Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
Savage World Conan
Korig:
--- Zitat ---Wenn du Zeit hast eine komplette Konversion auszuarbeiten, im FavIcon zu diskutieren und niederzuschreiben, dann reicht die Zeit auch für die d20 Vorbreitung...
--- Ende Zitat ---
Hier mache ich mir die Arbeit nur einmal und nicht ständig ~;D
--- Zitat ---Außerdem verwendet das Mongoose-Regelwerk ja eher den Film als die Bücher als Vorlage
--- Ende Zitat ---
Sehe ich überhaupt nicht so. Die D20 Version ist meiner Meinung sehr nahe an der Buchvorlage und hat nichts mit dem hölzernen Arnold Darsteller aus dem Filme zu tun.
Gut mache mich gleich mal ans Werk und werde was neues vorzeigen. Dann dürft ihr euch wieder darauf stürzen ;D
Famulant:
--- Zitat von: Korig am 26.07.2010 | 11:14 ---Hintergrund ist folgender. Meine Gruppe und ich kommen nur sehr selten zum spielen ( ca alle 5 bis 6 Wochen). D20 hat leider etwas mehr bzw. komplexere Regeln, da es einfach feinkörniger ist. Ausserdem finde ich die NSC Erschaffung einfach zu Aufwendig, da ich nicht immer so viel Zeit zum vorbereiten habe. Wenn ich da einen Kampf erstelle, sitze ich wieder ewig davor.
Daher erschien mir SW als gute Alternative.
--- Ende Zitat ---
Dann mach's doch besser mit Barbarians of Lemuria ::) SCNR
Korig:
--- Zitat von: Famulant am 26.07.2010 | 13:56 ---Dann mach's doch besser mit Barbarians of Lemuria ::) SCNR
--- Ende Zitat ---
Danke aber wir werden das wohl schon die tage irgendwie mit SW hinbekommen. Man merkt zwar das jeder andere Vorstellungen hat, aber vivleicht schaffe ich es ja etwas ab zu liefern, was vieleicht etwas in der Mitte liegt.
Zornhau:
--- Zitat von: Feuersänger am 26.07.2010 | 12:02 ---Dann mach's doch so: orientiere dich bei den Rassen einfach an den Mongoose-Modifikatoren.
--- Ende Zitat ---
Ich habe u.a. mit der Savage Sword of Conan Conversion, die ja nach dem Conan-D20 von Mongoose orientiert ist, die Erfahrung gemacht, wie ÜBERPOWERT dieses Abbilden von Menschen-VÖLKERN als FREMDRASSEN tatsächlich ist.
Wenn man eine Ultra-High-Powered Conan-Runde bespielen will - wie Feuersänger das nach seinen Schilderungen hier im Forum offensichtlich tut - dann macht sich das vielleicht nicht mehr so bemerkbar. Das heißt, wenn jeder SC Heroic Rank oder Legendary Rank gleich vom Start weg hat. Bedeutet aber, daß JEDER SC wie Conan himself zur Blüte seiner Fähigkeiten startet.
Will man hingegen zwar heroisch, aber nicht mit lauter ÜBER-Charakteren anfangen, dann ist ein Start mit 20 XP schon ganz gut und läßt noch Raum für Überlegungen bei der weiteren Entwicklung.
Bei 20 XP = Seasoned Rank machen sich aber zusätzliche Attributswürfel MASSIV bemerkbar!
Man bedenke: Wenn jemand Geschicklichkeit W6 als Basis "geschenkt" bekommt, dann kann er gleich die bei Conan so wichtigen Kampffähigkeiten zum HALBEN Preis auf W6 oder bei gleichverteilten Attributspunkten auf W8 erhöhen. - Dieser Bonus auf ein Attribut oder - schlimmer noch auf ZWEI Attribute - verzerrt ziemlich das Machtgefüge von SCs.
Vor allem: Ein Volk, das einen Bonus auf Stärke und Konstitution bekommt, hat plötzlich "Lernschwierigkeiten" gegenüber einem Volk, das einen Bonus auf Geschicklichkeit und Verstand bekommt, da letztere Attribute die meisten Fertigkeiten von den Lernkosten her bestimmen.
Die D20-Granularität von +2/-2 bedeutet bestenfalls einen +1/-1 Modifikator auf W20-basierten Würfen, also +/- 5%.
Bei SW gibt es nur fünf Kompetenzstufen pro Attribut und Fertigkeit: W4, W6, W8, W10, W12. - Alles andere wird über Talente geregelt, welche flache Boni (+1 oder +2 pro Talent) vergeben.
Hier bei einer D20-zu-SW-Conversion Attributs-Boni, d.h. IMMER, wenn ein Attributswurf fällig ist, anzuwendende Modifikatoren zu vergeben, ist KRASS überzogen. Da müßte schon bei +1 im D20-Original ein +6 auf ein Attribut gestanden haben, bei +2 ein +10 oder mehr im D20-Wert.
Ich kann nur abraten aus JEDEM Individuum der vielen Völker bei Conan irgendwelche SUPERHELDEN zu machen.
Die Charaktere, die tatsächlich herausstehen SOLLEN, sind die Spielercharaktere. Und die sind eh schon kompetenter durch den Wild Die, durch die Bennies und ihren Wildcard-Status.
Volks-Unterschiede sind auf der 5-stufigen Granularitäts-Skala von SW nicht sinnvoll in konkreten Spielwerten abzubilden. - Dafür bietet SW eben die Idee der AUSPRÄGUNGEN und das ALLGEMEINWISSEN. Da finden sich dann die Unterschiede wieder.
Hier, so scheint es, wird - leider wieder einmal - eine REGELSYSTEM-Conversion, statt einer SETTING-Conversion vorgenommen.
Ich spiel(t)e auch Savage-Conan nach meiner eigenen Conversion auf Basis von Mongoose-Büchern und GURPS Conan. Und das ERSTE, was ich gemacht habe: ALLE, ausnahmslos ALLE D20-Spielwerte IGNORIEREN. - Nur den Settingfluff nehmen, das Gefühl für die Welt heranziehen, und KEINERLEI Blick auf irgendwelche D20-System-Werte werfen.
Korig:
Nächster Versuch. Diese Konvertierung versucht die D20 Variante bestmöglichst wieder zu geben. Der Cimmerier als Rasse. Bitte bedenkt, dass die anderen Völker auf ähnlichem Niveau sein werden. Das das ganze ja etwas Pupiger sein soll, finde ich das Powerniveau jetzt nicht so schlimm. Dadurch können die Helden auch ganz normal mit den üblichen Startpunkten gekauft werden. das freie Talent für Menschen fällt dasnn bei alle Völker/Rassen weg.
Cimmerier
Von Crom gesegnet:
Cimmerier sind von Natur aus kräftig und beginnen mit einer Stärke von einem W6 statt einem W4
Fester Griff:
Cimmerier sind gute kletterer und erhalten deswegen einem W6 auf Klettern-Würfe
Genug geredet:
Cimmerier bevorzugen Taten anstatt vieler Worte, daher dürfen sie ihren Wert in Überreden niemals über W6 steigern
Stärker als Stahl:
Cimmerier haben einen Eisernern Willen und dürfen daher jeden Willenskraft Wurf gegen Einschüchtern mit dem nächst höheren Würfeltyp ablegen (z.B W8 anstatt W6).
Bildungslücke:
Lesen und Schreiben ist in Cimmerien nicht weit verbreitet. Cimmerier dürfen deswegen bei der Charktererschaffung die Fertigkeit Wissen (Lesen/Schreiben) nicht über W4 steigern, sowie zu Beginn maximal eine weitere Fremdsprache sprechen, die niemals einen höheren Würfeltyp hat wie ihre Heimatsprache. (Cimmerier starten wie jedes Volk mit einem W8 in ihrer Heimatsprache)
Hier bin ich zu hause:
Cimmerier kommen in vertrauter Umgebung (Berge mit kalten bis normalen Witterungbedingungen) sehr gut zurecht Aus diesem Grund dürfen sie jeden Wurf der folgenden Fertigkeiten mit dem nächts höheren Würfetyp ablegen (z.B W8 anstatt W6). Dies gilt für Überleben, Spuren Lesen und Heimlichkeits Würfe in diesem Umfeld. Unter anderen Umständen gilt der normale Wert des Charakters.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln