Autor Thema: Figuren, Charaktere und deren Spieler  (Gelesen 14958 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Freierfall

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freierfall
Re: Figuren, Charaktere und deren Spieler
« Antwort #50 am: 18.03.2009 | 15:34 »
Scrandy: Für mich sieht es so aus, dass du (wenn du es vielleicht auch noch nicht weißt) The Riddle of Steel spielen willst. Da hat man Spiritual Attributes wie "Hasst xy" "Will den König töten" "Glaube an Gott X" etc. die auf dem Charakterbogen stehen, wenn man diesen Nachgeht gibt es Bonuspunkte -> Die spieler wollen diesen Nachgehen. Wenn der Krieger mit den Vorurteilen im Fremden Land ist, wird er nicht klein bei geben, weil es seine Werte schwächen würde.


Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Figuren, Charaktere und deren Spieler
« Antwort #51 am: 18.03.2009 | 15:35 »
Zitat
Ich denke auch. Es geht mir halt darum nicht zu entscheiden was wer wann tun soll. Zu sagen ich nehme eine Szene in der Charakter XYZ diese Reaktion haben könnte, finde ich jedoch unproblematisch und eher eine Bereicherung.

Ich galube du verstehst das was ich mit dem Charakter passiert meine, falsch. Ich meine damit Schlüsselreize und Sachen die in seinem Umfeld und damit ihm im weiteren Sinne passieren. Nichts was ihm direkt passiert, denn der Charakter ist heilig. Ich darf als SL seine gesamte Verwanschaft ausrotten, sein seine große Liebe gegen ihn arbeiten lassen und ihm alle Schicksahlsschläge dieser Welt gönnen. Aber ich darf ihn nicht aus Plotgründen ausrauben, gefangen nehmen, vergiften, Schaden zufügen oder sonst etwas machen, was seine Figur direkt und im Sinne der Werte betrifft (um aufs Thema zurück zu kommen). Für so etwas gibt es Regeln und Proben um der Figur die Möglichkeit zu geben, zu agieren und es zu verhindern. Der Charakter reagiert dann, wenn die Proben gelaufen sind (Schwester konnte nicht gerettet werden, weil Figur im Kampf versagt hat oder so etwas).
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Figuren, Charaktere und deren Spieler
« Antwort #52 am: 18.03.2009 | 15:50 »
Nichts was ihm direkt passiert, denn der Charakter ist heilig. Ich darf als SL seine gesamte Verwanschaft ausrotten, sein seine große Liebe gegen ihn arbeiten lassen und ihm alle Schicksahlsschläge dieser Welt gönnen. Aber ich darf ihn nicht aus Plotgründen ausrauben, gefangen nehmen, vergiften, Schaden zufügen oder sonst etwas machen, was seine Figur direkt und im Sinne der Werte betrifft (um aufs Thema zurück zu kommen).
Hm, das sehe ich anders. Wenn dem Willen des Spielers nach dem Charakter seine Familie wichtiger sein soll als sein Besitz, darf ich ihn weit eher ausrauben als seine Familie antasten...
« Letzte Änderung: 18.03.2009 | 15:52 von Merlin Emrys »

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Figuren, Charaktere und deren Spieler
« Antwort #53 am: 18.03.2009 | 16:05 »
OK, das ist letzten Endes wohl eine Verhandlungssache.

Wenn der Spieler es so kundtut, hat man als SL auf seine Wünsche einzugehen. Aber der Spieler muss es einem halt mitteilen, denn im Algemeinen gehe ich davon aus, das dem Spieler erste einmal seine Figur am wichtigsten ist. Wenn er aber aus dem Directors Stance befindet, das es eine colle Geschichte ergibt, wenn sein Char gequält wird, damit dessen Familie überlebt ist das OK.
Dann habe ich aber auch etwas womit ich als SL arbeiten kann.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: Figuren, Charaktere und deren Spieler
« Antwort #54 am: 31.03.2009 | 20:26 »
Mit meinen Worten zusammengefasst, wie ich die Trennung verstanden habe: Figur ist ein Querschnitt durch eine Persönlichkeit. Dieser Querschnitt kann die gleichen Eigenschaften besitzen, wie ein Charakter, z.B. Ausgeglichenheit, Ehrgeiz, Intelligenz. Die Figur kann sogar eine Geschichte besitzen, aber die Geschichte ist mit den Eigenschaften nicht oder nur unwesentlich vernetzt.

Der Charakter besitzt neben dem Querschnitt auch einen Längsschnitt, das ist die besagte Tiefe. Der Längsschnitt ist nicht einfach eine Biografie (die kann die Figur auch haben), das entscheidende ist, dass die Biografie mit den Querschnittseigenschaften vernetzt ist.
Die Figur ist ausgeglichen; der Charakter ist ausgeglichen, weil seine Eltern ihm in frühen Kindheitstagen viel Selbstvertrauen gegeben haben. Die Figur ist ehrgeizig; der Charakter ist ehrgeizig, weil er sich unbewusst an den Leistungen seines Vaters misst und sich minderwertig vorkommt, wenn er nicht mindestens gleichwertig ist. Die Figur ist intelligent; der Charakter ist intelligent, weil sein Lehrmeister ihn stets ermuntert hat, die Zusammenhänge in der Natur zu beobachten.

Die Eigenschaften der Figur sind "universeller", sie entfalten sich ungeachtet der Rahmenbedingungen. Der Kämpfer kann kämpfen, also kämpft er. Beim Charakter ergeben sich durch die Vernetzung mit der Biografie deutlich engere Grenzen. Der Kämpfer kann kämpfen, aber als er auf dem Schlachtfeld einen Mann im Sterben sieht, in dem er den sterbenden Bruder erkennt (wegen dem er das Kämpfen erst angefangen hat), hört er plötzlich auf zu kämpfen und versorgt den Sterbenden. Beim Charakter steht die Eigenschaft nicht für sich, sie ist in einen Kontext eingebunden, der permanent auf die Eigenschaft einwirkt, bzw. ein Einwirkungspotential bereithält.

Verständnisfrage:
Meint ihr mit "Figur" die Oberfläche eines Charakters oder die Gesamtheit der regeltechnischen Werte, die den Charakter repräsentieren?
Beispiel: Ich kann Frau Merkel als Figur darstellen, indem ich sie oberflächlich darstelle (ich reite auf ihrer Frisur herum und lasse völlig offen, warum die Frisur so ist wie sie ist). Ich kann aber auch Frau Merkel mit Werten versehen (Verhandlungsgeschick: 5, Aussehen: 4, Sachkenntnis: 6, usw.). Meint Figur das eine oder das andere? Oder beides?

Ich frage das, weil ich den Eindruck habe, dass im Verlauf des Threads Figur sowohl mit dem einen, als auch mit dem anderen identifiziert wurde.
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Figuren, Charaktere und deren Spieler
« Antwort #55 am: 31.03.2009 | 20:47 »
Ich kann nur für mich sprechen. Für wen auch sonst. ;D

Das was du beides nennst, ist für mich die Rolle. Während Figur und Charakter sozusagen die beiden Extreme innerhalb einer Rolle sind. Das ist vielleicht nicht ganz richtig, aber immerhin spricht man auch beim Theater von der Charakterrolle und im Duden wird Figur auch mit Nebenrolle in einem Theaterstück definiert.

Dein Beispiel mit dem Kämpfer ist sehr gut, denn es beschreibt die Figur als auch den Charakter so wie ich es verstehe. ;)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: Figuren, Charaktere und deren Spieler
« Antwort #56 am: 31.03.2009 | 21:49 »
Was genau ist die Rolle? Wie grenzt sie sich von Figur, Charakter und Spieler ab, bzw. in welcher Weise knüpft sie zwischen diesen Konstrukten Verbindungen?
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Figuren, Charaktere und deren Spieler
« Antwort #57 am: 31.03.2009 | 21:57 »
Ich hätte Figur und Charakter jetzt eher daran unterschieden, dass die Figur sich nicht (in ihrem Wesen) verändert, der Charakter hingegen schon.

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: Figuren, Charaktere und deren Spieler
« Antwort #58 am: 31.03.2009 | 22:22 »
Ich hätte Figur und Charakter jetzt eher daran unterschieden, dass die Figur sich nicht (in ihrem Wesen) verändert, der Charakter hingegen schon.
Die Figur kann sich auf verschiedene Weise verändern. Die Werte können steigen oder fallen, ohne ihre "Universalität" zu verlieren. Der Kämpfer wird noch besser, und er kämpft weiter, weil er kämpfen kann. Die Figur verändert sich, bleibt aber Figur. Sie bleibt querschnittlich.

Die andere Möglichkeit ist, dass die querschnittliche Figur im Laufe des Spiels einen Längsschnitt bekommt. Das wurde weiter oben als die Entwicklung von Figur zum Charakter bezeichnet. Hier verändert die Figur auch ihre Werte, aber diese Veränderungen werden nun an den Kontext angebunden. Der Kämpfer wird noch besser, weil er an einem Kriegszug teilgenommen hat, aber nun kämpft er nicht mehr, weil die Grausamkeiten des Krieges ihn verstört haben. Die Figur bekommt Tiefe (den Längsschnitt), aus ihr wird langsam ein Charakter.
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

langebene

  • Gast
Re: Figuren, Charaktere und deren Spieler
« Antwort #59 am: 1.07.2010 | 21:07 »
Das Ding habe ich für alle meine Spieler ausgedruckt und werde es ihnen Morgen in die Hand drücken.

Sehr sehr tolle Betrachtung!