Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Savage Worlds: Übersichtlich und schnell

<< < (8/13) > >>

Yehodan ben Dracon:

--- Zitat von: Dragon am  2.09.2010 | 14:53 ---Wir haben einen selbstgebauten SL-Schirm
--- Ende Zitat ---

Ich interessiere mich sehr dafür, wie Ihr das technisch gemacht habt, ohne den Uni-Schirm von PG?
Gibt es ein Bild? Eine Anleitung?

Dragon:
äh... also erstmal gab es keine Vorlage dafür... ;)
Ich hab mich in meinen Bastelkeller eingeschlossen, vorhandene Reste zusammen gesucht und dann daraus ein Würfelbrett für die Spieler am Tisch und einen SL-Schirm gemacht.
Im Prinzip sind das drei Holzplatten (linker Flügel, Mittelteil, rechter Flügel) mit einem Würfelbrett dazwischen an dem die Flügel festgemacht werden, damit es nicht umfällt.
Von innen hab ich an die Flügel schmale Streifen von Magnetband geklebt, damit man seine Unterlagen da anpinnen kann.
Optional gibts noch ein Brett für oben, da könnte man z.B. Sanduhren o.ä. draufstellen was die Spieler sehen sollen.
Ist allerdings ziemlich groß und schwer (weil Holz) geworden, also nicht unbedingt für ständig wechselnde Spielorte gemacht.
Ich kann ja mal ein Foto machen

Funktionalist:
Eignen sich Holzbauklötze nicht hervorragend, um auch in SW kleine Tabletoplandschaften zu zaubern?
Damals in unserer Warzonephase waren sie die Erleuchtung. Man hat zwei Höhen für halbe und volle Deckung und die Dinger liegen recht stabil aufeinander...kein Wunder die eigentliche Zielgruppe ist ja locker 20/30+ Jahre jünger.

Little Indian #5:

--- Zitat von: Dragon am  2.09.2010 | 16:32 ---Im Prinzip sind das drei Holzplatten (linker Flügel, Mittelteil, rechter Flügel) mit einem Würfelbrett dazwischen an dem die Flügel festgemacht werden, damit es nicht umfällt.
Von innen hab ich an die Flügel schmale Streifen von Magnetband geklebt, damit man seine Unterlagen da anpinnen kann.
Optional gibts noch ein Brett für oben, da könnte man z.B. Sanduhren o.ä. draufstellen was die Spieler sehen sollen.
--- Ende Zitat ---

Hört sich ja extrem cool an. Ein Foto davon würde mich echt interessieren. Hast du den Schirm wenigstens zünftig verziert (oder als "Naturholz" belassen)?

Dragon:

--- Zitat von: Little Indian #5 am  2.09.2010 | 17:23 ---Hört sich ja extrem cool an. Ein Foto davon würde mich echt interessieren. Hast du den Schirm wenigstens zünftig verziert (oder als "Naturholz" belassen)?

--- Ende Zitat ---
Naturholz wär, weil Sperrholzplatte, nicht wirklich schön gewesen. Im Moment ist er (immer noch) uni schwarz, die Würfelablagen sind mit roten Filz ausgekleidet und das eigentliche Würfelbrett (wir auch das große für die Spieler) besteht aus Laminatresten von unserem Umzug.
Ich mach morgen oder am WE mal Fotos

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln