Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Arcane Codex] Sind die Morai böse?
mkill:
@mk: Das Gesinnungssystem hat wirklich ein paar Schwächen und Mehrdeutigkeiten, da sollte man vorsichtig sein.
--- Zitat ---vielleicht nicht chaotisch böse, aber rechtschaffend allemal
--- Ende Zitat ---
Du implizierst, dass chaotisch böse "weniger" böse wäre als rechtschaffen böse. Das ist eine Fehlinterpretation, wenn auch eine sehr verbreitete. Ein rechtschaffen böser Charakter ist zu genau den selben Taten fähig wie ein chaotisch böser. Ein rechtschaffen böser Charakter bedient sich dazu jedoch gern anderer Personen, die er zu Werkzeugen seiner finsteren Pläne macht, während ein chaotisch böser Charakter rein instinktiv handelt und sich weder irgendwelcher Pläne noch irgendwelcher Mittelsmänner bedient.
Er liegt auf der Gut-Böse-Achse deswegen aber noch lange nicht näher in Richtung Gut.
Aber wo wir gerade dabei sind, die Morai würden, wenn man das Alignment-System anwenden würde, unter rechtschaffen böse fallen wegen ihrer streng hierarchischen Gesellschaft.
Ich habe hier im Thread aber auch bewußt offen gelassen, was man genau unter böse versteht. Muss man finstere Absichen haben, um böse zu sein, oder reicht es, für das eigene Überleben Taten zu begehen, die moralisch böse sind?
mk:
@ mkill
Hm, das wollte ich auch nicht implizieren. Mit ist das wohl schon klar, sie gehen halt nicht chaotisch sondern geordnet vor, aber das Böse wollen beide. Aber ich löse mich jetzt mal von den Gesinnungen. ;D
-----
Überleben als Rechtfertigung für böse Taten? Der Weg heiligt die Mittel? Nöh. Ich sehe es nicht so, dass die Morai nun gerade ums Überleben kämpfen. Klar, sie müssen sich anpassen, aber sie haben auch einen gewissen dekadenten Lebensstandard, den sie sich durch Sklaven aufrechterhalten müssen.
Und was meine Definition von Böse angeht, so ist die meine da eher ethisch-moralisch. Und als solches sehe ich auch die Morai als böse, denn ihnen geht es um die Vorherrschaft der eigenen Rasse durch das Recht des Stärkeren, also Gewalt. Und das ist ethisch-moralisch gesehen sehr, sehr böse.
Und Anaranth will auch nur Rache an Auris und den anderen Völkern, weil sie es nicht akzeptieren kann, verloren zu haben. Auch nicht die feinst Art... ;D
Gast:
Mal abgesehen von der matriarchalischen Gesellschaftsform, wodurch denkt ihr unterscheiden sich die Mor ´ai moralisch vom Amerika zur Zeit vor den Bürgerkriegen? Man sollte dabei bedenken, dass die Mor´ai keine fruchtbaren Ländereien besitzen.
mk:
Hm, mal kurz nachschauen. (AC Grundregelwerk, S.87 linke Spalte unten):
"Der Verschleiß an Sklaven, welche die niederen Arbeiten erledigen müssen, ist in Xirr Nagesh enorm hoch, da viele die harten Bedingungen nicht aushalten, oder durch die perversen Spiele ihrer Herren getötet werden. Alle Versuche von Nachzucht waren bislang wenig ergiebig, denn die Kinder starben meist noch im Mutterleib."
Verschleiß? Hüstel, das hört sich für mich eher nach einer Lagerrechnung an. Perverse Spiele ihrer Herren? Okay, anscheined gibt es doch viele Leute, die noch gefallen an solchen Spielen haben. Nachzucht? Also ich finde, sie sind schon ziemlich böse...
Was den Vergleich mit Amerika angeht, so kenne ich mich nicht so gut aus, was Nachzucht und perverse Spiele angeht. Sklaverei ist klar, aber das diente ja auch weniger dem Überleben (bzw. Expandieren), als dem Anhäufen von Moneten, nehme ich an. Außerdem dienten die Amis keiner bösen Göttin.
Obwohl, wenn ich so genau drüber nachenke... ;)
Info: Bowlin' for Columbine gibt's jetzt übrigens auf DVD! ;D
CrazyDwarf:
Naja, schaut so aus als wären wir uns darüber einig das die Morai böse sind, jetzt fragt sich nur noch wie böse...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln