Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Vorschlag: AD&D 2nd edition revival /classics/ reprint
Heretic:
@Talivar: Du wirfst völlig nonchalant und faktisch falsch einfach Spiele in einen Topf, die sich teils sehr krass voneinander unterscheiden.
Was hat Shadowrun bitte mit Vampire oder Werewolf zu tun???
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Dirk Remmecke am 7.09.2010 | 14:22 ---(Und Filme von 10 Jahre alten Aufträgen hat die Druckerei, in der ich 15 Jahre lang gearbeitet habe, schön dem Recycling zugeführt.)
--- Ende Zitat ---
Damit waere ein Reprint der auch nach was aussehen soll jetzt mindestens:
- PDFs der Scans der alten Produkte (falls noch nicht gemacht) durch OCR und Korrekturlesen jagen
- Text neu setzen
- Bildrechte checken und im Zweifelsfall erneuern/neu machen
Bisheriger Gewinn: 0
Bisherige Aufwendungen: Betraechtlich (personell wie finanziell)
Zu dem Zeitpunkt ist noch kein physisches Produkt vorhanden, das zu drucken und zu vertreiben kostet nochmal Geld (ausser du probierst es mit PoD), aber auch dann wollen die bisherigen Kosten erstmal wieder eingespielt sein.
Evtl. lohnt sich ja ein "Ransom-Modell" (o.ae.), bei dem man die zu erwartenden Kosten erstmal von potentiellen Sponsoren im Vorhinein leisten laesst ehe das Projekt ueberhaupt anfaengt, aber selbst dazu sollte man die Kosten mal abgeschaetzt haben und auch das klappt nicht immer (vgl. Neuauflage von Chill)
Talivar:
Hi,
ich bin mir ziemlich sicher, dass man in einem solch alten Untenehmen, das mit Druck zu tun hat, unterschiedlichste Verfahren zum Drucken, Binden, Archivieren und anderen Arbeitsprozessen hat (wie z.B. Langzeitarchivierung von älten Druckplatten -filmen u.a.).
*Shadowrun:
war einfach Teil einer Auflistung von RPGs, die eher einen dunklen Hintergrund haben (nicht nur gothic), sondern auch postnuklear oder endzeitlich
Einfach mal sehen, wie sich die Dinge entwickeln.
grüße,
Talivar
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Talivar am 7.09.2010 | 16:46 ---Hi,
ich bin mir ziemlich sicher, dass man in einem solch alten Untenehmen, das mit Druck zu tun hat, unterschiedlichste Verfahren zum Drucken, Binden, Archivieren und anderen Arbeitsprozessen hat (wie z.B. Langzeitarchivierung von älten Druckplatten -filmen u.a.).
--- Ende Zitat ---
Welches Unternehmen meinst du? TSR hat sicher nicht selbst gedruckt.
Kannst ja mal eine Anfrage an WotC schicken, ob die irgendwelche Unterlagen/Informationen zu den Druckvorlagen der AD&D-Buecher haben.
--- Zitat ---Einfach mal sehen, wie sich die Dinge entwickeln.
--- Ende Zitat ---
Wie sich was entwickelt?
Dirk Remmecke:
--- Zitat von: Selganor am 7.09.2010 | 16:50 ---Kannst ja mal eine Anfrage an WotC schicken, ob die irgendwelche Unterlagen/Informationen zu den Druckvorlagen der AD&D-Buecher haben.
--- Ende Zitat ---
Genau. Vor allem, wenn die Umstände des Niedergangs von AD&D2 und TSR so aussahen:
"With no cash, TSR was unable to pay their printing and shipping bills, and the logistics company that handled TSR's pre-press, printing, warehousing and shipping refused to do any more work. Since the logistics company had the production plates for key products such as core D&D books, there was no means of printing or shipping core products in order to generate income or secure short-term financing."
(Wikipedia, dort zusammengefasst/zitiert aus dem Buch "30 Years of D&D History".)
Diese Druckerei hat sicherlich gerne was für TSR aufgehoben...
Aber das ist alles müßig. WotC/Hasbro haben spätestens durch das Entfernen der Kauf-Downloads deutlich gemacht, dass sie kein Interesse an dem Lebendighalten alter Editionen haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln