Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

Gurps in Deutschland

<< < (10/16) > >>

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Dogio am  9.03.2004 | 14:27 ---D20-System (nicht D&D3!) floppt.

--- Ende Zitat ---
Naja... Warum d20 in Deutschland (und das deutsche D&D3) "floppt" ist hinlaenglich bekannt (und hat nix mit dem "Reliktstatus" der Universalsyteme zu tun)

Coyote:
Was Mc666 geschrieben hat möchte ich gerne so unterzeichnen! Irgendwie liegen da so einige Probleme und das ist vermutlich auch der Grund warum ich es irgendwie nicht auf die Reihe packe mit allzu jungen Leuten zu spielen... (und allzu jung liegt mittlerweile unter 25...)

Coyote

Mc666Beth:
Vielleicht liegt es wirklich am Alter.  ;)
Aber um eherlich zu sein glaube ich es liegt an der Erziehung, bzw an den Gewohnheiten die man entwickelt. Mir war DSA, D&D und SR irgendwann nicht mehr genug, ich fand die Welt zu stark regelmentiert.
Wenn man an einen solchen Punkt kommt weiß man ein Universalsystem zu schätzten, egal welches.

Gast:

--- Zitat von: Selganor am  9.03.2004 | 14:37 ---Naja... Warum d20 in Deutschland (und das deutsche D&D3) "floppt" ist hinlaenglich bekannt (und hat nix mit dem "Reliktstatus" der Universalsyteme zu tun)
--- Ende Zitat ---

Ich weiss was Du meinst, aber ich bin mir nicht 100% sicher, ob das D20-System selbst bei optimalen Umständen/Support hierzulande eingeschlagen hätte, wie in den USA.

"D&D ist hierzulande nicht D&D sondern DSA..."
soll heißen, daß ein auf DSA basierendes D20-System bzw. eine OGL in Deutschland in etwa den Erfolg haben dürfte wie ein auf D&D basierendes D20-System in Übersee.

Anders als Hasbro, wird es aber keine solche Lizenz von FanPro geben, weil man bei FanPro genug Leute hat, um auch den "Kleinkram" (Abenteuer und Quellenmaterial) zu erledigen, was auch an den generell kleineren Auflagen liegt.

Du hast hierzulande keine "gefeierten Star-Autoren" für D&D - die gibt es aber z.B. bei DSA. Keine Multitalente (Quellenmaterial, Abenteuer, Romane, ...) - die gibt es aber bei DSA.

Das bedeutet: wenn hierzulande überhaupt ein D20-System Hype eintreten könnte, dann würde er auf DSA basieren.

Gast:
Ach ja, um wieder den Bogen zu bekommen.

Wenn FanPro sich entscheiden könnte, ein SciFi / Cyberpunk  / Horror-Rollenspiel auf DSA-Basis zu veröffentlichen (d.h. DSA als Universalsystem a la GURPS) und mit dem gleichen Abenteuer/Quellenmaterial/Romane Support, würde das vermutlich ankommen...

...wogegen kaum einer dem bald erscheinenden Perry Rhodan RPG auf Midgard-Basis besondere Chancen ausmalt...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln