Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

DeGenesis verroht

<< < (28/30) > >>

Famulant:
Zumindest seitens Sighpress sind Aliens nie vorgesehen gewesen - aber hey, whatever rocks your boat  :ctlu:

Alexandro hat es aber gut auf den Punkt gebracht. Wenn deiner Gruppe Mächte wie Teleportation zu abgehoben sind, nehmt sie einfach aus. Wenn ihr sie drinbehalten wollt, dann könnt ihr mit Technobabble und passenden Trappings viel herbeierklären. Das macht Degenesis ja im offiziellen Setting auch nicht anders ("Histoncodes", "Pheromantik" etc.). Das Setting gibt auf diese Weise ja immerhin jahrhundertealte Vampire und Schoggothen, groß wie Nationen, her.

Versuchen wir's mal:
Teleport: "Phasendisruptor" á Philadelpia-Experiment. Zitat: "Ich hätte nie gedacht, dass es das Universum ist, das sich bewegt."
Gestaltwandel: "Polymerstimulator" - Etwa so

Analphabet habe ich als billigen Nachteil für Schrotter/Sipplinge dringelassen. Es gibt aber gerade uner den anderen Kulten einen nicht zu vernachlässigenden Antei an Kulten, deren Mitglieder sich auf irgendeine Weise schriftlich verständigen. Lesen und Schreiben als Fertigkeit finde ich halt so gar nicht FFF.



McCoy:

--- Zitat von: Famulant am 10.02.2012 | 19:51 ---
Analphabet habe ich als billigen Nachteil für Schrotter/Sipplinge dringelassen. Es gibt aber gerade uner den anderen Kulten einen nicht zu vernachlässigenden Antei an Kulten, deren Mitglieder sich auf irgendeine Weise schriftlich verständigen. Lesen und Schreiben als Fertigkeit finde ich halt so gar nicht FFF.

--- Ende Zitat ---

Ist schon richtig. Ich fand nur das es für eine dreckige Endzeitwelt nicht so gut passt das alle noch lesen können. Andererseit sind die Chars ja auch nicht irgendwer. Reicht ja wenn ein Großteil der "normalen" es nicht können. Mal schaun...

Vampire? Schogotten?? wo steht das denn? So weit bin ich wohl noch nicht im GRW.

Famulant:
Naja, die Marodeure sind ja sozusagen Vampire mit Endzeittrapping.
Und was den Schoggothen angeht, sag ich nur: Zar.

Wird aber tatsächlich eher im Spitalierbuch behandelt. Das kann ich übrigens nur empfehlen. Speziell die Regionalbeschreibungen sind nicht nur für Spitalierspieler interessant - speziell die (paramilitärischen) Settings Brest und Danzig schreien geradezu danach, mit Savage Worlds bespielt zu werden. Danzig gibt es auf Degenesis.de auch als Preview zum kostenlosen Download.

alexandro:

--- Zitat von: Famulant am 10.02.2012 | 19:51 ---Lesen und Schreiben als Fertigkeit finde ich halt so gar nicht FFF.
--- Ende Zitat ---

Es ist schnell, unkompliziert (meine persönliche Übersetzung von "furious") und steht auch dem Spaß meiner Gruppe nicht im Wege.

Natürlich kann man das auch über Handicap regeln, aber gerade in einer Monokultur-Gruppe hat man dann das Problem, dass fast alle SC ein Handicap gemeinsam haben. Da Handicaps die SC ebensosehr individualisieren wie Talente, wollte ich solche "haben sowieso alle" Handicaps nicht drin lassen. Handicaps sollten innerhalb des Settings etwas besonderes sein (in einem Setting in dem die Spieler per default Psioniker spielen, wäre bspw. ein "Kein Psioniker" Handicap sinnvoll).

Nebenbei habe ich ein neues Diary (die Runde war zwar schon November 2011, aber naja...).

Famulant:
Das Diary ist super!

Lesen oder nicht ist letztlich eine Gretchenfrage. Mit dem Handicap ist Lesen und Schreiben eine binäre Eigenschaft - das reicht mir persönlich, eine Differenzierung mit verschiedenene Würfeltypen halte ich für unwichtig.

Aber du sprichst schon einen wichtigen Punkt an: In homogenen Gruppen aus Low-Tech-Sipplingen, Jehas o.ä. macht das Handicap tatsächlich wenig Sinn.

In einer Gruppe bestehend aus einem Spitalier, einem Chrono, einem Hellvetiker und einem Schrotter ist "Analphabet" aber schon ein Handicap - vor allem, wenn es der Spitalier haben sollte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln