Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
Savage Highlander
ScarSacul:
Gibt es zum Thema Highlander (Filme/Serie) bereits eine Savage Conversion?
Gerade das Setting der TV-Serie (viele unterschiedliche Unterbliche (Wildcards), die Beobachter, Unwissende) bietes sich meineserachtens dazu an mit Savage Worlds gespielt zu werden.
Hat jemand eine gute Idee, Flashbacks im Spiel unterzubringen? Ich stelle mir beispielsweise folgende Situation vor:
New York 2010: Unsterblicher Valen spürt die Präsenz von einem anderen Unterblichen. Dieser kommt ihm bekannt vor, doch woher?
~Flashback~
Frankreich 1842
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Unsterblichen wird ausgespielt.
~Flashback Ende~
New York 2010
Die Erinnerung ist zurückgekehrt (=erspielte Szene aus dem Flashback)
Nur soviel mal an dieser Stelle..und denkt immer daran:
Es kann nur einen geben! ;-)
alexandro:
--- Zitat ---Hat jemand eine gute Idee, Flashbacks im Spiel unterzubringen?
--- Ende Zitat ---
Am ehesten als Bennie-Lieferant.
Szene ausgespielt --> Spieler hat neuen Bennie.
Evtll. kann man auch Boni auf "Allgemeinwissen" geben, wenn die Szene mit dem Wissensgebiet korrelliert.
Chaosdada:
Ich habe das schon mal gemacht, also ein einzelnes Abenteuer. Bei längeren Kampagnen dürfte es problematisch sein, dass die Unsterblichen eigentlich immer nur 1:1 kämpfen.
Ich weiß nicht mehr ganz genau, was genau ich da gemacht habe, aber auf jeden Fall gab es einen Essenz-Wert (umso höher je mehr Quickenings ein Unsterblicher hatte), mit dem alle 5 Runden ohne Erschwernis geheilt wurde, wobei auch Wundstufen über Außer Gefecht hinaus weiter gezählt wurden - es sei denn natürlich der Kopf wurde abgeschlagen, was ein Finishing Move ist.
Kämpfe sind in Flashbacks ziemlich überflüssig, da man schon weiß, wie es ausgeht (meist so das keiner stirbt). Im Prinzip kann man die rein erzählerisch abhandeln und wie alexandro schon sagte, einen Bennie für das Flashback vergeben (oder eine gute Idee für eins). Was auch ganz witzig ist, ist Skillpunkte noch nicht auszugeben und dann in Rückblenden zu zeigen, wie man zu dieser oder jener Fähigkeit gekommen ist.
Tsu:
Ich empfinde das Ganze als sehr schwer umzusetzen, weil Ich persönlich finde, das 1:1 Kämpfe, wie sie sehr oft vorkommen, keine Stärke sind, wenn man Vanilla spielt... Ausserdem ist die Frage, wie sich das Konzept von Highlander auf eine Gruppe ummünzen lässt...
Tigerbunny:
Die Fernsehserie(mal von der ersten Staffel abgesehen), die ich persönlich für viiiel besser selbst als den ersten Film halte(Was weiß ich schon, ich mag auch den fünften Film, nur die drei dazwischen nich), hat uns eigentlich immer Gruppendynamik gezeigt. Anfangs hatte Duncan nur seinen Sidekick Richie, später kamen da ja noch Fitz, Methos, Amanda sowie der gepimpte Richie dazu. Tragischerweise sehen wir praktisch niemals Gruppenkämpfe, da die Regeln der Unsterblichen das klar verbieten.
Damit ist das Konzept insgesamt eigentlich nur für One-on-One-Spiel überhaupt tauglich.
Man könnte maximal einen von Highlander inspirierten Kosmos erschaffen. Ich sag jetzt mal was ganz doll Schlimmes: Immortal! :-X(hab ich das laut gesagt?
Aber mal ehrlich, man kann von der Serie halten was man will, die Optik ist mies, Lorenzo Llamas ist nichmal annähernd so charismatisch wie Adrian Paul, aber im Grunde ist es ein Highlander-Rip-Off, das sehr viel rollenspieltauglicher ist. Die Dämonenjäger sind ebenfalls unsterblich, die Dämonen sind ähnlich schwer zu besiegen und hier gibts sogar einen Fokus, der eine Kampagne rechtfertigen könnte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln