Autor Thema: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?  (Gelesen 4758 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
[SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« am: 22.10.2010 | 10:37 »
Um meinen Spielern demnächst mal ein wenig die wirklich dreckigen Seiten von SR zu zeigen habe ich vor sie mit der Tamanous in Konflikt zu bringen. Bisher hatte ich immer den Eindruck das die oft als die netten Ersatzteilbeschaffer von nebenan gesehen werden.
Das sehe ich nicht so!
Also habe ich vor im Umkreis der Runner Leute verschwinden zu lassen. Erst mal gar nicht auffällig, vielleicht nur den Squatter von der Ecke uns so.
Ursache des ganzen soll sein, das die Tamanous Daten von Leuten in die Hände bekommen hat die Typ "O" sind, also dir über Organe verfügen, die so ziemlich mit jedem kompatibel sind.
Mir fehlt aber noch so ein bisschen die Spur, welche die Runner zurückverfolgen können um schließlich bei jemanden von Tamanous zu landen.
Ein Straßendoc, der Daten verkauft hat um seine Haut zu retten? Gestohlene Krankenhausdaten? Bin mir da noch nicht so sicher.
Außerdem stellt sich mir die Frage ob jemand die Gemeinsamkeit zwischen den Verschwundenen auch entdecken kann? Medizinische Zusammenhänge sind ja nicht wirklich jedem ersichtlich.

Ich bin also für Vorschläge und Anmerkungen offen
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #1 am: 22.10.2010 | 10:45 »
Hi,

wie wäre den der Gruppen-Straßendoc den Charakteren von einem Diebstahl berichtet. Er hatte einen Patienten der sich einen Toxinfilter hat einsetzen lassen, aber dessen Leber und Nieren waren super (und vom Typ "o"), weshalb er sie auf Eis gelegt hat. Evtl. wurde ihm auch ein Patient direkt aus seinem Karankenzimmer weggeklaut. Oder er wollte für eine Nachsorgeuntersuchung zu einem Patienten und er war spurlos verschwunden.

Der Doc könnte so die Spieler auf das specialle Fachwissen aufmerksam machen.

Gruß Dimmel

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #2 am: 22.10.2010 | 10:49 »
Hmmm, ich würd einen Freund der Gruppe etablieren. Vielleicht jemand wichtiges wie einen Schieber. Irgendwann gibt der der Gruppe gegenüber mit einem tollen neuen Implantat an. Naja, und dann wird er ohne das Implantat gefunden. Sollten die Spieler dann nich drauf kommen, ist er vielleicht angefressen. Man könnte den Chars seitens Tamanous dann vielleicht einen Ersatz für die Connection anbieten(von wegen Pakt mit dem Teufel).
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #3 am: 22.10.2010 | 11:40 »
Man könnte den Chars seitens Tamanous dann vielleicht einen Ersatz für die Connection anbieten(von wegen Pakt mit dem Teufel).

Das wollte ich eigentlicht nicht. Ich plane die Tamanous eher so als Gegenspieler auszubauen. Erst mal langsam anfangen, dass die Runner denen durch Nachforschungen ins Gehege kommen und vielleicht erst mal nur ein paar Schläger aufscheuchen, die sie "freundlich" überreden wollen doch mit Schnüffeln aufzuhören.

Der Gedanke eine Connection einzubauen ist aber gut, hoffenlich schreit dann keiner nach SL-Willkür(TM) ;D
Ich sollte nur im Hinterkopf behalten dann ggf eine Ersatzconnection in der Reserve zu haben falls die Rettungsmission schief geht. Hm... vielleicht jemand anderer der gerettet wird? Mal schaun
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #4 am: 22.10.2010 | 13:57 »
Ich find Tamanous sowohl als Gegenspieler als auch als Connection super, das ist aber Geschmackssache. Die sind halt unter Umständen ein prima Lieferant für Cyberware und sonstigen medizinischen Support.

Kann auch sehr spannend sein, wenn die Gruppe dann auf einmal ohne Schieber dasteht. Ist sicherlich das ein oder andere Abenteuer wert, adäquaten Ersatz zu finden.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #5 am: 22.10.2010 | 14:37 »
Erst mal langsam anfangen, dass die Runner denen durch Nachforschungen ins Gehege kommen und vielleicht erst mal nur ein paar Schläger aufscheuchen, die sie "freundlich" überreden wollen doch mit Schnüffeln aufzuhören.

Tamanous gelten eigentlich als Organisation, die keine Schläger als Vorwarnung schickt. Leute, die anfangen rumzuschnüffeln, verschwinden. Sie sind sicher interessante Gegner, aber dir sollte auch klar sein, dass sie noch viel extremer auf mögliche Bedrohungen reagieren, als Syndikate und Gangs.
Was du auch beachten solltest: da in der Kampagne wohl unweigerlich viele Ghule vorkommen werden, solltest du dir genau überlegen, wie du mit den aktuellen Regeln für HMHVV Infizierungen umgehst. Die sind nämlich sehr übertrieben.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #6 am: 22.10.2010 | 15:35 »
Sicher sind die Tamanous eine Gruppe die nicht lange fackelt. Aber wenn gleich jeder sofort verschwindet der nur mal wissen will wo sein [hier Verschwundener einfügen] ist, macht das auf die Dauer noch mehr Aufmerksamkeit als mal eben jemanden zusammenmöbeln zu lassen. Immerhin haben die noch die eine oder andere Gang dafür in der Hinterhand.
Was die Ghule betrifft, macht mir das auch ein bisschen Kopfzerbrechen. Ich denke mal das die nicht so ansteckend sein sollen wie in den Regeln drinsteht. Wenns so wäre, wären mittlerweile ALLE zu Ghulen geworden.
Ich denke das ich es bei einer Ansteckungsgefahr belasse, das auf Austausch von Körperflüssigkeiten wie Blut, Speichel, etc. beruht. Das ist schon hefig genug um gefährlich zu sein.
Was mir als Plot vorschwebt ist etwas das wie eine simple (ja das ist es nie) Detektivgeschichte anfängt und in die Runner in etwas stolpern lässt, was so ähnlich ist wie in COMA    http://de.wikipedia.org/wiki/Coma_%28Film%29.
Tamanous als Gegenspieler ist etwas bei dem sich die Nackenhaare aufstellen sollten, wenn man mal näher drüber nachdenkt. Etwas das viele wahrscheinlich auf den ersten Blick gar nicht registrieren (oder nicht sehen wollen)
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #7 am: 22.10.2010 | 15:40 »
Ich sehe Tamanous ähnlich. Gruselige Truppe... Die Idee mit den ersten Schlägern macht schon mehr Sinn als gleich verschwinden lassen.

Was die Ansteckungsgefahr angeht, würd ich das auch bei einer Austausch von Körperflüssigkeiten-Variante belassen. Hab ich immer so gehandhabt und werd ich weiterhin so handhaben. Bin immer auch SC-Ghulen gegenüber offen.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Roadbuster

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Roadbuster
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #8 am: 22.10.2010 | 20:11 »
Also die Regeln zur Kontaktübertragung sollte man wirklich nur so anwenden, dass sie dem beschriebenen Fluff entsprechen. Dann kann man auch mit Ghulen "vernünftig" umgehen.
Watch your back, shoot straight, conserve ammo and never, ever cut a deal with a dragon!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #9 am: 23.10.2010 | 08:28 »
Also die Regeln zur Kontaktübertragung sollte man wirklich nur so anwenden, dass sie dem beschriebenen Fluff entsprechen. Dann kann man auch mit Ghulen "vernünftig" umgehen.
Nicht nur die Regeln der Kontaktübertragung.Die gesamte Krankheit ist von den Regeln so weit übertrieben,das,wenn man da RAW rangeht,man eigentlich ein Resident Evil oder 28 Days later Szenario hat.(= Welt im Arsch !)
Keiner (der sich nicht Wochen vorher für mehrere 10.000 ¥ vorbereitet hat ) kann der Krankheit entkommen.Kommt man erst in Kontakt mit MMVV (das ist leider,leider traurige RAW)hat man keine Chance mehr.Alle Strassensamurais mit <1 Essenz sind anschließend tot,alle andern in Ghoule transformiert.Es gibt keine Mittel dagegen,etc.Die Transformation dauert 10 Tage, man ist aber noch,da man soviel "Krankheitspower" angesammelt hat ca 14 Tage lang Krank und siecht vor sich hin !
Wie gesagt die gesammte Krankheit muß gehusregelt werden.
MMVV und alles was damit zusammenhängt(Renfield,Asamando z.B.
oder die ganzen Ghoulvarianten) ist mein "rotes Tuch" bei SR4A
das ich ansonsten echt Klasse/Toll finde

mit geändertem Tanz
Medizinmann

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #10 am: 23.10.2010 | 21:10 »
Warum eigentlich Tamanous nur als reinen Gegenspieler benutzen?

Ich fände es auch interessant, wenn die Chars erst für einen Straßendoc ein paar unverfängliche Runs erledigen. Dann lernen die Chars einige Kumpel des Docs kennen. Die bieten den Chars auch Jobs an. Über diese Jobs kommen die Charaktere immer und immer mehr mit der Organisation und ihren Methoden in Kontakt. Dann würde ich ihnen die Wahl lassen, ob sie aussteigen wollen oder hoch aufsteigen.

Zweiter Vorschlag: Ein Charakter geht eine Connection besuchen. Er sieht wie sich die Connection eine Knarre gegen den Kopf hält und abdrücken will. Der Char kann den Suizid gerade noch verhindern. Dann bricht aus der Connectionen die ganze Geschichte über ihre Arbeit mit der Tamanous raus. Die Connection kann nicht mehr und will aussteigen. Nur bei dem Laden kündigt man nicht so einfach...
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #11 am: 24.10.2010 | 19:21 »
Sicher sind die Tamanous eine Gruppe die nicht lange fackelt. Aber wenn gleich jeder sofort verschwindet der nur mal wissen will wo sein [hier Verschwundener einfügen] ist, macht das auf die Dauer noch mehr Aufmerksamkeit als mal eben jemanden zusammenmöbeln zu lassen.
Hm, da wär ich mir nicht so sicher, aus mehreren Gründen.
1. Leute verschwinden zu lassen, ist gewissermaßen die Spezialität dieser Organisation - ihr täglich Brot.
2. Shadowrunner gehören üblicherweise nicht zu den Leuten, die von vielen vermisst werden, schon gar nicht von den Behörden.
3. Tamanous gilt als ziemlich unantastbare Organisation, einerseits, weil sie nicht so offen agiert, wie es für Gangs und Syndikate üblich ist, zweitens weil sie offensichtlich Verbindungen zu Konzernen, Regierungen und dem Militär (zumindest in den UCAS) hat, und drittens weil sie in der Welt der Kriminalität durch überzogene Vergeltungsmaßnahmen und natürlich durch den Einsatz von Ghulen für Horrorgeschichten sorgt. Das sind die Leute, mit denen man sich wirklich nicht anlegen will.

Zitat
Immerhin haben die noch die eine oder andere Gang dafür in der Hinterhand.
Ich denke nicht, dass sie wirklich direkt soviele Verbindungen zu Gangs haben - indirekt natürlich schon, denn sie haben Streetdocs in ihrer Hand und damit quasi das Gesundheitssystem der Unterwelt. Hier könnte man natürlich auch ansetzen, um das Abenteuer langsam zu beginnen, indem man Tamanous selbst erstmal gar nicht direkt intervenieren lässt, sondern die ersten Gegenspieler ein paar Streetdocs sind, die für die Entführungen zuständig sind, vielleicht, weil sie der Organisation noch etwas schulden. Die wiederum üben Druck auf die Gang aus, in deren Gebiet sie arbeiten, um die SCs zu entmutigen, weiterzurecherchieren.
Erst im Lauf der Kampagne wird Tamanous selbst auf die SCs aufmerksam und der Bedrohungslevel steigt drastisch an.

Zitat
Was die Ghule betrifft, macht mir das auch ein bisschen Kopfzerbrechen. Ich denke mal das die nicht so ansteckend sein sollen wie in den Regeln drinsteht. Wenns so wäre, wären mittlerweile ALLE zu Ghulen geworden.
Ich denke das ich es bei einer Ansteckungsgefahr belasse, das auf Austausch von Körperflüssigkeiten wie Blut, Speichel, etc. beruht. Das ist schon hefig genug um gefährlich zu sein.
Eine recht übliche Hausregel ist es, den Vektor auf Injection zu ändern und die Power auf 4-6 zu senken. Außerdem lassen sich die Regeln für Krankheiten (zumindest im englischen Text) so interpretieren, dass man keine weiteren Tests ablegen muss, wenn man beim ersten die Power auf 0 reduziert - was auch Sinn ergibt (Augmentation S. 130).

Ich muss sagen, Ghule, Organhandel und was da alles dazu gehört, ist einer meiner Lieblingsaspekte am Shadowrun Hintergrund. Ich möchte auch unbedingt mal einen Ghul-Streetsam oder sowas spielen. Leider sind die Änderungen in der vierten Edition sehr unglücklich. Ich finde zum Beispiel, dass es durchaus einen Impfstoff oder anderes Heilmittel, das sich die Unterschicht nicht leisten kann, geben sollte. Würd mich auf jeden Fall sehr interessieren, wie die Kampagne so läuft.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #12 am: 24.10.2010 | 21:02 »
Außerdem lassen sich die Regeln für Krankheiten (zumindest im englischen Text) so interpretieren, dass man keine weiteren Tests ablegen muss, wenn man beim ersten die Power auf 0 reduziert - was auch Sinn ergibt (Augmentation S. 130).
Sinn macht es ,aber leider sind die Regeln so nicht(Leider,Leider)

Leider sind die Änderungen in der vierten Edition sehr unglücklich. Ich finde zum Beispiel, dass es durchaus einen Impfstoff oder anderes Heilmittel, das sich die Unterschicht nicht leisten kann, geben sollte.
Giebt es. Man kann sich im Vorfeld mit O-Zellen Naniten (St8 !!!) schützen oder mit Transgenetischer Immunität(das halbiert die STR der Krankheit) ist aber Bioware und gibt einem auch nur eine Chance. 100 % Schutz gibts nicht.
Ein teures Heilmittel für "Hinterher" wäre Klasse.....

mit vorbereitetem Tanz
Medizinmann

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #13 am: 24.10.2010 | 23:17 »
Darum haben die Runner bei mir oft Familie und Privatleben gehabt, im Notfall kann man das immer ausschlachten (hehe >;D ).
"The bacon must flow!"

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #14 am: 25.10.2010 | 00:02 »
Sinn macht es ,aber leider sind die Regeln so nicht(Leider,Leider)
Doch, doch, rein vom Wortlaut her lässt sich das durchaus so interpretieren, wenn man es will.
Zitat
The victim makes a resistance test using Body + the rating of any protective systems, implants, or medicines. Every hit reduces the disease’s Power by 1 point. If the Power is reduced to zero, the disease takes no effect; otherwise apply relevant effects depending on the remaining Power rating.

Zitat
Man kann sich im Vorfeld mit O-Zellen Naniten (St8 !!!) schützen oder mit Transgenetischer Immunität(das halbiert die STR der Krankheit) ist aber Bioware und gibt einem auch nur eine Chance. 100 % Schutz gibts nicht.
Ja, die Möglichkeiten kenn ich. Das funktioniert, weil diese Optionen nicht als protective Gear zählen. Für Runner ist das nichtmal Overkill, O-Cells können einem in vielen Fällen das Leben retten. Bei meinen vercyberten Erwachten sind die standardmäßig im Cyberhandpaket enthalten.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie sich auch in der High Society etablieren. Das würde das Zombie-Apokalypse-Szenario alllerdings nur geringfügig ändern.

Zitat
Ein teures Heilmittel für "Hinterher" wäre Klasse.....
Es muss nichtmal teuer sein, es reicht, wenn die SIN-losen Massen kaum Zugang dazu haben. Ich glaube in den vorigen Editionen war das auch der Fall.

Andere Sache:
Wo soll die Kampagne eigentlich ablaufen? Tamanous ist ja primär ein (nord?)amerikanisches Syndikat. In anderen Teilen der Welt sind andere große Organisationen vertreten (Body Bank in Europa z.B.), wobei es zwischen diesen internationalen Handel geben soll (schätze mal in Form von klassischem Menschenschmuggel).

@ChaosAptom:
Japp, gerade für so eine Kampagne ist es sehr praktisch, wenn Runner viel Angriffsfläche bieten, in Form von einem größeren Bekannten-/Verwandtenkreis. Gibt viel Stoff und steigert den Horrorfaktor.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #15 am: 25.10.2010 | 09:07 »
Andere Sache:
Wo soll die Kampagne eigentlich ablaufen? Tamanous ist ja primär ein (nord?)amerikanisches Syndikat. In anderen Teilen der Welt sind andere große Organisationen vertreten (Body Bank in Europa z.B.), wobei es zwischen diesen internationalen Handel geben soll (schätze mal in Form von klassischem Menschenschmuggel).

Wir spielen ganz "klassisch" in Seattle fürs erste. Also sollte es da auch keine Probleme geben.
Als erste Angrifffläche habe ich mir einen der Connections ausgesucht. Ich bin der Meinung Connections sollten nicht nur was bringen, sondern auch mal Arbeit und Mühe kosten. Wenn alles gut geht kann man dann ja auch mal die Loyalität hochstufen.
Da die Chars von ihrem letzen Run einige Tage brauchten bis sie wieder zivilisiertes Gebiet mit Komanschluss erreichten, habe ich vor einige Anrufe auf das Komlink eines der Runner zu plazieren, die erst normal, dann nervös und schließlich panisch werden. Letztendlich ist die Connection dann schon verschwunden und muss gesucht werden. Hier bieten sich schon mal mehrere Möglichkeiten an um anzusetzen.
Als Spur bzw. Konfliktgegner denke ich an einen Straßendoc, der irgendwie Dreck am Stecken hat und mit den Disassemblers zu tun hat, die Trollgang die in Verbindung zu der Tamanous steht.
Ob ich gleich mit dem Ghulhammer komme weiß ich noch nicht. Aber eher nicht. Ich mag es das Tempo anzuziehen und nicht gleich in die Vollen zu gehen. Es soll auch nicht gleich klar sein das es um Tamanous geht.
Wenns es aber schließlich darauf hinausläuft - und das wird es - dann soll zumindest die Bedrohung da sein, dass Ghule aus einer dunklen Ecke kriechen könnten. Sollen die Runner ruhig mal ins Schwitzen kommen (hähähä)
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #16 am: 25.10.2010 | 10:28 »
eigentlich bin ich nicht so....Persistent, aber das Thema liegt mir nunmal (wie ein Stein) auf den Schultern

Every hit reduces the disease’s Power by 1 point. If the Power is reduced to zero, the disease takes no effect;
1) ist es eigentlich unmöglich nur mit KON 8 Erfolge zu schaffen(ohne Edge zu verbrennen,was auch ganz mies ist)
2)bei der beschreibung der Krankheit steht,das selbst wenn man die 8 Erfolge schafft,sie am nächsten Tag mit Power 8 wieder da ist
(und sich die Power ,die man nicht runterwürfelt am übernächsten Tag wieder drauf kommt also Tag 1 2 Erfolge, an Tag 2 hat die Krankheit Kraft 14,an dem Tag 3 Erfolge, dann hat sie an Tag3 19!!
.Ich glaube, dir brauch ich es nicht erklären :),aber hier sind ja noch mehr ,die mitlesen und MMVV nicht so gut kennen)
...vielleicht sollte man das trennen ?
aber MMVV ist ja ein wichtiger Punkt bei Ghoulen und die gehören nunmal zu Tamanous ?!

der mit einem Chip on the Shoulder tanzt
Medizinmann

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #17 am: 25.10.2010 | 10:59 »
aber MMVV ist ja ein wichtiger Punkt bei Ghoulen und die gehören nunmal zu Tamanous ?!

Die gehören da meiner Meinung nach ganz eindeutig dazu. Aber ich denke nicht das die so überpräsent sind, das an jeder Ecke welche lauern. Fürs erste reicht es doch, wenn die Gefahr da ist, das da was sein KÖNNTE. Das was die Chars über Ghule wissen ist das was auf der Straße geredet wird. Und hey, wie das so mit Gerüchten ist, wird da viel rumphantasiert.
Das ich die Ansteckungs- und Krankheitsregeln so nicht verwenden werde, sagte ich ja schon. Macht einfach keinen Sinn.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #18 am: 25.10.2010 | 11:49 »
2)bei der beschreibung der Krankheit steht,das selbst wenn man die 8 Erfolge schafft,sie am nächsten Tag mit Power 8 wieder da ist
Nein, tatsächlich steht das eben nicht so explizit im Regelwerk. Es ist die übliche Interpretation. Hier nochmal der darauffolgende Absatz:
Zitat
If the pathogen’s Power is not reduced to zero, it is added to the pathogen’s Power when rolling the next subsequent Disease Resistance Test. This accumulation continues only for a number of resistance tests as listed in parentheses after the Speed in the pathogen description. After the minimum number of tests have been made, the infection has peaked, and Power will no longer accumulate. The effects of the disease will continue until subsequent resistance tests finally reduce its Power to zero.
Erst bei den Folgetests wird die minimale Anzahl an abgelegeten Tests erwähnt. Auch bei der Beschreibung von HMHVV III steht nichts dazu.

Zitat
...vielleicht sollte man das trennen ?
Nö, muss nicht sein, viel weiter will ich das jetzt gar nicht mehr auswalzen.

@McCoy:
Du kannst ja als Red Herring die Aufmerksamkeit erstmal auf den Kommun'go Seoulpa-Ring werfen, wenn du in Seattle spielst.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #19 am: 25.10.2010 | 11:57 »
Du kannst ja als Red Herring die Aufmerksamkeit erstmal auf den Kommun'go Seoulpa-Ring werfen, wenn du in Seattle spielst.

Du kannst mich jetzt schlagen, aber von dem habe ich noch nie was gehört. Sind die im Organhandel tätig oder wie? Kannst du mir zu denen was sagen oder wo ich was über die finde?
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #20 am: 25.10.2010 | 14:36 »
Die Seoulpa Ringe sind Seattle-typische Syndikate. Das waren ursprünglich koreanisch-stämmige Yakuza, die nach einer rassistischen Säuberungaktion des Watada-Rengos (das größte der Welt) nach Seattle gekommen sind und nach einer weiteren Säuberungsaktion des Shotozumi-Rengos (dem Seattler Rengo) sehr stark angeschlagen wurden. Übrig blieben am Ende nur noch zwei Ringe: der Choson-Ring, der sich vorallem auf Matrix-Kriminalität spezialisiert hat und die Commun'go, die eine gemischt-ethnische (koreanisch-amerindianisch) Organisation sind, mit Kontakten zu den Dogmen (amerinidianische Schmugglerbande), den First Nations (amerindianische Gang) und den Koshari aus dem PCC.
Sie sind bis 2071 hauptsächlich im Organ- und Sklavenhandel tätig. Wie sich das Ganze nach 2071 entwickelt hat, weiß ich nicht.
Mehr dazu findest du in Runner Havens, Ghost Cartells und wahrscheinlich im Seattle 2072, bestimmt auch in den älteren Sourcebooks.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #21 am: 30.10.2010 | 18:43 »
So nachdem mich die Krankheit (nein nicht MMVV ;)) wieder aus ihren Klauen hat hier mal ein Update wie ich mir das so in etwa vorstelle. Wer noch Ideen oder Vorschläge, bwz Kritik hat: immer her damit.

Die Chars waren ca. 1 Woche ausser Komreichweite. Als sie zurückkommen hat einer von einer seiner Connections mehrere Nachrichten auf dem Kom. Geht wohl um den Freund/der Verlobten (oder so) die anscheinend verschwunden ist. Die letzten Nachrichten werden immer nervöser. Als letzte Meldung ist nicht die Connection zu sehen, sondern ein verwackeltes, dunkles Bild von zwei jugendlichen Orks oder Trollen die zugedröhnt in die Kamera des Koms gröhlen.
Hintergrund ist der das der Freund der Connection bei einem Straßendoc was hat machen lassen. Dabei stellte sich raus der er Typ O vertröglich ist. Der Doc hatte in der Vergangenheit Ärger mit den Disassemblers, einer Trollgang die Organhandel und -schmuggel betreibt. Er gibt ihnen die Daten und sie entführen den Mann. Die Connection stellt Nachforschungen an und wirbelt dabei zu viel Staub auf. Nach einem missglücktem Einschüchterungsversuch versucht sie den Char zu erreichen und um hilfe zu bitten. Da der nicht erreichbar ist hinterlässt sie mehrere Nachrichten bevor sie aus der Tiefgarage ihres Apartmenthauses entführt wird.
Einer der Entführer, ein Gangmitglied gibt das geklaute Komlink seinem kleinem Bruder der mit einem Kumpel zugekifft damit rumspielt und das Komlink des Chars anruft.
Und hier geht es dann los für die Runner. Sie haben mehrere Möglichkeiten an die Entführung zu gehen. Das Komlink anpeilen und die Jungganger ausfindig machen. Nach Spuren der Connection suchen(evetl. hinterlassene Hinweise), nach Spuren des entführten Freundes suchen. Vielleicht ein Squatter der was gesehen hat und und...

Letztendlich habe ich mich entschlossen Tamanous nicht direkt auftauchen zu lassen. Eher als Schocker ganz zum Schluss >;D
Aber da irgendwann rauskommen sollte das es um Organe geht und da sollte zumindest schon mal das Wort "Tamanous" durch die Köpfe wandern.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #22 am: 31.10.2010 | 12:01 »
Das ist ein sehr gelungener Ansatz, wie ich finde. Die Dissasemblers könnten Frontmänner von Tamanous sein, also so a lá Zwiebelschalen. Da kann man immer gefährlicher werdende Gegner einbauen und als Kern der Zwiebel eben Tamanous. Außerdem wäre eine falsche Spur eine gute Idee, denke ich. Die Dissasemblers verfüttern möglicherweise die Reste hin und wieder an eine Ghulenklave. Strassentrolle und Strassenghule teilen ja ein recht tragisches Schicksal: Sie existieren am Rand der Gesellschaft. Da kann man dann auch Mitgefühl in den SC wecken, die Trolle kümmern sich einfach um ihre Nachbarschaft, wie den armen Ghulclan...
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #23 am: 4.12.2010 | 17:26 »
Hmm... bei Verfüttern an die Ghule kamen mir die Schweine aus Snatch in den Sinn.
Wahrscheinlich werden sie es sowieso so machen, aber als netten Splatter-Schocker kann man die Entdeckung einbauen, das Tamanous die Überreste seiner Opfer an die Ghule verfüttert hat.

Schön machen lässt sich das, indem man blutige Kleiderreste, ein abgerissenes und angeknabbertes Bein und eventuell noch persönliche Gegenstände eines Bekannten der Runner im "Fütterungsraum" finden lässt. Ich denk die Szenerie noch weiter durch, vielleicht fallen mir noch ein paar schöne Details ein.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: [SR4] Tamanous Abenteuer aber wie?
« Antwort #24 am: 31.01.2011 | 15:23 »
Sooo, lange hats geruht aber nun is fertich.
Mittlerweile haben wir das Abenteuer auch gespielt. Siehe hier: Ein Herz für Tamanous

Angefangen hat es wie ich oben beschrieben habe. Es gab mehrere Hinweise (Komlink, Überwachungsaufnahmen bei der Entführung im Parkhaus, Rechnung für Klinik in Wohnung) denen man folgen konnte.
Dann ein Katz und Maus Spiel bei dem man sich bis zu jemanden vorarbeiten konnte, der auch wusste um wen es eigentlich geht. Mal folgten die Runner Gangmitgliedern, dann folgte jemand den Runnern. Stück für Stück kam mehr heraus.
Letztendlich führten alle Wege zu einem Schlachthaus (wo versteckt man einen Baum? Genau im Wald!), ein großer Schlachbetrieb wo täglich viele Tiere zu Frischfleisch verarbeitet werden. Es wurde rund um die Uhr gearbeitet.
Nachts einsteigen wenn keiner da war, ging also nicht. In unserem Fall haben sich die Runner mit Hilfe eines Hackers als neue Mitarbeiter einstellen lassen, sprich als Packer, Staplerfahrer, etc.
Umhören und -sehen führte zu einem Untergeschoß in dem offiziell Schlachabfälle entsorgt, gelagert wurden und inoffiziell Gewebe in Frauen gezüchtet wurde, Menschen im Koma gehalten wurde um sie auszuschlachte, usw.
Und es waren viele Menschen dort, die Runner könnten schwerlich alle retten, viele kaum transportfähig.
Während unten die Runner aufräumen bricht oben im Betrieb ein Feuer aus -  die Hintermänner haben Alarm gegeben und inszenieren eine Gasexplosion.
Während oben die Feuerwehr anrückt, schaffen die Runner wenigstens die eigentliche Zielperson aus dem Untergeschoß, ggf. nehmen sie noch ein paar Leute mehr mit. Oben werden sie von der Feuerwehr empfangen, die sie für Mitarbeiter hält (wenn sie ihre Berufskleidung noch tragen und nicht zu schwer bewaffnet aussehen) und aus dem Gebäude führt.
Ein Hinweis der Runner was unten vorgeht lässt die Feuerwehr und die eintreffenden Notärzte umgehend handeln. Alle Gefangenen werden in Krankenwagen verfrachtet und weggebracht.
In den Nachrichten ist von einem Feuer die Rede, nichts von Organhändlern, in den Krankenhäusern ist niemand angekommen. Die einzigen die wirklich gerettet wurden sind die, die von den Runnern direkt weggeschafft worden sind.
Das ist nicht nett? Stimmt, aber so ist es eben.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"