Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
SW ohne Miniaturen
Kardohan:
--- Zitat von: YY am 28.12.2010 | 03:12 ---Ja, das hab ich schon gefunden/gewusst.
Ich dachte eher an Aussagen und Hintergrundgedanken von Clint & co. dazu.
--- Ende Zitat ---
Nö, leider nicht! Diese Frage kam einfach nie auf, da es vornehmlich auch nur das Balancing beim Settingbau betrifft. "Off the map" wird eine Szene eh nur abstrakt dargestellt, somit sind genaue Umrechnungsfaktoren selten interessant.
Zoidberg:
Rollenspielkämpfe mit exakten Positionen auf einem Brett sind einfach ehrlicher als ohne. Wurfmesser Ranges von 3/6/12 Squares/inches/cm sind an diesem Abend genausoviel wie am nächsten und der Spielleiter kann die Entfernung seiner NSC-Ziele nicht heute willkürlich verändern nur weil er 1 Stunde vorher zuviel Bier gesoffen hat.
Modifiers und Würfe ob eine Aktion (wie z.b. Laufen) schlecht, mittel oder gut gelingt, werden am Brett ungemein wichtig und entscheiden über Leben und Tod.
Exakte Positionierung ist natürlich schlechte Nachricht für Handwedler und Spielerkuschler unter den Spielleitern. Also diejenigen SLs die den Spielern nur etwas vordergründig dekoratives aber nichts handfestes oder gar wirklich lebensgefährliches (Gott behüte!) bieten wollen. Die werden mit der absoluten Ehrlichkeit eines Miniatureneinsatzes (Glasperlen etc.) nichts anfangen können. Durch den unweigerlichen Kontrollverlust könnte den Charakteren ja nun wirklich etwas zustoßen! Hilfe!
Ich sags mal so. Wer in SW mit Minis und offenem Würfeln spielt fordert seine Spieler heraus. Er hat zwar noch immer vor dem Kampf Planungshoheit (soweit seine Spieler nicht die treibende Kraft waren und den Kampf überraschend vom Zaun brachen) aber ab Aufstellung liegt dann das meiste in Fortunas Hand.
Soweit es mich betrifft ist der einzige Nachteil des Kampfes mit Minis/Brett die höhere Vorbereitungszeit für den SL außerhalb des Spieles, vor allem wenn er Perfektionist ist. Ich kenne da einen Dummkopf der hat sich tausende Miniaturen und dutzende Bodenpläne gekauft/gebaut, nur um in den Spielen perfekt gerüstet zu sein :)
Boba Fett:
--- Zitat von: Zoidberg am 30.12.2010 | 20:30 ---Rollenspielkämpfe mit exakten Positionen auf einem Brett sind einfach ehrlicher als ohne.
--- Ende Zitat ---
Nicht zwangsweise...
Das Brett vermittelt eine Übersicht über die Situation, die die individuelle Perspektive eines SCs eigentlich nicht vermitteln dürfte. Die Spieler können das ausnutzen, werden das ggf. Sogar unbewusst machen, oder krampfhaft vermeiden wollen, womit zufällige Resultate in der Bewegung eliminiert werden.
Ich bevorzuge auch das Brett, aber das ist ein nicht zu vermeidender Effekt, der es unehrlich macht.
Tsu:
Eine sache die mir sehr gefällt ist, das auch wenn ich SW mit Battlemap spiele ich durch Tricks und deren Auschmückung einen gewissen erzählerischen Stil reinbringen kann... dies ist einer der Faktoren, die mich erst mit SW zu Figuren greifen liessen.
--- Zitat von: Boba Fett am 30.12.2010 | 20:40 ---Nicht zwangsweise...
Das Brett vermittelt eine Übersicht über die Situation, die die individuelle Perspektive eines SCs eigentlich nicht vermitteln dürfte. Die Spieler können das ausnutzen, werden das ggf. Sogar unbewusst machen, oder krampfhaft vermeiden wollen, womit zufällige Resultate in der Bewegung eliminiert werden.
Ich bevorzuge auch das Brett, aber das ist ein nicht zu vermeidender Effekt, der es unehrlich macht.
--- Ende Zitat ---
Der Grund warum ich bei Realms of Cthulhu (SW) "nie" Figuren einsetzen würde...
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Tsu am 30.12.2010 | 20:44 ---Der Grund warum ich bei Realms of Cthulhu (SW) "nie" Figuren einsetzen würde...
--- Ende Zitat ---
Das wäre ja allein schon aus praktischen Gründen tierisch uncool. Wenn man da bei irgendwelchen schlimmen Kreaturen auf so lächerliche Papphütchen zurückgreifen müsste. Bei taktischem Spiel sollen die Leute halt gerne ihre Battlemats rausholen. Aber für Erzählspiel (und das betreibe ich überwiegend) kommt mir das nicht in die Tüte. Werde in Kürze wohl zum ersten mal längerfristig SW leiten und das wird definitiv ohne Minis vonstatten gehen. Mal schauen, wies funktioniert. Wenn der Versuch scheitert, steige ich Stand heute lieber auf pdq+ um als bei SW Minis einzuführen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln