Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Promythos
Bathora:
Unsere Motivation ist es, ein knallmodernes Setting für Savage Worlds zu schreiben. Ein hartes Spionage-Action-Archäologie-Setting mit einem Schuss Mystery. Die Liste solltest du dir nicht allzu sehr zu Herzen nehmen - das sind Dinge, die bei verschiedenen Leuten im Team irgendwie in den Inspirationsprozess eingeflossen sind, nicht Dinge, die eins zu eins umgesetzt werden.
Warum dieses Setting? Keineswegs weil es alles kann. Sondern weil es das kann, was wir wollen. Weil es kein vernünftiges modernes Setting für SW gibt. Weil wir Bock auf knallige Action haben, und SW dafür wahrlich besser geeignet ist als viele, viele andere Systeme. Du bist vielleicht ein bisschen früh dran mit deiner Einschätzung, was du womit wie umsetzen kannst und warum das, was wir machen nichts besonderes ist. Dazu kann ich im Moment nur sagen: noch ein bisschen Geduld, wir hauen rein! Wir werden auch zu gegebener Zeit mehr Informationen liefern, um das Bild des Settings ein bisschen zu verfeinern.
Wo du die drei Jahre her hast, vermag ich allerdings nicht zu sagen. Der Plan, dass wir im Projekt Kopfkino Promythos machen wollen, steht erst seit einigen Monaten.
Falcon:
Spionage
Action
Archäologie
Mystery
etc. ..
Solche Schlagworte machen gehäuft eben eher misstrauisch. Ich glaube euch, daß ihr das was Besonderes einbauen wollt/werdet aber ihr habt euch ja selbst dazu entschlossen schon jetzt Infos zu geben und nicht später, da ist es auch klar, wenn man misstrauisch wird, wenn im Grunde nichts da ist.
Ich bin bereit Vertrauensvorschuss zu geben, ich weiss eben nur nicht, wer das noch alles machen würde.
"Weil es kein vernünftiges modernes Setting für SW gibt?"
ok, das ist ein GUTER Grund.
die drei Jahre (oder 2?) stammen irgendwo aus den ersten Ankündigungen von Prometheus selber. Die wollten das ja wohl schon länger machen. Es hab ja sogar Logos.
Zornhau:
Ich bin vielleicht hin und weg.
Heute die erste Spielsitzung eines Promythos-Szenarios geleitet.
Ich will das als FILM!
Natürlich in 3D!!!
Wie sonst könnte es der hochoktanigen Action-Oper von gestern Abend gerecht werden?
--- Zitat von: Ahab am 18.08.2010 | 20:57 ---Die Charaktere sind vornehmlich rekrutierte Spezialisten, die auf ihrem Gebiet herausragend sind, aber aufgrund ihrer Art Anpassungsschwierigkeiten in der Gesellschaft haben. Sie sind Draufgänger, Querschläger, subversive Elemente, kurz: der Schandfleck auf der ansonsten reinen Weste ihrer Eltern. Aber auf ihrem Gebiet kann ihnen eben niemand das Wasser reichen.
--- Ende Zitat ---
Und WIE das stimmt! - Und wie gut das SOFORT von den Spielern verstanden, angenommen und IN DIE TAT umgesetzt wird!
Ja, die SC sind moderne Pulp-Action-Helden.
Nein, so "richtig gut" sind sie nicht.
Eher weniger.
Vor allem kommt es auf die Perspektive an: Wie "gut" ist jemand, der die Gesetze der diversen Staatsgebilde ignoriert, in der Wahl der Mittel kaum weniger zimperlich als seine ebenfalls global agierenden Gegenspieler ist, und sich nur nach EIGENEN ZIELSETZUNGEN und einer sehr EIGENEN moralischen Legitimität seines Tuns richtet?
Eben.
Sie sind vielleicht nicht die "Guten", aber sie sind die verdammt nochmal BESTEN, nein, die EINZIGEN, die den MUMM haben sich solchen haarsträubenden Aufgaben zu stellen, an denen Geringere zerbrächen.
Eines ist sicher: Promythos-Charaktere haben PROFIL.
--- Zitat von: Ahab am 18.08.2010 | 20:57 ---Der grundlegende Buchaufbau wird sich an den vorhandenen SW-Settings orientieren, und unser Ziel ist ein pulpiges Action-Adventure-Rollenspiel. Eine Mischung aus Tomb Raider, Indiana Jones, A-Team, The Saint, Relic Hunter, Die Purpurnen Flüsse, Hellboy, Sahara, Akte X, etc. Eine Plot-Point-Kampagne ist ebenfalls in Planung.
--- Ende Zitat ---
Jeder Savage, der schon einmal ein Savage-Settingbuch gesehen hat, wird sich im Promythos-Settingbuch zurecht finden. Alles da, wo man es erwartet, und alles drin, was drin sein sollte - und noch mehr, von dem man nicht gedacht hätte, daß man OHNE das überhaupt jemals hatte Rollenspiele spielen können. ;)
Es wird ein VOLLSTÄNDIGES Settingbuch. Das heißt eines mit jeder Menge Promythos Tales, Abenteuer-Generatoren und einer Plot-Point-Kampagne. - Gerade diese Plot-Point-Kampagne wird einen Wettlauf namhafter Filmregisseure auslösen, wer sie als erster verfilmen darf.
--- Zitat von: Ahab am 18.08.2010 | 20:57 ---Wir sind in einem noch sehr frühen Entwicklungsstadium, aber wir haben uns vorgenommen, die Betriebsblindheit von vornherein auszuhebeln und uns konstant Feedback zu holen. Und indem wir es früh ankündigen, setzen wir uns selbst unter Schaffensdruck. Ist wie mit dem Rauchen aufhören. Erst ankündigen, dann keine Taten folgen lassen, das lässt schlecht aussehen. :)
--- Ende Zitat ---
Als ob es mit dem "Aussehen" getan wäre.
Wer nicht mitkämpft ordentlich anpackt, wird erschossder kann erleben, wie EKLIG ich werden kann, wenn solch ein MITREISSENDES Savage-Setting nicht vollendet würde.
Das Promythos-Setting ist SAVAGE. Mit Brief, Siegel und Bennie.
Das ist Rollenspiel-Leben wie es sein sollte.
Zornhau:
--- Zitat von: Waldviech am 18.08.2010 | 21:01 ---Soll die Stiftung allein im "Tombraider-Bereich" wildern und sich "nur" mit Paranormalem rumschlagen, oder auch beim Bekämpfen ganz mundaner Verbrechen die Welt verbessern ?
--- Ende Zitat ---
Vielleicht kam nicht so ganz klar dabei heraus, daß die Promythos-Agenten eine ganze Reihe "mundaner Verbrechen" BEGEHEN im Versuch ihre Widersacher auszutricksen, auszumanövrieren, auszuknipsen, um den Zielen der Stiftung nachzukommen.
Was denken denn wohl normale staatliche Ordnungsorgane von einer Schießerei im Deutschen Museum, nach der einige Verletzte und Tote aus aller Herren Ländern herumliegen und ein unscheinbares archäologisches Exponat fehlt?
Was ist davon zu halten, wenn bei einer Verfolgungsjagd zu Fuß durch die Londoner Innenstadt die Trocadero-Mall in Trümmer geschossen wurde?
Wie "mundan" ist das Verbrechen überall und ständig modernste Schußwaffen, Abhörtechnik, und falsche Identitätspapiere verfügbar zu haben - und davon KRÄFTIG GEBRAUCH zu machen?
Die Promythos-Agenten fühlen sich schon als diejenigen von der moralisch guten Seite. Aber wenn man das Gute will, und wenn das Schlechte nie müde wird sich aufzurüsten, was bleibt einem dann übrig?
The_Nathan_Grey:
Klingt sehr gut. Dann könnte ich entlich mal Gabriel Burns ordentlich umsetzen. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln