Autor Thema: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...  (Gelesen 12278 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Vielleicht ist es der Sommer, vielleicht ist es das Alter, vielleicht ist es meine Sentimentalität ... oder sonst etwas.

Ich weiß nicht genau warum, aber nachdem ich mir nun einige Male in Fantasy- und Spielzeuggeschäften die Regale voller Schleich-Feen-Figürchen (siehe: Bayala) angeguckt habe, sowie andere Abbildungen und Statuetten von Feen, Pixies und Märchenfiguren, habe ich mir überlegt, vielleicht ein neues Setting zu kreieren. Ein Spiel rund um kleine schnuckelige Pixie-Feen mit Flügeln, Blümchen, Häusern in Pilzen und Baumstümpfen, mit lustigen Tieren und Kobolden und so weiter.

Ich habe außerdem schon mal als Idee festgehalten, das Feenvolk vielleicht so aufzuziehen, dass tatsächlich alle Pixies automatisch weiblich sind und alle Kobolde/Trolle/Gnome männlich. Guckt euch mal die typischen Abbildungen in Märchenbüchern und auf kitschigen Plakaten, Gemälden und Spielzeugverpackungen an: Wie viele Feen sind da männlich? Wie viele weibliche Kobolde kennt ihr? Na, seht ihr? Das meine ich eben. Also sind in Wirklichkeit die Kobolde die männlichen Feen. Pixie-Männer mit Flügeln und so weiter gibt's gar nicht. ;) (Anm.: Soweit ich gehört habe, gibt es zum Beispiel bei Castle Falkenstein auch keine weiblichen Zwerge.) Ich würde es also etwas anders machen als bei Bayala oder in der Cartoon-Serie "Mittelland - Die Legende der Elfen".

Im Allgemeinen denke ich im Moment an ein augenscheinlich süßlich-märchenartiges Setting, das aber doch ausgeklügelt und kompliziert sein kann, mit verschiedenen Clans, Völkern und Grüppchen unter den Feen, oder auch mit unterschiedlichen Magieformen. Anleihen möchte ich letztendlich auch bei den keltischen Fae und Sidhe machen, wo die Feen ja überhaupt nicht lieb und niedlich sind, sondern Menschen entführen und in den Wahnsinn treiben können.

Ein paar Rollenspielbücher, die schon mal als Inspiration herhalten können:

- Faery's Tale
- HackMaster Adventurer's Guide to Pixie Fairies (... hat einige geniale Bilder, Namen und Einfälle)
- Dreaming Cities Urban Fantasy RPG
- Fantasy Hero
- GURPS Fantasy Folk
- Cartoon Action Hour: Season 2 (... für mindestens einen Teil der Regeln)
« Letzte Änderung: 6.08.2010 | 04:24 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #1 am: 5.08.2010 | 17:35 »
Bedarf?
Oder einfach mal wieder Nabelschau?
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #2 am: 5.08.2010 | 19:21 »
Ich habe außerdem schon mal als Idee festgehalten, das Feenvolk vielleicht so aufzuziehen, dass tatsächlich alle Pixies automatisch weiblich sind und alle Kobolde/Trolle/Gnome männlich. Guckt euch mal die typischen Abbildungen in Märchenbüchern und auf kitschigen Plakaten, Gemälden und Spielzeugverpackungen an: Wie viele Feen sind da männlich? Wie viele weibliche Kobolde kennt ihr?
Die Argumentation ist nicht falsch aber dennoch hör ich da meine Zähne knirschen...
Wie kitschig soll es denn sein?
Ansonsten hab ich im Augenblick nur Schleichwerbung anzubieten:

Avalanche Press
- Celtic Age Sourcebook: The Little People - A d20 Guide to Fairies

Würde mich ab morgen oder übermorgen sogar produktiv an der Diskussion beteiligen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #3 am: 5.08.2010 | 20:38 »
Dann mache ich auch mal Werbung: Meine Empfehlung als Inspiration bei so einem Thema ist die Lyonesse-Trilogie von Jack Vance, denn Vance brennt in diesen Büchern in punkto irisch-keltischer Feen, Elfen und Kobolde geradezu ein Feuerwerk ab, da diese zauberfähigen Geschöpfe die älteren Inseln und insbesondere den gefürchtetenWald von Tantrevalles bevölkern, und für den gesamten Plot auch nicht gerade unwichtig sind. Allerdings sind diese Elfen nicht wirklich lieb und süß (auch wenn sie so aussehen), sondern knallharte Verhandlungspartner (die sich bis aufs i-Tüpfelchen an ihre Seite des Vertrags halten) und immer bereit, handfesten Unsinn anzustellen oder schlimme Streiche zu spielen. Eine hervorragende und gleichzeitig klassische Darstellung der Feen, die man sich eigentlich nicht entgehen lassen sollte, wenn einen das Thema interessiert. Auf deutsch sind die drei Romane leider nur noch antiquarisch zu kriegen, aber auf englisch soll in wenigen Wochen eine Gesamtausgabe herauskommen (*grummel* sollte eigentlich schon letztes Jahr erscheinen).
« Letzte Änderung: 6.08.2010 | 21:38 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Uga

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 49
  • Username: Uga
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #4 am: 5.08.2010 | 21:11 »
Ihr werdes Lachen, aber sowas ist tatsächlich für den Computer geplant.
Habe allerdings den Namen vergessen.
Ich muß mich übrigens immer wieder strengstens zurückhalten, sonst fange ich irgendwann an, diese Feen-Figuren von Schleich zu sammeln (ein Einhorn davon habe ich schon).

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #5 am: 5.08.2010 | 22:43 »
Ich hab eine von den dunklen Feen, schon seit etwa 3 Jahren. Ich wollte sie eigentlich meiner Schwägerin schenken, hab mich dann aber dagegen entschieden... :D
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Nin

  • Gast
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #6 am: 5.08.2010 | 22:50 »

Rollenspielbücher, die schon mal als Inspiration herhalten können:

- Changeling the Dreaming
- Deliria

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #7 am: 6.08.2010 | 02:37 »
Vielen Dank für die vielen netten Literaturvorschläge bisher.

Lyonesse klingt toll. Ich würde es gern gleich auf Englisch lesen, sobald ich ein paar andere Bücher durch habe. Hier stapelt sich schon so Einiges, wenn ihr versteht, was ich meine ...

Ich werde bald mal mein Exemplar von Guardians of Order's Dreaming Cities rausholen (das ich neulich beinahe verkauft hätte!  :P) ... das Buch hat mich als separates Rollenspiel nie besonders gereizt, aber ich kann mich noch vage daran erinnern, dass Dreaming Cities eine gewaltige, fast akademische Literaturliste enthält: Massig Romane und Kurzgeschichten über Feen und Fae usw.

Was ich auch noch vergessen hatte:
Tad Williams - War of the Flowers (!)

Und gestern spontan am Bahnhof gekauft, weil billig (Roman für €6,99) ...

C. L. Wilson - Die finstere Macht der Tairen Soul (orig.: King of Sword and Sky)
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #8 am: 6.08.2010 | 13:55 »
Was ich auch noch vergessen hatte:
Tad Williams - War of the Flowers (!)
Ein anderes Wort für "Rosenkrieg" oder mehr "Ich bewerf dich mit Gänseblümchen bis du blutest!"  ~;D sry.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

ErikErikson

  • Gast
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #9 am: 6.08.2010 | 14:19 »
Fairy Meat von Kenzer :ctlu:  Cthulhu Traumlande wären auch ne Option.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #10 am: 6.08.2010 | 16:36 »
Fairy Meat von Kenzer :ctlu:  Cthulhu Traumlande wären auch ne Option.

Oh, die Dreamlands habe ich sogar im Bücherregal stehen! Muss ich auch mal wieder in Ruhe durchlesen, wenn ich dazu komme. Gibt's da nicht auch Persönlichkeiten, die eher an griechisch-römische Götter erinnern?

Von Fairy Meat habe ich vor längerer Zeit auch mal etwas gehört. Ist das überhaupt noch irgendwo erhältlich?

Gestern habe ich übrigens noch herausgefunden, dass man das Celtic Age Sourcebook: The Little People günstigst auf DriveThruRPG.com bekommen kann.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #11 am: 6.08.2010 | 17:02 »
Du kannst es auch günstig von mir bekommen  ;).

Ach du... sch... grade nochmal gegoogelt: 3,00 $ bei drivethrough... ich glaub zu dem Preis behalte ich es. Dafür ist es echt zu schade.
« Letzte Änderung: 6.08.2010 | 17:04 von Surtur »
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #12 am: 6.08.2010 | 17:14 »
Ach du... sch... grade nochmal gegoogelt: 3,00 $ bei drivethrough... ich glaub zu dem Preis behalte ich es. Dafür ist es echt zu schade.

Ja, genau. Das meinte ich auch mit "günstigST".
Ich habe das Gefühl, das DriveThruRPG zurzeit viele Sachen zu absoluten Schleuderpreise raushaut.

Aber tröste dich, dafür hast du das Büchlein noch als gedruckte Version.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #13 am: 6.08.2010 | 17:27 »
Das Problem ist, dass hier noch eine Kiste mit Drucksachen steht, die offenbar keiner mehr haben will  ;D.
Argh, back to Topic.

Eines würde mich interessieren: Was genau soll den der Spieler in diesem Spiel machen?
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #14 am: 6.08.2010 | 17:41 »
Das Problem ist, dass hier noch eine Kiste mit Drucksachen steht, die offenbar keiner mehr haben will  ;D.
Argh, back to Topic.

Ich habe mir deine lange Liste hier in Forum letzte Nacht schon durchgelesen. Vielleicht gucke ich mir nachher noch mal die Bücher für €2,00 an. Versprechen kann ich aber gerade nichts. Ich habe nämlich selber schon ZU VIELE Bücher, Hefte, Comics usw.

Wenn ich etwas mehr Geld übrig hätte, wäre es anders.

Zitat
Eines würde mich interessieren: Was genau soll den der Spieler in diesem Spiel machen?

Feen (weibl.) oder Kobolde (männl.) in einer Feenwelt spielen. ;D Das wäre schon mal das Wichtigste.

Ich möchte im Moment eigentlich eine Welt, in der prinzipiell keine normalen Menschen leben. Nicht so wie in so manchem Roman oder RPG, wo die Feen einfach die "Elfen" sind und direkt neben den Menschen leben. Auch möchte ich die Welt nicht unnötig mit den üblichen anderen RPG-Fantasy-Rassen füllen (Orks, Zwerge, Halblinge, ...). Lieber ein einzelnes großes Land - "Sommerland" oder "Wiesenland" - wo alle Figuren Pixies sind.

Ich habe gerade mit dem Recherchieren der belletristischen Titel zu Feen, Pixies und Sidhe angefangen. Machtkämpfe, Hofintrigen und die Bewahrung einer bedrohten Magie scheinen mir eine gute Ausgangsbasis zu sein.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #15 am: 6.08.2010 | 18:25 »
Nun werden in diesem Setting also weibliche Charaktere fliegen können. Dann hat das Geschlecht wenigstens mal echte spieltechnische Auswirkungen  ;D.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #16 am: 6.08.2010 | 18:33 »
Nun werden in diesem Setting also weibliche Charaktere fliegen können. Dann hat das Geschlecht wenigstens mal echte spieltechnische Auswirkungen  ;D.

... ääähm ... stimmt. Genau.

Das ist übrigens auch bei den Gelflingen aus "Der dunkle Kristall" so. Nur das Mädchen hatte Flügel. Weiß nicht warum. Das war bestimmt Jim Hensons Idee.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #17 am: 6.08.2010 | 18:44 »
Ich stelle mir gerade vor, wie ein Dungeoncrawl in diesem System aussieht... witzig.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #18 am: 6.08.2010 | 21:15 »
Ich denke, aus der Idee lässt sich was machen.  Auf dem ersten Blick alles Friede, Freude, Eierkuchen wie in Barbie in Fairytopia, aber hinter der blumengeschmückten Fassade tun sich tiefe mensch-, äm, feeische Abgründe auf.  Vielleicht sind die Feen so was wie die Aprahanti in Vernor Vinge's Ein Feuer auf der Tiefe - äußerlich zierlich und geradezu kitschig schön, aber tatsächlich dermaßen grausam und empfindungslos, dass selbst ein gewisser gescheiterter Postkartenmaler aus Braunau laut "AUFHÖREN!" geschrien hätte ;)
... brought to you by the Weeping Elf

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #19 am: 6.08.2010 | 23:21 »
Daran muss ich bei dem Setting jetzt weniger denken.

Edit: Wobei ich jetzt das Bild eines Kobolds mit lustigem Schnurrbärtchen vor Augen habe, der auf einem Pilz steht und Reden schwingt.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #20 am: 7.08.2010 | 02:42 »
Was gerade ein gewisser Herr aus Braunau am Inn in diesem Thread soll, erschließt sich mir auch nicht auf den ersten Blick.


Aber machen wir mal weiter: Die Idee, wie günstigerweise schon treffend von WeepingElf geschildert, "äußerlich zierlich und geradezu kitschig schön, aber [...] grausam und empfindungslos" - spricht mich plötzlich sehr an. Nicht nur, weil sie mich fatalerweise an bestimmte Personen aus meinem wahren Leben erinnert, sondern auch, weil ich das noch nie so in einer Spielrunde hatte. (Und Melnibonéer aus Stormbringer habe ich früher nie gespielt oder spielen lassen ...) Vielleicht kann man sagen, es gibt hauptsächlich solche grausamen gefühlskalten Feen und die wenigen "edelmütigen" und etwas mehr mitfühlenden Feen sind immer noch eigensinnig, störrisch und voller Hang zu gefährlichem Schabernack.

Nur kitschig und knuddelig mag ich's jetzt auch nicht, dann könnte ich ja gleich Faery's Tale nehmen ... kombiniert mit den Bella-Sara-Ponysammelkarten für kleine Mädchen.  :D


Anm.: Ich wollte hier eigentlich gern den Trailer zu "Mittelland" verlinken, weil das meiner Meinung nach eine leider viel zu unterschätzte Serie war. Aber den Trailer scheint es online gar nicht mehr zu geben, auch nichts bei YouTube zu finden... Tja, soweit ich weiß gibt es das Produktionsstudio BAF auch gar nicht mehr und die Rechte an der Serie liegen jetzt bei einem Unternehmen namens Your Family Entertainment (seit Juli 2009).
« Letzte Änderung: 7.08.2010 | 02:44 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #21 am: 7.08.2010 | 18:03 »
OK, lassen wir den gewissen Herrn aus Braunau aus dem Spiel, sonst sind wir ruckzuck am Godwin-Punkt angelangt - Asche auf mein Haupt!

Die Idee mit den gefühlskalten und grausamen Feen rührt wohl daher, dass es in den alten Feengeschichten immer wieder heißt, Feen hätten keine Seelen.  Sie sind also eigentlich so was wie Automaten, die einfach tun, wozu sie "programmiert" sind, ohne zwischen "Gut" und "Böse" zu unterscheiden - diese Kategorien gibt es für sie einfach nicht.  Auch heißt es ja oft, dass Feen ganz und gar unkreativ und in ihrem Verhalten unflexibel sind, bis zu dem Punkt, dass sie immer versuchen, den geraden Weg zu nehmen und zu blöd sind, ein Hindernis zu umgehen.

Hinzu kommt, dass in vielen Darstellungen die Feen insektenhafte Züge aufweisen, also könnten sie auch so ähnlich organisiert sein - eine eusoziale (wie es Entomologen nennen) Gesellschaft, in der der Stock alles und das Individuum gar nichts ist und die Königin weniger Herrscherin als Eierlegemaschine ist.

Aber ich denke, es gehört auch dazu, dass diese "Abgründe" (die es ja nur aus menschlicher Sicht sind) von außen gar nicht zu sehen sind und im Feenland alles bunt, schön und friedlich aussieht.
... brought to you by the Weeping Elf

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #22 am: 7.08.2010 | 20:33 »
Danke erst mal für die neuesten Anmerkungen von WeepingElf.

Es ist wahrscheinlich ganz gut, dass ich diesen Thread unter "Brainstorming" eingestellt habe, denn hier im Brainstorming kann ich noch beliebig etwas herumschwadronieren und verschiedene Ansätze ausprobieren, ohne mich gleich auf irgendetwas festzulegen.

So kann es natürlich sein, dass ich heute ein paar Sachen schreibe, die morgen oder übermorgen auch wieder verworfen werden. Aber darum heißt es ja auch "Brainstorming".

Was mir also heute so durch mein Brain stürmte, gleich nach dem Aufwachen: Die Frage der Attraktivität.

- Natürlich mag ich selbst im wahren Leben Feen, weil sie auf mich attraktiv wirken. Aber sind die Feen in der Spielwelt überhaupt unterschiedlich attraktiv --- und sehen sie für einander schön oder nur durchschnittlich aus? Damit will ich sagen: Wenn ich mir Feen, Elfen, Fae usw. in Fantasy-Romanen und -Spielen so angucke, wird ihre Schönheit in der Regel hervorgehoben, weil es eben Schönheit in Relation zum Menschen ist. Wir Menschen bewundern die zartgliedrige, porzelanhafte Gestalt einer Fee, weil wir genau wissen, dass wir selbst groß, schwerfällig, haarig, und voller Narben, Pickel und Muttermale sind. Wenn es aber in meinem Setting gar keine Menschen gibt - oder wir uns erst einmal nur intern mit der Gesellschaft der Feen beschäftigen - ist diese menschliche Wahrnehmung doch egal, oder? Das ist doch generell so mit den Fantasy-Völkern: Ein Zwerg ist im Vergleich zum Menschen klein, aber ein Zwerg ist für einen anderen Zwerg normal groß. Ein Ork ist für einen anderen Ork nicht hässlich.
- Die weiblichen Feen sehen vielleicht alle so aus wie Traum-Models, aber wenn sie alle die gleiche Größe und die gleichen Proportionen haben, ist wahrscheinlich keine auf die andere eifersüchtig, also jedenfalls nicht aus Gründen des Aussehens.
- Ich denke mir sogar, dass die Feen in der Regel eine Fähigkeit haben, ihre Flügelfarbe und Haarfarbe nach eigenem Geschmack zu wechseln oder dafür einen Zauber zu wirken, der dann mehrere Wochen und Monate hält. Trotzdem fände ich es irgendwie cool, wenn sie Flügel der etwas böseren, dunkleren Feen die typische Fledermausschwingenform annehmen, im Gegensatz zur Schmetterlingsflügelform der anderen.
- Aus den genannten Gründen brauche ich für die Feen wahrscheinlich gar kein Attribut, das "Schönheit" bedeutet. "Verführungskünste" packe ich dafür aber sicherlich rein. ;)
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline WeepingElf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WeepingElf
    • Jörg Rhiemeier's Homepage
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #23 am: 7.08.2010 | 21:16 »
Es stellt sich auch die Frage, ob der Begriff "Schönheit" für die Feen selbst überhaupt etwas bedeutet.  Vielleicht gibt es für sie gar kein "Schön" und gar kein "Hässlich" - die Dinge sind so, wie sie sind.  Ich denke, das Empfinden für Schönheit gehört zu jenen Funktionen des menschlichen Geistes, die man unter "Seele" versteht (genau wie Kreativität und die Kategorien "Gut" und "Böse"), und die haben die Feen ja nun mal nicht.
... brought to you by the Weeping Elf

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Sommerwiesen, Feen, Pixies, Märchen und überhaupt ...
« Antwort #24 am: 7.08.2010 | 21:24 »
Ach, mir gefällt der Gedanke, dass Feen sich gegenseitig durchaus attraktiv finden. Das Eifersucht keine Rolle spielt ist aber ein netter Einfall.
Was an der Stelle aber interessant wäre, wäre die Frage, wie es sich mit den Männern in diesem Setting verhalten soll, denn Kobolde sind ja in vielen Bildern nicht gerade Ausbünde an maskuliner Attraktivität.
Ich würde auch anstatt der "Grausamkeit" eine Art Gebundenheit an bestimmte Verhaltensweisen gut finden.
In den Dresden-Files ist es ja so, dass Feen z.B. nicht lügen können und auch ein gegebenes Wort halten MÜSSEN. Sie können sich nicht anders entscheiden.

Was mir noch einfällt: Was hältst du von den verschiedenen Höfen [Sommerhof (Sidhe) vs. Winterhof (Unsidhe)]?
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!