Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
Gurps in Deutschland
Mc666Beth:
Ich kann dir im Punkt DSA und Erziehung nur zustimmen. Und keine angst ab und zu spiele ich es auch noch. ;)
Es gibt für GURPS recht viele Settenigs nur sind sie nicht bekannt.
Auf anhieb fallen mir ein (vollständige Weltenbeschreibungen)
Fantasy I
Fantasy II
Cyberworld
Diskworld
Technomancer
Lensmann
Witchworld
Serien die auf den GURPSRegelwerk basieren:
Transhumane Space
Traveller
Deadlands
WW II
An Settings mangelt es nicht, nur ist der deutsche Markt in meinen Augen mit den vier weiter oben genannten Produkten gesättigt. Alles andere sind eher Nieschenprodukte.
Pricuricu:
Tiamat hat einen wichtigen Punkt angeschnitten: Vergleicht mal das Angebot an Abenteuern zwischen DSA und GURPS. DSA bietet dem Spielleiter unheimlich viele Möglichkeiten, sein Spiel aufzuziehen, bei GURPS muss man als Leiter viel selber machen. Vielleicht schreckt das zusätzlich ab.
Falcon:
auf jeden Fall.
Ich lese mich im Moment auch in THS ein und kenn auch die Liste der ganzen Quellenbücher, aber das war es dann auch denn ab dort wird man einfach stehen gelassen, ich kann alles wann wo und wie ich will machen, es gibt zwar Kampagnenvorschläge aber das ist keine richtige Hilfe. Das ganze vorbereiten hält einem davon ab was man eigentlich machen will, spielen.
ein anderer Punkt ist sicher die Sprache, ein Buch auf englisch zu lesen ist für viele anstrengender als auf deutsch. Also kaufen sie deutsche Werke, da führt wohl dazu das viele Überseeprodukte nicht übersetzt werden weil die engl. "nicht mal" gekauft werden (obwohl es vielleicht teilweise wirklich nur daran liegt DAS es nicht übersetzt wird). Ein Teufelskreis.
klar gibt es genug Settings, aber die sind genauso wie DSA und SR und die anderen grossen abhängig von Mundpropaganda. Das meisste können da vielleicht die Fans machen :)
Hakon:
Gerade zum original Traveller gibt es eine große Zahl an Abenteuern. Diese sind derzeit als (nicht gerade billige) Sammelbände von Far Future Enterprises zu bekommen und können dann recht einfach nach GURPS Traveller konvertiert werden.
Es sind damals auch eine Reihe von deutschen Abenteuern erschinen, die regelmäßig bei ebay verkauft werden, und dann ist da auch noch das Internet und Google. So schlecht sieht es mit Abenteuern also nicht aus...
Man muß sich nur mal kurz selber bemühen und die typisch deutsche "Ich will mich bedienen lassen" Mentalität ablegen. Also: Hintern hoch, Jungs! ;)
Gruß,
Matthias
Der Nârr:
Die alten Traveller-Abenteuer sind aber etwas ... über das ... wir eher den Mantel des Schweigens hüllen sollten, wenn du verstehst, was ich meine ;D.
Englisch/deutsch... Nunja, die deutschen GURPS-Sachen sind ja gefloppt, nur an der Sprache kann es wohl nicht liegen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln