Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Savage Worlds als Tabletop-Regelwerk?

<< < (2/4) > >>

Funktionalist:
Ist zwar auch OT, aber
Infinity the game (googlen!) gibts kostenfrei zum Download und hat in der beschriebenen Grüßenordnung sehr spannende Kämpfe zu bieten.

Zu SW kann ich leider noch nichts sagen.

Scorpio:
Infinity gibt es auf deutsch bei Ulisses gratis zum download.

Necromunda ist sehr preiswert, da die Regelwerke (auch auf deutsch) kostenlos heruntergeladen werden können. Hier mal schauen und Land auf Deutschland stellen. Dazu kommt dann eine Gang und vielleicht noch ein paar Sonderfiguren, so dass man mit 25 bis 35 Euro bedient sollte. Plus Druckkosten für das pdf-Regelwerk.
Mortheim funktioniert sehr ähnlich, wobei man hier auch problemlos mit Warhammer-Figuren der Armeen die eigene Bande proxen kann. Ich hatte damals mit einer Klanrattenbox mit Plastikminis für 25 Euro oder so eine sehr umfangreiche Bande aufgestellt. Übrigens sind Skaven bei Mortheim imba. ;)

Wobei ich beide Spiele bzw. Spielkonzepte gerne mal mit SW ausprobieren würde, da sie imho sehr gut zusammenpassen. Bei Mortheim und Necromunda hat man schließlich auch eine kleine Gruppe von Helden (könnten Wildcards sein) und einige reguläre Bandenmitglieder.

Zoidberg:
Ich habe eine Zeitlang Mordheim und Necromundapartien gespielt. Da ich noch kein Showdown kannte, hatte ich sozusagen auch keine Vergleichsmöglichkeit und nahm eben das was offensichtlich war und auch angeboten wurde. Heute jedoch würde ich sagen, beide Systeme stinken aber sowas von dermaßen ab wenn man sie mit Showdown vergleicht.

Daher mein Tipp: Nimm gleich das geniale Showdown-System und verschwende keine Zeit mit taktisch minderwertigen Skirmischsystemen wie Mortheim.

Timo:
Wie schlägt sich Showdown gegen Infinity?

Kardohan:
Für sich alleine gesehen, schenken sich beide Systeme nix. Infinity ist allerdings z.T. etwas zu detailversessen und träge für meinen Geschmack. Da ist Showdown wesentlich schlanker unterwegs, ohne allerdings an Detailtiefe einzubüssen.

Ich gebe Showdown jederzeit den Vorzug, gerade weil es fast nahtlos wieder in die Savage Worlds Regeln rückintegriert werden kann und weil hier der Verwaltungsaufwand genauso wie beim Rollenspiel überraschend gering hält.

;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln