Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4e] 42er-Tabelle

<< < (23/24) > >>

Falcon:
Bei dir passt leider gar nichts.

siehe hier:

--- Zitat von: falcon ---Frage: Welchen Zweck erfüllen diese Spalten, wenn die DCs angeblich nur anhand des Levels einer Augabe bestimmt werden?
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: falcon ---Jede Bitte eine Textstelle mit Belegen zu bringen, daß im Spiel feste DCs benutzt werden, wurde bislang ignoriert.
--- Ende Zitat ---
(wobei so ein Zitat die Inkonsistenz der DC Handhabung nur unterschreiben würde)

Da steht nicht, daß die Skill DC fix sind, es steht dort, daß es Beispiele sind. Ich weiss nicht, wer in die Welt gesetzt hat, daß man die DCs nicht verändern darf, aber ich bin SICHER, daß dieser zuvor D&D3.5 gespielt hat (und nichts anderes).

Occhams Razor lässt wenn überhaupt nur den Schluss zu, daß die DC Beispiele DC Beispiele sind, wie es IN DEN REGELN STEHT. Jegliche feste DCs führen zu einem Rattenschwanz von Uminterpretieren und Ignorieren der geschriebenen Regeln.


@Skills:
Star Wars Saga wurde schon genannt. Ansonsten fällt mir kein RPG ein. Und ich bin sehr dankbar, daß sie den Zuwachs wieder ausgebaut haben. Macht doch keinen Sinn im RPG wenn jeder in allem besser wird.
Ich sehe die 3.5 Skillpunkte eher als die Skillfoki aus D&D4, weil man sich bewusst entscheidet, was der Charakter besser können soll. Da ist kein Unterschied.

6:
Dann nochmal für Dich, Falcon:

--- Zitat ---Frage: Welchen Zweck erfüllen diese Spalten, wenn die DCs angeblich nur anhand des Levels einer Augabe bestimmt werden?

--- Ende Zitat ---
Das hat Windjammer behauptet. Ich habe genau diesem Punkt widersprochen und erklärt, dass der DC sich an Hand der Situation und Umstände ermittelt wird. Der DM wägt die Schwierigkeit an Hand der Situation in Verbindung mit dem Gruppenlevel ab und nimmt dann den DC, der sich in der entsprechenden Spalte befindet.
Einfache Mauer + Level1-Gruppe = Spalte:Mittel = DC10
Einfache Mauer + Level10-Gruppe = "Spalte":viel zu einfach = garkein Wurf.
Eingeseifte Mauer + Level1-Gruppe = Spalte:Schwer=DC15

--- Zitat ---Jede Bitte eine Textstelle mit Belegen zu bringen, daß im Spiel feste DCs benutzt werden, wurde bislang ignoriert.

--- Ende Zitat ---
Jede Erklärung, dass es sich um Richtwerte handelt, die dem SL beim Einschätzen der Lage helfen, wurde bisher von Dir regelmässig ignoriert.
(Da fühle ich mich schon ein wenig verarscht)

6:

--- Zitat von: Falcon am 30.08.2010 | 11:14 ---Ich sehe die 3.5 Skillpunkte eher als die Skillfoki aus D&D4, weil man sich bewusst entscheidet, was der Charakter besser können soll. Da ist kein Unterschied.

--- Ende Zitat ---
Du meinst das Feat Skillfokus, dass auch in 3.5 existiert und auch einen Bonus gibt? Dir ist schon klar, dass Du einen Skillfokus pro Skill nur einmal nehmen kannst und damit den Featslot aufbrauchst, während Du in 3.5 jede Stufe freie Skillpunkte zum verteilen bekommst und damit jede Stufe erhöhen kannst?

Falcon:
Ich finde es lustig, daß du die Tabelle so selbstverständlich benutzt, ohne offensichtlich zu merken, daß du zwei Achsen (Spalte und Zeile) für ein und dieselbe Sache benutzt (nämlich der Schwierigkeit).
Überlege doch mal: Warum sollte ich denn in der Zeile nachschauen, wenn ich einfach den Gruppenlevel variieren könnte?
Da gibt es bei Monstern die Angabe +/- 4 Level varriiert die Schwierigkeit. Warum in Gottes Namen sollten sie dann für die Skillschwierigkeit eine ZWEITE Messgröße einbauen, die keinen Zweck erfüllt?

Das du sagst, Windjammer würde das behaupten macht den Eindruck, daß du gar nicht weisst, was du da bei der Tabelle überhaupt tust.

@Skillfokus: in D&D4 gibt es keine frei verteilbaren Skillpunkte mehr, daß übernehmen jetzt die Skillfoki. Es ist gewollt, daß man in seinen Skills den anderen nicht mehr "open-ended" davonlaufen kann.


--- Zitat von: Goblin ---Jede Erklärung, dass es sich um Richtwerte handelt
--- Ende Zitat ---
Welche Erklärung? Tut mir Leid, das muss ich tatsächlich nicht gesehen haben. Sag mir bitte nochmal die Seite und Absatz im Buch, dann lese ich das heute nach.

Falke359:
PHB S. 178

--- Zitat ---The DC depends on what you’re trying to accomplish and is ultimately set by the Dungeon Master. The skill entries in this chapter give sample DCs for each skill. The DM sets the DCs for specific situations based
on level, conditions, and circumstances, as detailed in the Dungeon Master’s Guide.

--- Ende Zitat ---

Da heißt es doch eindeutig, dass der DM den DC festsetzt, basiernd auf die Situation, Level, Bedingungen und Umstände.
Eindeutiger geht´s doch wohl nicht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, worin dein Problem liegt, Falcon.

Ich verstehe auch nicht, wieso es so schwierig einzusehen ist, dass neben dem Level auch die Einteilung in "leicht, mittel, schwer" gemacht wird. Natürlich könnte man einen Level festsetzen und sagen: "Die Aufgabe ist schwer, also geben wir noch drei Level Schwierigkeit drauf", aber in der Praxis macht das kaum einen Unterschied.

Vergleiche es mit Brotpreisen: So wie du argumentierst, wäre das, wie wenn man sich beklagen würde, dass das Brot nicht nur nach Kilopreis berechnet wird, sondern in einer Großstadt (leicht zu beschaffen) weniger kostet als in einer kleinen Bäckerei auf dem Land (vielleicht schwieriger), oder dass es unter der Woche leichter ist, an Brot zu kommen als am Sonntag.

*edit*:
zu behaupten, in einer Tabelle mit 3 Spalten (leicht, mittel, schwer) und maximal 30 Zeilen nachzuschauen als in einer Tabelle mit nur einer Spalte, in der ich aber je nach eigener Einschätzung noch was draufhauen oder abziehen muss, ist schlicht absurd. Was soll daran schwieriger oder komplizierter sein?
Im Gegenteil: Entweder ich habe Richtwerte, wie hoch ich denn den Level anpassen soll (dann brauch ich auch wieder mehrere Spalten und genau das machen die verschiedenen Schwierigkeiten ja), oder ich überlasse es dem DM völlig, der aber vielleicht lieber eine Richtlinie hat, um wie viel er den Wert denn erhöhen soll, wenn die Aufgabe "schwierig" ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln