Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

Promythos

<< < (8/10) > >>

Falcon:
ich weiss nicht, vielleicht liegt es an meiner Abneigung gegen Gegenwartssettings aber aber cool und stylish mit Powerbooten durch Amsterdam zu rasen ist für mich einfach eine Tätigkeit, die ich mir in vielen Spielstilen vorstellen kann.
Aber wie gesagt, daß kann daran liegen, daß mir alle Gegenwartssettings wie der Aufguß irgendeines Filmes vorkommen. Das sieht man ja auch an der großen Aufzählung der Filme. Das gibt in so vielen Filmen und es gibt nicht mal einen Genrebegriff dafür.

vielleicht "geleckte Action" ;) ?


Als "Literatur" zur Inspiration empfehle ich übrigens fast alle Bücher von Matthew Reilly. Wer mal einen geleckten Hollywood Actionfilm lesen will kommt daran nicht vorbei.
Vor allem der Tempel und Ice Station sind grandios und mit Mythoselementen. Der Schreibstil nutzt sich aber relativ schnell ab in den Folgebüchern. Im Tartarus-Orakel gehts dann noch mystischer zu, aber insgesamt ists nur noch Durchschnitt.

Village Idiot:

--- Zitat von: Bathora ---Wer Lust zum Testspielen hat, darf sich auch gerne bei uns melden (das erste Testszenario ist schon in der Mache und wohl in Kürze fertig). Dabei wird natürlich jeder zum Feedback zwangsverpflichtet. :-)
--- Ende Zitat ---

Count me in!

m4lik:

--- Zitat von: Falcon am 19.08.2010 | 22:36 ---ich weiss nicht, vielleicht liegt es an meiner Abneigung gegen Gegenwartssettings aber aber cool und stylish mit Powerbooten durch Amsterdam zu rasen ist für mich einfach eine Tätigkeit, die ich mir in vielen Spielstilen vorstellen kann.
Aber wie gesagt, daß kann daran liegen, daß mir alle Gegenwartssettings wie der Aufguß irgendeines Filmes vorkommen. Das sieht man ja auch an der großen Aufzählung der Filme. Das gibt in so vielen Filmen und es gibt nicht mal einen Genrebegriff dafür.

--- Ende Zitat ---
Ne, is klar. Wir wollen ja auch keinen Innovationspreis mit der Idee, ein gegenwärtiges Action, Adventure & Mystery Szenario als Genre zu erfinden. Das ist halt wie mit Filmen: Natürlich kommt es darauf an, in welchem Zusammenhang die einzelnen Komponenten arrangiert werden. Deswegen liegt natürlich ein besonders wichtiger Fokus auf dem Kernhintergrund und vor allem der ersten PPK, an die wir die Anforderungen einer richtig guten Fernsehserie (nein, sie wird nicht gerailroadet sein, Serie ist als Beispiel im erweiterten Sinne gemeint) stellen. Einer richtig guten - dazu gehört deutlich mehr als Hochgeschwindigkeitsaction und eine Equipmentliste, die sich gewaschen hat. Und bevor die Serienqualität sich nicht durch passende Prequels abzeichnet, verbreiten wir natürlich nur viel heiße Luft. ;)

Falcon:
eine gute PP finde ich schon wichtig aber schlussendlich glänzen Settings für mich mit Details. So erhalten sie Profil.

naja, und da glänzen SW Settings eher weniger, von daher erwarte ich auch nichts mehr als 2 Seiten Background (wie bei Rippers *brrrr*).

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: m4lik am 19.08.2010 | 08:28 ---
7. Die wichtigsten Filme sind Triple xXx (subversive Action), Tomb Raider (Adventure mit einer deftigen Prise Paranormal), Sahara (Adventure mit Action, aber ganz ohne Paranormales) und The Saint (subtilere suversive Action). Mit Pulp meinen wir Action, Action und Action! Denkt an Alias,

--- Ende Zitat ---
Prometheus hat gerade ein SW GE RW verkauft.

--- Zitat ---Mission Impossible, 
--- Ende Zitat ---
Ich hoffe ihr meint die Serie nicht die Tom Cruie V  :puke:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln