Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
"frühe" SW Settings - welche sind gut, welche nicht?
Oberkampf:
@Samael
Details?
Auch wenn die Kampagne etwas älter ist verpack ichs mal in einen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Evernight beginnt als verzuckertes Fantasysetting. Die Helden sind ultraheldenhaft, dass ihnen die SONNE aus allen möglichen Körperöffnungen scheint. Die Welt ist Spielplatz für Helden. Überall tun Helden gutes und sind heldenhaft. Gewissermaßen ein aventurisches Aventurien.
Und dann wirds finster...
im wahrsten Sinne des Wortes, denn es kommen Außerirdische, die mit einer Art riesigem Schlot die Welt verfinstern und die SONNE (die Verkörperung des Sonnengottes) abschirmen. Und unsere heldenhaften Helden sind auf einem Widerstandkämpfer im Untergrund.
Absolut geniale Idee, vor allem der Bruch mit der sonnendurchfluteten Heldenwelt (der noch von ein paar kleineren Überraschungen über den Ursprung der Menschen begleitet wird).
Mißraten ist die Umsetzung. Das ganze ist eine Drehbuchkampagne, die sehr geradlinig verläuft. Als ob das nicht schon problematisch genug wäre, gib es auch noch ein sehr langes Kapitel/Abenteuer, in dem die Spielercharaktere notwendigerweise gefangen genommen werden - RR pur - und von NSCs befreit werden - schauderliche Deus-ex-machina-Sache. Danach kann man zwar wieder einigermaßen frei agieren, aber in erster Linie muss man Aufträge aus dem Resistance-Hauptquartier abarbeiten. Für die gibt es "Resistance"-Punkte, die aber meiner Meinung nach nicht so toll in die Endentscheidung eingebaut sind. Hier wäre mehr drin gewesen.
Beim ersten Mal Lesen war ich von der Idee angetan, beim zweiten Lesen habe ich mich über die Linearität stark geärgert. Die welt, Tarth, gefällt mir gerade wegen des Fantasykitsches ganz gut, deswegen überlege ich, sie als Ausgangspunkt für meine gelegentliche SW-Gruppe zu nehmen - aber die Kampagne, so cool die dahinter stehende Idee auch ist, möchte ich eigentlich niemandem in der Form zumuten. Hier stand wohl das Erzählen einer tollen Story im Vordergrund - und ich habe bisher noch keine Gruppe erlebt, der eine Gefangennahme gefallen hat.
ragnar:
--- Zitat von: Samael am 28.06.2010 | 10:46 ---Seit wann hat D&D 3 eine langsame Charaktererschaffung?
--- Ende Zitat ---
[Wenn man nicht gerade einen hochstufigen Charakter baut/durchplant] Noch nie. Ich vergleiche die beiden nur gerne.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln