Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Rifts - Sourcebook
Nelly:
Abschicken kann ich es erst, wenn ich in Dortmund wohne und endlich wieder einen eigenen Anschluss habe, denn ich kann nichts hochladen, nichts speichern usw...deswegen ist es ja schon mit einem Artikel für den Envoyer schiefgelaufen... :-\
Gast:
Das Zauberwort heißt Copy & Paste.
So und nu zu Bobas Fragen.
Der Powerlevel steigt systematisch von Buch zu Buch, immer größer, toller, besser, heftiger als in den vorigen Büchern. Waren am Anfang z.B der Glitterboy mit seiner Boom Gun eine unwahrscheinlich mächtige Power Armor, so lacht man spätestens ab Weltenbüchern wie Japan oder Triax über diesen doch recht lahmen Vertreter, Gleiches gilt bei vielen anderen Charakterklassen, was ich persönlich sehr schade fand. War der Juicer, ein Supersoldat, welcher mit Hilfe von Drogen der Megakämpfer wird, eine hervorragende Kampfmaschine, so wird man mit späteren Quellenbüchern wie Juicer Uprising feststellen müssen, dass man Schrott ist im Vergleich. Gleiches gilt für Monster, Waffen, Fahrzeuge und vieles mehr. Die Grundidee von Rifts ist klasse aber was daraus geworden ist, naja...
In der Kampagne geht es um den Kampf der faschistisch angehauchten Koaltition (eigentlich USA) gegen die Magierrepublik von Tolkeen. Ich verrat nicht wer gewinnt. ;)
Die Bücher sind Coalition Wars Siege on Tolkeen Band 1-6 und das dazu holst Du dir noch das Buch Aftermath of War und das Weltenbuch Coalition War Campaign und Du hast erstmal Stoff für sprichwörtlich Jahre.
Die Worldbooks sind teilweise ein "Must have" Atlantis sollte Pflicht sein, ebenso Triax (good old Germany), Japan für die Fans von Cyberninja und Konsorten. Wer es mystischer mag, sollte sich Africa oder Australia reinziehen. Ein wenig Wild West Atmossphäre kann auch Spaß bringen, deshalb New West und Spirit West unbedingt holen. Eher abraten würde ich von Xiticix Invasion, es sei denn, man steht darauf sich mit Bugs zu prügeln.
Nelly:
Rifts lässt sich am besten damit erklären dass es riesige Risse im frabric des Universums gibt (durch Magie herbeigeführt?)und man kann mehr oder weniger die eine Dimension mit der anderen verknüpfen(auch durch Magie?)!!!
Es basiert auf einer apokalyptischen Einstellung. Grundlegend hat die Erde einen riesigen globalen Atomkrieg hinter sich und dadurch ist etwas entstanden das sich Leylines nennt.
Es haben sich riesige Spalten geöffnet und durch diese kamen alle Sorten von Kreaturen die alles Überschwemmten und so mit ein zweites dunkles Alter verursachten.
Die Menschheit ist zu einer Minderheit geworden doch ein paar Nationen konnten sich stabilisieren obwohl die meisten mächtigen von ihnen korrupt wurden!
Gast:
Auf der Erde war das magische Niveau eine lange Zeit sehr niedrig, als die Magie weg war, verschwand Atlantis in den Dimensionen, es ist nie untergegangen.
Irgendwann kam es dann mal zu Kriegen, ja aj wir Menschen können halt nicht die Finger von den Knöpfen lassen und durch das plötzliche Massensterben und der Seelen die frei wurden, kam die Magie wieder. Bei Rifts gibt eine Seele magische Energie, etwas makaber aber ist so. Durch das plötzliche Auffüllen der Magie entstanden Dimensionstore durch welche Atlantis wieder kam, Dämonen auf der Erde rumspazierten, Drachen und andere Fabelwesen wieder exitent waren. Die Flutwelle, welche durch das Wiederauftauchen von Atlantis ausgelöst wurde, tötete wieder wer weiß wieviele Menschen, mehr Seelen frei, mehr Rifts, mehr Magie und jetzt haben wir halt den Salat und die Helden können gucken wo der Pfeffer herkommt.
Nelly:
hier hab ich doch was:
Rifts is a role-playing game that explores the earth created by them rifts. An earth that has been irreparably changed and is still changing. An earth more alien than any world one might find in another galaxy. A world where man must not only conquere himself and the environment, but a place where the environment is ever changing and the life forms one must compete against are not human. Kevin Simbieda 1990
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln