Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
War of the Dead
Chrischie:
Und was ist daran jetzt so verwerflich?
Wenn das jemand so möchte und die Kampange so toll findet, dann soll man ihn doch lassen. sicherlich wenn man alles kauft, dann wird man über den Zeitraum das gleiche Geld ausgeben. Aber das Spieltempo bestimmt halt das Tempo. Wenn jamnd mit seiner Runde das spielen möchte. Dann kauft er sich von dem Ersten Kapitel den ersten Teil. Spielt den und kauft dann den zweiten Teil usw. Gegen das Geschäftsmodell ist an sich nichts zu sagen.
Kardohan:
Verwerflich ist daran eigentlich nix. Geld verdienen darf prinzipiell jeder wie er mag...
Nur war es bei der WotD von Anfang an absehbar, dass am Ende einmal EIN gedrucktes Settingbuch stehen wird.
Bis dahin verdient der Verlag über die einzelnen PDFs, Bundles usw. und dann nochmal am Ende für das gedruckte Buch (weil die Leute mittlerweile realisiert haben, daß die Druckkosten enorm sind und das Buch fehlerbereinigt ist).
Ich wollte nur darstellen, dass TAGs Modell am Ende für den Kunden ein wenig überteuert sein könnte, die meisten allerdings billiger wegkommen wenn sie nicht alles kaufen. Bei WotD sind aber alle gezwungen sich ALLES zuzulegen, es also immer teurer wird.
Das ist der Unterschied zwischen einem "guten Geschäft" und einem "das Geld aus der Tasche ziehen".
Roland:
--- Zitat von: Kardohan am 1.12.2010 | 10:51 ---Ich wollte nur darstellen, dass TAGs Modell am Ende für den Kunden ein wenig überteuert sein könnte, die meisten allerdings billiger wegkommen wenn sie nicht alles kaufen. Bei WotD sind aber alle gezwungen sich ALLES zuzulegen, es also immer teurer wird.
--- Ende Zitat ---
Niemand ist gezwungen sich alles zuzulegen. Weder bei den Region Guides, obwohl es dort sicher auch viele Fans geben wird, die trotzdem alles kaufen, noch bei WotD. Da kann man irgendwann einfach aufhören, wenn die Kampagne nicht mehr gefällt. Bis dahin hat man für 2$ Material jeweils für einen Spielabend. Günstig, würde ich meinen. Und wer größere Happen vorzieht, wartet einfach auf ein Bundle oder die gedruckte Ausgabe.
Chrischie:
Was Roland sagt. Dazu sind die Dinger sieben Seiten oder so. Dass kann man fix mit einem SW/W-Laser ausdrucken und ist nicht sonderlich teuer.
Kardohan:
Ihr lest immer nur die ersten 3 Kapitel einer Geschichte?
Eine Kampagne kauft man sich eigentlich immer komplett, während Zusatzbände eben nur je nach Bedarf zugelegt werden.
Etwa 20 Euro für Toner und Ordner sind imA immer noch ganz schön happig! Rechnet das zu den 60-80 Euro für alle 4 Kapitel (Sonderangebote für die Abos und die Downloadkosten mal außen vor!) sind wir grob bei 80-100 Euro für die Kampagne.
Ein Hardcover mit etwa 300 Seiten, nicht sonderlich illustriert, ist da gute 20-30 Euro billiger.
Somit macht das Modell eigentlich nur für einen Sinn: Den Verlag! Es ist ja nicht von ungefähr, daß Tageszeitungen und Theater seit Urzeiten Abonnenten dem Einzelkäufer vorziehen.
Aber letztlich soll jeder sehen, womit er glücklich wird und wieviel ihm sein Hobby wert ist. Für mich waren persönlich die Region Guides in ihrer Anschaffung die oberste Schmerzgrenze. Da habe ich nur mitgemacht, weil ich das Setting mag und an einigen sogar mitarbeiten durfte. Bei WotD würde mich höchstens ein Hardcover interessieren, weil mir der Preis pro Seite einfach zu hoch ist.
;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln