Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

[AD&D2nd] Spezialisierungen für nicht Kämpfer, wie kann man dem Kämpfer pimpen?

<< < (2/3) > >>

Joerg.D:
Wer welche Stile lernen kann ist durch die jeweiligen Klassen vorgegeben und die Vorteile sind mir wohlbekannt.

Meinst Du, dass man beim Waffen-Schild Stil multible Verteidigungen bekommen können soll und beim Zweihandstil auch auf die Zeitwaffe mehrere Angriffe?

Beim einhändigen Stil durch die Spezialisierung bis zu 3 Punkte auf die RK?

Sohn des Lichts:

--- Zitat von: Joerg.D am  6.09.2010 | 12:38 ---
Die doppelte Spezialisierung beziehst Du auf das 2.5 Regelwerk? Wo man bei der zweiten Spezialisierung eine Schadenskategorie höher rutscht? (aus W8 wird W10)

--- Ende Zitat ---

Mit 2.5. meinst du die Player's Option Bücher, oder?
Bei Combat & Tactics gibt es mehr als 2 Stufen der Waffenspezialisierung:
Weapon Specialization --> Weapon Mastery --> Grand Mastery --> ?

Wenn ich mich richtig erinnere gibt dir die Weapon Mastery +2 to hit und +1 to damage, so dass du mit WS und WM auf insgesamt +3 to hit und +3 to damage kommst. Erst die Grand Mastery erhöht den Schadenswürfel (und gibt glaube ich daneben noch einen weiteren Vorteil, der mir jetzt nicht mehr einfällt...)

Joerg.D:

--- Zitat ---Bei Combat & Tactics gibt es mehr als 2 Stufen der Waffenspezialisierung:
Weapon Specialization --> Weapon Mastery --> Grand Mastery --> ?
--- Ende Zitat ---

Ja das meinte ich. (Combats & Tactics) Bei der Grand Mastery gab es IMHO noch Bonus auf die Inni. Das könnte ich aber mal überprüfen, das Combats und Tactics habe ich noch Zuhause.

Danke für den Tipp!

Talivar:
Hi,

im Moment überarbeite ich auch gerade ein paar Hausregeln für AD&D für eine neue Kampagne. Da hatte ich den Fighter und die Nebenklassen auch im Vergleich.

Der Fighter ist im Grundsystem mit Sicherheit eine der uninterssantesten Klassen, die man generell "Aufrüsten" sollte. Durch das Fighter Handbook und später die "Optional Handbooks" wie "Skills & Powers" and "Combat &Tactics" bekommt er aber glücklicherweise ein paar neue Spezialisierungsmöglichkeiten dazu. Und die sind enorm!

Ranger und Paladine können nach diesen Optionalen Büchern zumindest eine abgespeckte "Waffenspezialisierung" lernen, genannt "Expertise". D.h. ein halber Angriff pro Runde mehr (1 alle zwei Runden), allerdings ohne Schaden- und Trefferbonus. Der Krieger bekommt eine Spezialisierung (wie die Expertise nur mit +1 auf Treffer und +2 auf Schaden zusätzlich.)
Danach hört es für Ranger und Paladin erst einmal auf und der Krieger kann diese eine Waffe immer weiter trainieren - Mastery - High Masteray- Grand Mastery. (Mit mehr Schaden und Trefferbouns und Angriffen).

Die "Waffen-Stile" laufen getrennt, aber das alles kann man in den Büchern nachlesen. Auch ich mache mich da noch etwas schlauer, weil es doch einige Bücher sind, die man durchgehen sollte.

Abschließend kann man sagen: Gib Ranger und Paladinen zumindest die Expertise (wie in den Optionalen Büchern; ich glaube da hört es dann auf für sie), denn im Vergleich zu einer "Mastery" oder noch höher ist das nicht schlimm, sondern als "Kriegerklasse" irgendwo nachvollziehbar. Außerdem kannst du sie evtl. auch einer speziellen Aufgabe oder Queste unterziehen, bevor sie die Expertise erlernen können, wenn du das so möchtest... die Suche nach dem berühmten Eremiten, der das unterrichtet.

Und wenn es in hohen Stufen imm er noch Probleme gibt, dann nimm dir das "DMS Option: high level campaign" vor. Theoretisch kann man dann auch dem Krieger komplett neu NWPs und WPS zukommen lassen und bei Bedarf noch erfinden.

Allerdings sollte man bei den "Optionalen Regelbüchern eins nicht vergessen: Sie sind optional und manche Regeln passen vielleicht nicht in die eigene Welt und müssen angepasst werden.


grüße,

Talivar

 

Joerg.D:
Vielen Dank für die guten Ideen Talivar, da ist einiges bei, was ich in Betracht ziehen kann.

Ich habe mich entschlossen, die Bücher zu erlauben, weil die Klassen bis auf die Spezialisierungen gut sind. Man kann natürlich sagen, ich will sie nicht. Aber ich lasse es bei der Gruppe eher großzügig angehen, weil ich bei den Gegnern dann auch in die Vollen gehen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln