Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4e] 42er-Tabelle
Gwynplaine:
--- Zitat von: Roland am 29.08.2010 | 00:12 ---Ist das wirklich so verwirrend? Einerseits gibts feste Schwieirigkeiten für bestimmte Aufgaben. Eine Palisade ist leichter zu überklettern als eine Wand aus spiegelglattem Obsidian. Andererseits gibt es Richtlinien nach denen man Herausforderungen für Charaktere bestimmter Stufen gestalten kann. Eine schwere Herausforderung für einen SC der dritten Stufe wäre eine leichte für einen Charakter der zwanzigsten Stufe.
Im Egebnis bedeutet das, dass man hochstufigen Charakteren halt nicht mit Palisaden kommen soll, wenn man ihnen eine schwere Aufgabe vorsetzen will.
--- Ende Zitat ---
Ja, genau.
Wie man eben einem Lvl 20 Charakter keine Level 1 Kobolde mehr vorsetzt, so setzt man ihnen auch keine "einfache" Bruchsteinmauer mehr vor (die würden sie nämlich so ignorieren, wie den Kobold). Das ist doch das ganze Geheimnis um das hier so viel Tamtam gemacht wird.
Roland:
--- Zitat von: Falcon am 29.08.2010 | 01:21 ---Verwirrend finde ich es eigentlich auch nicht, aber es ist unnötig. Es macht doch keinen Sinn, daß nach purer Willkür mal so und mal so zu regeln.
--- Ende Zitat ---
Es wird nicht mal so und mal so geregelt. Beide Richtlinien können und sollen nebeneinander benutzt werden. Damit die Plausibilität gewahrt bleibt, gilt immer DC X für Aufgabe Y. Um das Spiel spannend zu halten, muß man die Schwierigkeitstabelle im Auge behalten. Das bedeutet eben nicht, dass man auf einmal DC Z für Aufgabe X ansetzt, weil die SCs inzwischen eine höhere Stufe haben, sondern dass beide Richtlinien nebeneinander benutzen muß, wenn man gute Welten/Szenarien bauen will.
Falcon:
@Roland: Dann erkläre Samael doch mal, wieso der Buchhalter auf höheren Leveln dann besser durch den Sumpf stapfen kann als der niedrig stufige Ranger.
und gleich nochmal wieso die Stufen DCs in leicht/mittel/schwer getrennt sind.
6:
So. Dann resetten wir den Thred wieder an den Anfang:
Es gibt in D&D4 keine festen Skill-DCs. Die BeispielsDCs in den Skills sind nur Beispiele, damit sich die Spieler daran orientieren können.
Nachzulesen im PHB Seite 178, Difificulty Class:
"The skill entries in this chapter (das Skillkapitel) give sample DC's for each skill. The DM sets the DC's for specidic situations based on level, conditions and circumstances, as detailed in the Dungeon Master's Guide."
Zusätzlich noch diese wichtige Passage:
"All DCs assume acting in situations that are far from mundane; the DM should call for checks only in dramatic situations."
Was heist das jetzt? Ganz einfach. Die Beispiels-DCs sind nur als grobe Richtline gedacht. Die Tabelle S.42 wird damit nicht entwertet. Im Gegenteil! Wenn man die BeispielsDCs mit den originalen DCs auf der Seite 42 vergleicht, dann fällt auf, dass die damaligen Werte für Level1 leicht (10), mittel(15) und schwer(20) ziemlich häufig zu sehen sind.
Fazit: Bad Horse hat die Benutzung der Seite 42 ziemlich genau zusammengefasst. Wir können auch davon ausgehen, dass Bad Horse auch genau erkannt hat, wie die Küstenzauberer die Seite 42 verstanden haben will.
6:
@Falcon:
Nochmal für Dich:
Damit ein Bibliotheker mindestens so gut im Klettern ist wie ein Fassadenkletterer(Level1) sein kann, muss er mindestens 10 Level über ihm sein. Im schlimmsten Fall schafft er es erst auf Stufe 23(Dex 8, Fassadenkletterer Dex 20).
Wir reden hier also von komplett anderen Tiers.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln