Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4e] 42er-Tabelle

<< < (3/24) > >>

Samael:

--- Zitat von: Asuryan am 27.08.2010 | 14:30 ---Es ist eben kein "Handwaving", da S.42 Dir eben Richtlinien an die Hand gibt (basierend auf dem Level).

--- Ende Zitat ---

Und, sind die geheim? Werd doch mal konkret!

Warum überhaupt basierend auf dem Level? Warum nicht basierend auf der abgeschätzten Schwierigkeit des Unterfangens? Ach ja, ich vergass: D&D4, das Rollenspiel wo es für einen Charakter immer gleich wahrscheinlich ist, erfolgreich eine Stadtmauer zu erklimmen, egal wie giut er klettern kann....

Gwynplaine:

--- Zitat von: Samael am 27.08.2010 | 14:51 ---Und, sind die geheim? Werd doch mal konkret!

--- Ende Zitat ---

Also:
Dort sind zum einen Levelbereiche eingeteilt (z.B. 1-3, 4-6 usw.), denen dann für die möglichen Aktionen Schwierigkeiten zugeordnet werden (easy, moderate, hard).
Ebenso normaler Schaden (der jede Runde auftreten kann, unterteilt in Low, Medium, High) und Limited Damage (für Einmal-Schaden, auch Low, Medium High).

Der DM muss also nur schauen, in welchen Levelbereich der SC fällt und Schwierigkeit  und Schadensart abschätzen (jeweils dann aus drei Zahlen). Das ist deutlich weniger "Handwaving" als in manch anderem System.


--- Zitat ---Warum überhaupt basierend auf dem Level? Warum nicht basierend auf der abgeschätzten Schwierigkeit des Unterfangens? Ach ja, ich vergass: D&D4, das Rollenspiel wo es für einen Charakter immer gleich wahrscheinlich ist, erfolgreich eine Stadtmauer zu erklimmen, egal wie giut er klettern kann....

--- Ende Zitat ---

Stichwort: Herausforderung, Spannung, Spaß

6:

--- Zitat von: Samael am 27.08.2010 | 14:27 ---Das ist ein Beispiel, keine Anleitung.

--- Ende Zitat ---
Stimmt. Das ist ein Beispiel. Die entsprechende Anleitung steht auf der Seite 42. Konkret steht da, dass man sich überlegen soll, dass die Aktion machen soll. Als DC gibt es eine nach Stufen gestaffelte Tabelle nach Leicht/Mittel/Schwer oder Du sollst die passende Defence des Gegners nehmen (AC, Fort Def, Refl Def, Will Def). Bei günstigen Umständen gibt es +2. Bei ungünstigen Umständen gibt es -2 auf den Wurf. Falls Schaden verursacht werden soll, gibt es noch eine nach Stufen gestaffelte Schadenstabelle nach wiederkehrenden Schaden/einmaligen Schaden.
Wenn dem Gegner etwas passiert, kannst Du die entsprechenden Stati verwenden.
Wenn mich nicht alles täuscht, steht da noch sinngemäss, dass die Effekte schwächer sein sollten als entsprechende Encounter/Daily-Powers

Selganor [n/a]:
Sly Flourish hat die wohl aktuellste Version (da sind auch schon die kommenden Updates aus den Essentials mit eingepflegt)
http://slyflourish.com/master_dm_sheet.PDF

6:

--- Zitat von: Samael am 27.08.2010 | 14:51 ---Warum überhaupt basierend auf dem Level? Warum nicht basierend auf der abgeschätzten Schwierigkeit des Unterfangens?

--- Ende Zitat ---
Ist sie doch. Es gibt "gelingt", leicht, mittel, schwer und "geht nicht"

--- Zitat ---Ach ja, ich vergass: D&D4, das Rollenspiel wo es für einen Charakter immer gleich wahrscheinlich ist, erfolgreich eine Stadtmauer zu erklimmen, egal wie giut er klettern kann....

--- Ende Zitat ---
Du denkst wieder in 3.5. Für jede Situation gibt es genaue DC-Werte. Gibt es sie nicht, geht es nicht.
In Deinem Beispiel ist es wichtig, wie schwierig der SL die Schwierigkeit empfindet. Für einen Level 1 Charakter ist es schwer. Für einen Level 5 Charakter leicht und ein Level 8 Charakter brauch nicht würfeln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln