Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

DeGenesis verroht

<< < (4/30) > >>

Zwart:
@Alexandro
Versporung über Erschöpfung ist natürlich eleganter. Aber auch die Idee von Famulant gefällt mir gut. Wobei sich beide Ideen ja ziemlich ähneln.

@Famulant
Dein Entwurf macht einen guten Eindruck. Ich gehe mal einfach mal von vorne durch. :)

- Das der Würfel bei Reparieren das potentielle Ausmaß festlegt finde ich seltsam. Ich würde da eher mit Erschwerungen von +2 bis -6 arbeiten. Warum soll jemand mit einem W4 nicht versuchen können ein Flugzeug zu bauen?

- Die Regelung zu Artefaktkunde gefällt mir. Sie lässt aber irgendwie die Frage offen was in dem Fall ist wenn man die Fertigkeit nicht besitzt. Kann man dann wirklich nur Dinge mit Techlevel 1 sicher identifizieren? Das fänd ich seltsam. Das Zusammenspiel mit Reparieren ist aber eine coole Sache.

- Die neuen Talente wissen zu gefallen. Die Arkanen Hintergründe und ihre Trappings sind gewöhnungsbedürftig.  Aber wer bin ich das ich einem Autor in sein Setting reinquatschen will. ;D Der Vollständigkeithalber sollte bei der Verrückten Wissenschaft noch erwähnt werden das es von einem Hintergrund-Talent zu einem Experten-Talent wird. Zumindest interpretiere ich das so.

- Die Vorschläge für Gruppenkonzepte und typische Eigenschaften von Kultanhängern sind gut. So ungefähr hatte ich mir das auch vorgestellt.
Was die Kultausrüstung angeht würde ich das einfach über Reich und Stink Reich laufen lassen bzw. das analog zu Adelig laufen lassen. Das Talent nennt man einfach in Höherer Kultrang um und deutet es entsprechend. Dann kauft man sich einfach die Ausrüstung, die ohne diese Finanzspritze bei der Generierung unerschwinglich wäre. Und schon bekommt man Kultanhänger mit höherem Rang und der besseren Ausrüstung.

Alles in allem kann ich mich ja entspannt zurück lehnen. Da kam mir glatt jemand zuvor. ;D
Fleißarbeiten wie das Ausstatten von Fahrzeugen und Monstern mit Werten will ich Dir gerne abnehmen. Hätte mir die Arbeit ja eh gemacht. :)

alexandro:
Hab noch allerlei Material auf meiner Platte gefunden, welches ich eeeeewig (letzte Änderung: knapp nach Erscheinen der GE!) nicht weiterentwickelt habe.


--- Zitat ---Waffeneigenschaften
Aberglauben (Waffe hat die Outsider Handicap „eingebaut“)
Betäubend (non-lethal damage)
Biometrische Koordinierung (genau wie im Degen-GRW; Überbrückung erfordert einen Repair-Wurf und hochentwickelte Elektronikwerkzeuge (-2 ohne diese)).
Bumerang-Effekt (1 auf dem Angriffswürfel bei gescheitertem Wurf= Angreifer verletzt sich selbst)
Doppelläufig (keine Konvertierung nötig)
Empfindlich (eingebautes All-Thumbs Handicap)
Entflammt (keine Konvertierung nötig)
Explosiv (keine Konvertierung nötig)
Extrem Laut (Style, keine Regeln nötig)
Fataler Schaden (ignoriert Rüstung)
Kraftminimum (keine Konvertierung nötig)
Ladehemmungen (keine Konvertierung nötig)
Panzerbrechend (keine Konvertierung nötig)
Streut (keine Konvertierung nötig, Schrotflintenregeln benutzen)
Unberechenbar (geladene Waffen gehen los, wenn man bei einer körperlichen Handlung  eine „1“ auf dem Fertigkeitwürfel hat (bei körperlichen Handlungen welche keinen Wurf Erfordern (z.B. Bewegung) wird, nach SL-Entscheidung,  der Agility-Würfel geworfen, um zu sehen ob die Waffe losgeht); Schußwaffen mit diesem Nachteil haben Zudem eine Ladehemmung, wenn eine „1“ auf dem Angriffswürfel auftaucht, unabhängig vom Wild die)
Verstrickt (Ziel wird von Entangle-Power betroffen)
Vorderlader (keine Konvertierung nötig, Reload 2)
Zerbrechlich („1“ auf dem Fertigkeitswürfel = Waffe zerbrochen)
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Burn
Qualität   Ernteplatz
0   Ein junges Sporenfeld, keine 20 Schritt im Durchmesser
1   Erwachsenes Sporenfeld, kurz vor der Verpuppung zum Muttersporenfeld
2   Großes Muttersporenfeld
3   Peripherie eines Erden-Chakras
5   Zentrum eines Erden-Chakra

Burn: Bion
Kosten: Qualitätx12
System: Die Qualität des Burs wird als Bonus auf alle Vigor-Würfe um Krankheiten, Kälte und Hitze zu widerstehen.

Burn:Glorie
Kosten: Qualitätx75
System: Die Qualität des Burns wird als Bonus auf alle Würfe auf Spirit (inklusive Würfe, um sich von Shaken zu erholen) und zugeordnete Fertigkeits angewandt. Zudem kann der Charakter nach Einnahme einen Spirit Wurf (ohne den Bonus) machen; jeder Erfolg und jede Erhöhung bei diesem Wurf gibt dem Charakter zusätzlich +1 auf alle Stärkewürfe (inklusive Schadenswürfe), der maximale Bonus kann auch hier die Qualität des Burns nicht übersteigen. Desweiteren erhält der Charakter während der Wirkungsdauer zeitweise die Handicaps Stubborn und Overconfident.

Burn: Eintracht
Kosten: Qualitätx24
System: Durch Einnahme des Burns hat der Anwender die zeitweiligen Auswirkungen der Pazifist-Handicap (Minor bei Qualität<2, ansonsten Major). Zusätzlich wird bei NSC unter dem Einfluss der Droge die Qualität als Bonus auf der Reaction Table angerechnet. Bei Spielercharakteren unter werden zeitweilig Charisma-Abzüge durch Handicaps um die Qualität des Burns reduziert.

Burn: Muse
Kosten: Qualitätx50
System: Die Qualität des Burns wird als Bonus auf alle Würfe auf Smarts und zugeordnete Fertigkeits angewandt. Desweiteren erhält der Charakter während der Wirkungsdauer zeitweise die Handicap Delusions (Minor bei Qualität<2, ansonsten Major).

Burn: Argus
Kosten: Qualitätx25
System: Der Charakter kann Gefahren spüren, bevor sie eintreten (als besäße er das Talent „Danger Sense“). Der Notice-Wurf erhält einen Bonus in Höhe von (Qualität-2) des Burns (hat der Charakter bereits „Danger Sense“, so entspricht der Bonus der Qualität des Burns). Außerdem erhält der Charakter während der Wirkungsdauer zeitweise die Handicaps Bas Eyes (weil seine Visionen die Wirklichkeit überlagern) und Clueless (weil er „zeitlos“ losgelöst von den Belangen der Gegenwart ist).

Burn: Diskordia
Kosten: Qualitätx125
System: Der Charakter muss einen Vigor-Wurf ablegen oder verliert eine Stufe Fatigue. Diese heilt erst nach einer Anzahl von Tagen, welche der Qualität des Burn entspricht.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Konzepte
Charaktere die mit einem Konzept starten, fangen mit einem zusätzlichen (leichten) Handicap und einem zusätzlichen Skill auf W4 an.

Konzept
1-   Schmerz
Handicap: Lebensaufgabe (eine Familie gründen und dafür sorgen dass es dieser gut geht)
Fertigkeit: Kämpfen
2-   Wahn
Handicap: Wahnvorstellung: religiöse Überzeugungen (leicht)
Fertigkeit: Mumm*
3-   Eintracht
Handicap: Pazifist (leicht)
Fertigkeit: Überreden
4-   Zwang
Handicap: Außenseiter (beleidigt andere Kulturen)
Fertigkeit: Einschüchtern
5-   Quarantäne
Handicap: Fies (unzivilisiertes Dominazgehabe)
Fertigkeit: Überleben
6-   Verfall
Handicap: Schwur: Verpflichtung gegenüber Bande (leicht); kann gegen Gesucht (leicht) ausgetauscht werden, wenn der Spieler einen „Aussteiger“ spielen möchte.
Fertigkeit: Heimlichkeit
7-   Begierde
Handicap: Stur („Erst das Vergnügen, dann die Arbeit!“)
Fertigkeit: Provozieren
8-   Reichtum
Handicap: Gierig (leicht)
Fertigkeit: eine Wissensfertigkeit nach Wahl des Spielers
--- Ende Zitat ---
* falls verwundert dass ich Mumm drin lasse: ich spiele die härtere Gangart, nach welcher der Widerstand gegen emotionale Traumata, Sporenauswirkungen und die Kräfte von Psychomanten keine Funktion von Willenskraft ist, sondern gezielte Abhärtung erfordern.


--- Zitat ---Startgeld: 100 Wechsel/Dinar (die Anzahl der nicht für Ausrüstung ausgegebenen Wechsel wird nach der Charaktererschaffung halbiert (Ausnahme: Chronisten und Neolybier, respektive), um die starke Bedeutung des Tauschhandels herauszukehren)
--- Ende Zitat ---
Ich habe die Preislisten überarbeitet, so dass die wirklich ABSURDEN Preise im GRW behoben wurden und Tech I-II Ausrüstung nur noch wenige Wechsel kosten (Wechsel/Dinar sind ja in erster Linie Handelswährung, entsprechend sollte die Größenordnung sein, was man dafür bekommt).

Famulant:
Danke für das Lob und die Kritik.

Ausführliche Antworten kommen heute abend, nur ganz kurz:
Versporung wollte ich anfangs auch über Erschöpfung handhaben, nur: Damit führt Burnkonsum zu Würfelabzügen und ist per se nicht erstrebenswert. Mein Ziel bei der Versporung war es aber, dass Spieler ihre Charaktere nicht deshalb Burn konsumieren lassen, um zu zeigen, was für kaputte Endzeittypen das sind...

Famulant:

--- Zitat von: Zwart am 20.07.2010 | 00:02 ---- Das der Würfel bei Reparieren das potentielle Ausmaß festlegt finde ich seltsam. Ich würde da eher mit Erschwerungen von +2 bis -6 arbeiten. Warum soll jemand mit einem W4 nicht versuchen können ein Flugzeug zu bauen?
--- Ende Zitat ---

Hmja, das war wohl ein Fall von Overengineering. Wie würdest du denn die Modifikatoren skalieren?


--- Zitat von: Zwart am 20.07.2010 | 00:02 ---- Die Regelung zu Artefaktkunde gefällt mir. Sie lässt aber irgendwie die Frage offen was in dem Fall ist wenn man die Fertigkeit nicht besitzt. Kann man dann wirklich nur Dinge mit Techlevel 1 sicher identifizieren? Das fänd ich seltsam. Das Zusammenspiel mit Reparieren ist aber eine coole Sache.
--- Ende Zitat ---

Guter Punkt. Für Reparatur und Konstruktion funktionieren die Regeln denke ich. Identifikation könte dann folgendermassen laufen: Bis TL3 wird alles automatisch identifiziert. Ab TL4 ist eine Probe auf Wissen(Artefaktkunde) notwendig.


--- Zitat von: Zwart am 20.07.2010 | 00:02 ---- Die neuen Talente wissen zu gefallen. Die Arkanen Hintergründe und ihre Trappings sind gewöhnungsbedürftig.  
--- Ende Zitat ---
Was genau meinst du? Die Psychonauten?


--- Zitat von: Zwart am 20.07.2010 | 00:02 ---Aber wer bin ich das ich einem Autor in sein Setting reinquatschen will. ;D
--- Ende Zitat ---

Ich bin zwar vorbelastet, was Degenesis angeht, aber als "mein Setting" würde ich es nicht bezeichnen. Und bezüglich der Conversion bin ich zu jeder Schandtat bereit.


--- Zitat von: Zwart am 20.07.2010 | 00:02 ---Der Vollständigkeithalber sollte bei der Verrückten Wissenschaft noch erwähnt werden das es von einem Hintergrund-Talent zu einem Experten-Talent wird. Zumindest interpretiere ich das so.
--- Ende Zitat ---
Stimmt.


--- Zitat von: Zwart am 20.07.2010 | 00:02 ---Was die Kultausrüstung angeht würde ich das einfach über Reich und Stink Reich laufen lassen bzw. das analog zu Adelig laufen lassen. Das Talent nennt man einfach in Höherer Kultrang um und deutet es entsprechend. Dann kauft man sich einfach die Ausrüstung, die ohne diese Finanzspritze bei der Generierung unerschwinglich wäre. Und schon bekommt man Kultanhänger mit höherem Rang und der besseren Ausrüstung.
--- Ende Zitat ---
Könnte funktionieren, wenn man Kultmitgliedern Rabatt auf ihre eigene Kultausrüstung gibt. Ich habe mich beim ersten Entwurf dagegen entschieden, weil ich Zornhau im Ohr hatte von wegen: Ränge am besten mit Anforderungsprofilen umsetzen, nicht mit Edges. Ich kenne leider auch kein SW-Setting, in dem militärische und zivile Ausrüstungsoptionen verschränkt sind.


--- Zitat von: Zwart am 20.07.2010 | 00:02 ---Alles in allem kann ich mich ja entspannt zurück lehnen. Da kam mir glatt jemand zuvor. ;D
Fleißarbeiten wie das Ausstatten von Fahrzeugen und Monstern mit Werten will ich Dir gerne abnehmen. Hätte mir die Arbeit ja eh gemacht. :)

--- Ende Zitat ---
Feine Sache! Das hatte ich gehofft.

@ alexandro

Da sind ein paar tolle Sachen dabei.

Die Burn-Regeln sehe ich mir mal genauer an. Auf den ersten Blick finde ich sie sehr detailliert.
Die Konzepte hätte ich rausgenommen. SW bildet das mit den Hindrances und Edges sehr gut ab (Um nicht zu sagen: besser).
Vor den Preislisten habe ich mich bisher gedrückt. Wenn du da schon was hast, würde mich das sehr interessieren.

alexandro:

--- Zitat von: Famulant am 20.07.2010 | 18:31 ---Vor den Preislisten habe ich mich bisher gedrückt. Wenn du da schon was hast, würde mich das sehr interessieren.
--- Ende Zitat ---
Klar, siehe Anhang.

[gelöscht durch Administrator]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln