Autor Thema: Abenteuerabschnitte  (Gelesen 2837 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Abenteuerabschnitte
« am: 14.07.2003 | 14:04 »
Mir geht es darum, ob ihr als SL eure Abenteuer immer sinnvolll beendet, wenn sich das Treffen dem Ende neigt oder ob ihr auch mal sagt Cut, jetzt ist schluss auch wenn ihr mittendrin seit.

Ich hatte das Problem am WE in Österreich. Die Gruppe trifft sich nur alle Monate und ich musste die Kurzkampagne beenden. Ich hab das Ende dann einfach nicht mehr ausspielen lassen, sondern hab grob erzählt, was noch passiert. Natürlich war das eigentliche Abenteuer schon gelaufen. Ich hätte aber das Ende schon gern ausgespielt.

Würdet ihr da auch sagen: Ne sinnlos so lang bis zum nächsten Treffen zu warten oder eben auch im Zeitraffer das ganze beenden. Die Spieler fanden das natürlich schade, weils sauviel Spaß gemacht hat, sahen aber ein, dass es nicht anders ging.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Gast

  • Gast
Re:Abenteuerabschnitte
« Antwort #1 am: 14.07.2003 | 14:16 »
Naja wenn ich jetzt gar keine zeit mehr hätte würde ich es wahrscheinlich im zeitraffer spielen wie du sagtest aber ansonsten finde ich es sehr schade wenn man mittendrin abbricht dann  muss man sich eben ne stunde zeit mehr nehmen

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re:Abenteuerabschnitte
« Antwort #2 am: 14.07.2003 | 16:34 »
Ich beende eine Sitzung gerne mit einem Cliffhanger. Aber ich nehme nicht an, dass du das meinst. Ein im Zeitraffer erzähltes Ende einer Kampagne kommt bei mir nur vor, wenn die Kampagne a) ein geplantes oder absehbares Ende hat und b) auseinanderfällt.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Abenteuerabschnitte
« Antwort #3 am: 14.07.2003 | 17:29 »
Ich beende das Abenteuer auch mitten im Kampf, wir haben eine Mitspielerin, die ständig einschläft oder die Mitspieler mit Ihren
Kopfschmerz/Bauchschmerz/Migräne... Attacken nervt. Wenn die anfängt rumzuzicken, ist alles im Eimer. Also Feierabend und ev. nur EP`s fürs überleben.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Abenteuerabschnitte
« Antwort #4 am: 14.07.2003 | 18:53 »
Wenn der "Endkampf" vorbei ist uns alle müde sind, kommt es schon mal vor, dass ich schnell den "Ausklang" zusammenfasse und EPs verteile. Ein anderer SL, bei dem ich mal spielte, hat ein paarmal sogar den Endkampf selbst zusammengefasst, weil es so super schwer war, mit der Gruppe einen Termin zu finden und wir sonst nie fertig geworden wären. War aber eigentlich blöd. Der Runde war wohl nicht mehr zu helfen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Gast

  • Gast
Re:Abenteuerabschnitte
« Antwort #5 am: 27.07.2003 | 23:54 »
Also Cliffhanger benutze ich generell auch gern, natürlich nur, wenn sich die Gruppe in absehbarer Zeit mal wieder trifft, um weiterzuspielen.

Das erwähnte kurze Zusammenfassen des Endes, wenn man einfach nur noch müde ist oder jemand gehen muß oder so, mache ich äußerst ungern, aber manchmal muß es halt sein.
Besonders ärgerlich finde ich es auch, wenn ich aus Zetgründen den eigentlich noch geplanten finalen Endkampf ganz ausfallen lassen muß, weil ich weiß, dass Kämpfe einfach immer ewig dauern, was größtenteils an den vielen Regeln liegt, die da zum Einsatz kommen. Das hängt dann vom Sytsme ab und ist z.B. besonders extrem bei Shadowrun. Dagegen bei Systemen wie Liquid oder erst recht dem Arkana System von Engel würde ich wahrscheinlich sehr viel seltener bzw. nie Kämpfe aus Zeitgründen weglassen.

Ansonsten versuche ich, am Anfang und während des Abenteuers möglkichst Zeit einzusparen, indem ich z.B. häufige Szenenwechsel mache statt die viele Zeit zwischen den wichtigen Szene auszuspielen: Wenn ich die Spieler schon frage "Was macht ihr bis zu dem Treffen morgen noch so alles?" kann ich schon damit rechnen, dass ich irgendwelches unwichtiges Zeug zu hören kriege. Wenn ich bei sowas aber mit ein paar Worten zum nächsten Tag wechsle, spare ich wertvolle Zeit, die mir sonst am Ende des Spielabends garantiert fehlt. So läßt es sich vermeiden, am Ende des Abenteuers, wo ja normalerweise eigentlich am meisten passiert, abkürzen zu müssen.

Noch ein sehr profaner Tipp: Es hilft auch, VORHER zu wissen, wie lange die einzelnen Spieler eigentlich Zeit haben. Wenn man kurz vor dem Ende des Abenteuers steht und weiß, man braucht nur noch 1-2 Stunden und einem ein Spieler dann sagt, dass er in einer halben Stunde spätestens wegmuß, ist das sehr ärgerlich.

Pistolenmann

  • Gast
Re:Abenteuerabschnitte
« Antwort #6 am: 30.07.2003 | 15:22 »
Wir sprechen uns immer ab und fragen als SL immer an günstigen Schnittpunkten, wie lange wer noch spielen kann/will/darf. Wenn z.B. gerade eine Sequenz vorbei ist und die nächste noch 1h dauern würde, einer aber in 30min gehen muss, hören wir einfach auf und schwätzen dann den Rest lieber noch, als dass wir mitten drin unterbrechen und keiner mehr "drin" ist beim nächsten mal. Zeitraffen finde ich eigenlich nur angebracht, wenn das Abenteuer eh nicht mehr viel hergibt. Wenn man z.B. einen Monat auf die Vortsetzung eines spannenden Abenteuers  warten muss ist man schließlich auch motivierter und die Vorfreude ist grösser...  ;D

Reviel

  • Gast
Re:Abenteuerabschnitte
« Antwort #7 am: 31.07.2003 | 12:32 »
Wenn es von 1 oder mehreren RUndenmitgliedern aus einfach nicht mehr geht, wird natürlich an Ort und Stelle abgebrochen (oder nach Beenden der Szene), aber ansonsten bemühe ich mich, nicht mitten im Kampf abzubrechen oder mit einen Cliffhanger, denn auf die Dauer wird das 1) nervig und 2) wenn die Gruppe sich nur 1 mal im Monat tritt, halte ich den Abstand für zu lang.

Man sucht sich dann eine angemessene Cut-Stelle - im Zeitraffer würde ich auch nur wirklich unwichtige Abenteuerenden machen und auch nur, wenn es nicht mehr geht.

Gast

  • Gast
Re:Abenteuerabschnitte
« Antwort #8 am: 31.07.2003 | 14:36 »
Wir treffen uns wöchentlich... und eigentlich gibt es bei uns auch immer Cliffhanger. Wir beenden nie in einem Kampf die Runde, auch nicht in wichtigen Situationen... sondern spielen immer bis zu einem gewissen Punkt, an dem ein Schnitt gut paßt.

Gast

  • Gast
Re:Abenteuerabschnitte
« Antwort #9 am: 1.08.2003 | 22:15 »
obwohl auch in einem Kampf ein Schnitt gut passen kann:
"Die Klinge des Orks bewegt sich wie in Zeitlupe auf Dich nieder. Dein ganzes Leben zieht in diesem einen Moment an Deinem geistige Auge vorbei. Diesmal ist es aus. Nichts könnte Dich noch vom sicheren Tod bewahren...
So, und jetzt ist Schluss für heute, Fräuleins, ich muss morgen früh raus. Mehr dann beim nächsten mal."
 :)

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:Abenteuerabschnitte
« Antwort #10 am: 2.08.2003 | 11:02 »

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re:Abenteuerabschnitte
« Antwort #11 am: 3.08.2003 | 10:13 »
Hallo zusammen,

also wir haben es und angewöhnt so ab 1.00 Uhr morgens darauf zu achten ob sich jetzt ein Schlußpunkt anbietet.
Richtiger Cliffhangar sind nicht so unser Ding dafür wird dann aber schon mal ein Kampf oder das Eindringen in das Hauptquartier des Schurken etwas verschoben.
Wir haben allerdings auch den Vorteil das alle Abenteuer auch tatsächlich spätestens in einem Viertel Jahr weiterlaufen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Fanti

  • Gast
Re:Abenteuerabschnitte
« Antwort #12 am: 8.08.2003 | 14:30 »
Wie einige von Euch ja bereits wissen, spiele ich mit meiner Gruppe nur 1 oder 2 mal im Jahr - dann aber mehrere Tage hintereinander.
Je nach Kampagne suche ich mir als SL dann am letzten Tag einen guten Ausstiegspunkt, wenn abzusehen ist, daß das Szenario nicht mehr beendet werden kann - ist noch Zeit, packen wir dann mal schnell ein Brettspiel aus :-)
Während eines Kampfes haben wir noch nie abgebrochen, sondern eher zu Beginn, wenn ich die Dauer so einschätze, daß man nach Hause muß, bevor der Kampf zuende ist.
Bei komplexen Szenarien (Intrigen, sehr viele Ereignisse und NPCs) haben wir jetzt eingeführt, daß die Spieler nach dem Treffen eine Zusammenfassung schreiben, die alle wichtigen Informationen für's Weiterspielen enthält. Diese wird untereinander und mit dem SL abgestimmt. So kann man nach der langen Zeit den Faden wieder problemlos aufnehmen....

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:Abenteuerabschnitte
« Antwort #13 am: 8.08.2003 | 14:46 »
So was machen Deine Spieler?  :o

Glückwunsch. Zwei meiner Spieler tun sich ja schon schwer, eine Charakter-Geschichte aus den Fingern zu saugen  :-\
Morebytes Inside (TM)

Gast

  • Gast
Re:Abenteuerabschnitte
« Antwort #14 am: 9.08.2003 | 12:35 »
Bei uns kommt es eigentlich immer zum "Cliffhanger" bzw. dem obligatorischen "an dieser Stelle machen wir Schluß"-Satz. Macht aber Sinn, den mit übermüdeten Spielern sich durch Abenteuer plagen macht keinen Spaß. Manchmal verlege ich ein wichtiges Treffen in die nächste Sitzung oder verwende das vernichten eines "Endgegners" als Schnittkante.