Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

[Setting WIP] The Dresden Files - die Dunklen Fälle des Harry Dresden

<< < (7/16) > >>

Odium:

--- Zitat von: Horatio am 14.10.2010 | 04:16 ---Ich würds weglassen.

--- Ende Zitat ---
+2

Genau das was Kenntnisse machen sollen, macht Allgemeinwissen.

drei:
+3

Wer lieber eine SW Conversion als das Originalregelwerk spielen will, dem gefällt SW und damit wahrscheinlich auch das Konzept des Allgemeinwissens sehr gut.

Tsu:
Hm... da glaubt man was richtig schönes geschaffen zu haben, stellt es online und dann sowas... hmm...

Aber, wisst Ihr was? Ihr habt Recht.

Ich habe heute den ganzen Tag drüber nachgedacht, meine Spieler befragt und auch über vergangene bespielte Settings siniert. Das was ich mit meinem Kenntnissystem portiert habe, ist eigentlich wirklich nichts anderes als das Gemeinwissensystem, das wir sowieso immer benutzt haben. Die Boni sind nichts anderes als eine verkomplizierte Variante der Boni, die es eh auf Gemeinwissen gibt, nur das man sich bei meinem System viel zu sehr unnötig einschränkt. Ich gebe zu es KANN eine Hilfe sein, für Leute die mit dem Gemeinwissen von SW nicht zurecht kommen, aber Ich denke das ist die Ausnahme.

Warum kam ich dann auf diese Idee? Ich glaube ich habe versucht, die Nachforschungsarbeit, die ich z.B. aus WoD Storyteller Systemen oder CoC kenne in meine Savage Dresden Files zu konvertieren. Aber genau das war schon der Fehler... ich habe versucht einen Mechanismus (i.d.F mehrere Wissensfertigkeiten) zu portieren, weil Ich dachte damit das Flair des Settings zu unterstützen... was aber falsch ist meiner Meinung nach. Das ganz normale Gemeinwissensystem von SW klappt hervorragend für meine Bedürfnisse, und braucht keine weitere Unterstützung. Ich denk Ich werde das System mit einem SEHR DEUTLICHEN HINWEIS versehen, aber vorerst auf meiner Projekt Seite stehen lassen... das es allerdings ins finale pdf kommt, bezweifele ich stark.

Danke für das Feedback... hilft einem nochmal drüber nachzudenken... :D In diesem Sinne... K.I.S.S ... und aussortiert ist das Kenntnissystem.

mfg

Tsu

Laivindil:

--- Zitat von: Tsu am 15.10.2010 | 01:48 ---ich habe versucht einen Mechanismus (i.d.F mehrere Wissensfertigkeiten) zu portieren, weil Ich dachte damit das Flair des Settings zu unterstützen...

--- Ende Zitat ---

 :d
Du hattest einen guten Grund, es zu machen, Du hast es ordentlich gemacht, Du hast Dich der Diskussion gestellt und über unsere Meinung nachgedacht. Besser kann's doch gar nicht laufen!
 :d

Tsu:
Mini Mini Update:

Heute hat mich Zwart im B! auf das Fantasy Companion hingewiesen, und die darin enthaltenen Magie Regeln... Ich denke de passen ganz gut... Ich werde 1-2 Dinge abändern (Fehlfunktionstabelle leicht ändern,...) und dann so übernehmen... Fluff Text ist schon geschrieben  ;D, die Regeln kommen die Tage... jetzt ist erstmal Rollenspielcon angesagt...


--- Zitat ---Alchemie wird seit jeher betrieben und in den verschiedensten Kulturen praktiziert. Ob es die Transmutation von Stein zu Gold oder Liebestränke sind, auf jedem Jahrmarkt kann man entsprechend etikettierte Waren finden. Doch richtig wirksam, werden hergestellte Tränke erst mit einem Schuss Magie und dem Lenken der arkanen Kräfte in die richtigen Bahnen.

Funktionierende Zaubertränke bestehen immer aus 8 Teilen. Der erste Teil ist immer die Trägerflüssigkeit, in die die anderen Zutaten gemischt werden. Fünf weitere Teile werden symbolisch mit jedem der 5 Sinne in Verbindung gebracht. Letztendlich kommen noch ein Teil für das Bewusstsein und einer für den Geist in die Mischung. Nach geduldsverzehrenden Stunden des Köchelns, wird am Ende der Trank noch mittels Magie genährt, so das er seine magischen Kräfte voll entfalten... oder das Labor des Alchemisten in rußfarbenes Chaos verwandeln kann.

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln