Autor Thema: [Ars Magica] Grotta di Sogni  (Gelesen 17584 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #25 am: 13.12.2010 | 13:37 »
So war das doch! Genau! Vielen Dank  :d

Offline glisander

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 81
  • Username: glisander
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #26 am: 13.12.2010 | 15:05 »
Ich sehe schon, an der Weingeschichte müssen wir noch etwas weiterspielen  :d

Danke für die Zusammenfassung ...
Ich denke, dass wir am Donnerstag tatsächlich einen kleinen "Cut" hinkriegen, z.B. die Rückreise der Magae zur Grotta und vorläufige Ruhe an allen Fronten (eine trügerische natürlich), so dass wir dann für die Magi eine Planungs - und Studienphase beginnen kann (2-3 Quartale). Das gäbe uns die Möglichkeit, weiter am Bund zu feilen, die Laborwerkeleien zu machen und zu überlegen, was die nächsten Schritte sind ...
« Letzte Änderung: 13.12.2010 | 16:23 von glisander »

Achamanian

  • Gast
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #27 am: 14.12.2010 | 12:30 »
Uff, ich hab immer noch nicht meine Werte eingetragen und komme heut auch erst spät nachts heim ... sorry, dafür werde ich tolle Laborpläne entwickeln!

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #28 am: 14.12.2010 | 12:35 »
Dito. Wg. zuhause kein Internet muss ich den Charakterbogen eigentlich mit auf die Arbeit nehmen - und das vergess´ ich immer. Aber morgen arbeite ich ganz standesgemäß prekär in einem Café, da wird´s gehen.

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #29 am: 15.12.2010 | 12:43 »
Hab nun endlich mal Francescas Daten eingetragen. Seh ich das richtig, dass bei Googledocs im Moment nur die Magi eingetragen werden? Oder gibt´s da auch Dokumente für die Grogs, und ich bin nur zu doof, die zu finden?

Offline glisander

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 81
  • Username: glisander
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #30 am: 15.12.2010 | 12:58 »
Habe erstmal nur die Magi dort eingestellt, da ich deren Werte für meine Vorbereitungen brauchte. Die Grogs folgen vielleicht noch ...

Offline glisander

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 81
  • Username: glisander
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #31 am: 17.12.2010 | 01:34 »
Eine schöne, kompakte, aber auch ereignisreiche letzte Runde in der Grotta di Sogni (in diesem Jahr)! Wir haben tatsächlich alle Plots, die offen waren, ausgespielt und zusammengeführt. Für freies Spiel blieb nicht ganz so viel Zeit wie sonst, aber ein paar hübsche Szenen gab es auch hier: Tutte und Constanza (flieg, Puppe, flieg), der überraschende Heiratsvorschlag von Constanza an Turellis Adresse, Manfredo und sein kleiner Bruder Simon, und das Wiedersehen mit Leon der immer ausschenkt ...

Würde mich freuen, wenn jemand oder mehrere von euch Spielern eine kleine Zusammenfassung (auch in Einzelteilen) schreibt (dann kriege ich auch besser mit, wie der Plot bei EUCH ankommt).
Die einzelnen Passagen waren:

- Rückkehr aus den Katakomben (Constanza, Francesca, Verox, Turelli, Cosimo)
- Reise über den Pfad und durch den Wald (Constanza, Francesca, Verox, Turelli, Cosimo)
- Ermittlung in Vieste und die Familie des Ignatio Sturzo (Manfredo, Crinos, Tertio, , Humphrey de Lianbert)
- Grotta di Sogni: Certamen mit Bellamort (Zacharia, Dolfo, Nimius, Hassan ed-Din)
- Zurück in Magvillus - Verox und der Wein - Guidetta und Tutte - Abschied von Magvillus - Zwischenhalt in Siponto (Constanza, Francesca, Turelli, Cosimo)

Technisches: es gab einen kleinen Detektiv-/Ermittlungsteil in Vieste, ein erstes (kurzes) Certamen und ein paar individuelle Proben. Der Plot war recht straff geführt - hoffentlich aber nicht einschränkend. Anregung von Korknadel, nur eine "Schreiben-Fertigkeit zuzulassen - akzeptiert. Unklarheit, welche Vorteile "Bücherwurm" bringt ... sollte Korki nachschlagen!
« Letzte Änderung: 17.12.2010 | 11:56 von glisander »

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #32 am: 17.12.2010 | 06:41 »
Unklarheit, welche Vorteile "Bücherwurm" bringt ... sollte Korki nachschlagen!

Ist schon geschehen.
Hab's aber schon wieder halbwegs vergessen  :D.
Ich glaube, ich kann beim Studieren in der Bibliothek immer zwei Punkte auf die vorhandenen Bücher draufschlagen, wenn ich den Lerneffekt ermitteln will.

War übrigens eine sehr schöne Sitzung, in der alle ganz fein ihr Spotlight bekamen und das dann auch delightful nutzten.

Und da es die letzte Session im Jahr war: Vielen Dank dem glisander für die schöne Kampagne so far!!

Zusammenfassungen folgen.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #33 am: 17.12.2010 | 11:50 »
Ich bring mit Nacherzählen schon mal das Schlimmste hinter mich, denn für Zaccaria stand die letzte Session ganz unter dem Motto:

"If I had listened to what my Rabbi said!"

Als einziger Magus im Konvent versucht er, den laden zusammenzuhalten, die Grogs zu motivieren und mit dem Ausbau der Katakomben und Waffenübungen bei guter Laune zu halten. Der Wurf auf die Konventslaune gelingt dann zum Glück auch!

Und erfreulicherweise haben die Grogs im Pfuhl in der Grotte auch wieder ein paar Vis-Krabben geerntet, Baruch HaSchem (hebr.: Gott sei Dank!).

Doch als Zaccaria in die Vis-Vorratskammer geht, um dich die Ausbeute anzuschauen und dabei schwer in Versuchung gerät, taucht hinter ihm plötzlich wieder Bellamort auf. Er möchte Vim-Vis haben, und zwar alles. Er behauptet, er hätte einen Zauber ersonnen, mit dem man die infernale Pilzplage, die unter unserem Konvent wuchert, aufhalten. Doch er will dem jungen Magus nicht verraten, um was für einen Zauber es sich handelt. Zaccaria bleibt nichts anderes übrig, als ihm das Vis zu verweigern. Bellamort ist entgeistert ob der Frechheit und fordert Zaccaria zum Certamen.

Bellamort bestimmt: Creo.
Zaccaria bestimmt den Rest: Terram, mittags auf der höchsten Klippe (also in der prallen Sonne, die Bellamort seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hat).
Bellamort fordert das Vis, sollte er gewinnen, während Zaccaria von Bellamort verlangt, wieder in den Konvent zurückzukehren, sollte er gegen ihn obsiegen.

Zaccaria beschließt, ein Vim-Vis einzusetzen. Seine Nachforschungen über Schwachpunkte des alten Magiers ergeben nichts, da seine Probe scheitert. Die Stunde des Duells rückt näher, Kriegsklinge legt eine Beethoven-Symphonie auf (die 9.).

Trotz Vis kommt Zaccaria bei seinem ersten Wurf gerade mal auf 19 (wegen seiner Verwundungen hat er noch immer einen Malus von -3). Obwohl Bellamort nur eine 2 würfelt, hat er allen Grund höhnisch zu lachen, denn er kommt auf etwas über 30. Da Zaccaria anschließend seinen Konstitutionswurf zwar nicht verpatzt, aber vermasselt, hat er auf einen Schlag 5 Erschöpfungsgrade und versinkt im von Bellamort erschaffenen Treibsand.

Bellamort bedenkt ihn mit dem üblichen Spott, schnappt sich das verbleibende Vim-Vis und düst ab. Hassan Ed-Din, der Arzt im Bunde, zieht Zaccaria heraus und päppelt ihn wieder auf.

Zaccaria hat zwar keine Selbstvertrauenspunkte eingesetzt, aber er ist dennoch aufs Höchste gedemütigt. Fieberhaft überlegt er, was er seinen Kollegen bei ihrer Rückkehr sagen soll (schließlich ist der ganze Vim-Vis-Vorrat futsch), und macht sich Vorwürfe: Hätte er doch nur nicht aufgemuckt. Hat man ihm nicht schon als Junge gesagt, dass man bei den Christen am besten nicht die Klappe aufreißt, sich unauffällig und bescheiden verhält, den Kopf unten hält. Und er hätts sich doch denken können, dass das auch für andere Magi gilt.

Eine beschämende Session.
 :d
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline glisander

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 81
  • Username: glisander
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #34 am: 17.12.2010 | 12:09 »
Zugegeben, Bellamort hat dich fachgerecht eingetütet.
Der Achtungserfolg (eine Runde länger durchhalten) blieb Zaccaria verwehrt. Was wird diese Schmach in ihm anrichten? Wird sie ihn -letztlich - eher beflügeln? Was werden Francesca und Constanza über das verschwundene Vim-Vis sagen? Oder Manfredo? Oder ... Crinos?

Achamanian

  • Gast
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #35 am: 17.12.2010 | 12:16 »
gestern war's wirklich Höhepunktreich - ich bin auch ganz begeistert von den Wechseln zwischen den verschiedenen Teilgruppen, ich fühle mich tatsächlich ein bisschen wie in einer HBO-Serie ...

Mein Bericht aus Constanzas Sicht: Letztes mal hatten wir den Kampf gegen die Skelette in den Magierkatakomben hinter uns gebracht, Francesca hat die Nacht für uns entschieden, indem sie Arkon um Gnade anflehte und den gesuchten Feenzauber von ihm als Leihgabe erhielt. Constanza ist nun schwerer verwundet, als sie aussieht - bei Morgengrauen, so weiß sie, werden ihre vorübergehend magisch behandelten Wunden wieder aufbrechen. Nach weiteren Verzögerungen (wir diskutieren darüber, ob es gerechtfertig sei, Knochen der Skelette mitzunehmen, die Mentem-Vis enthielten) stoßen wir schließlich vor den Katakomben wieder zum zwielichtigen Feuermagus Verox. Kurz darauf geht die Sonne auf, und Constanza ist nun schwer verletzt. Erst beschließt man, sich wenigstens kurz auszuruhen, doch da kommt ein Sturm auf, wir müssen den Bergpfad verlassen, und Constanza bleibt nichts übrig, als sich vom Schildgrog Turelli stützen zu lassen (der dabei seine Finger nicht so recht bei sich behalten will). Unten im Wald treffen wir die Adler, die uns bedrohen - zu diesem Zeitpunkt ist Constanza bereits fiebrig und bekommt nichts von den Verhandlungen mit.
Zurück in Magvillus behandelt man die Wunden der beiden Maga mit Vis, doch man ist ihnen gegenüber nun abweisend und wünscht ihre Abreise - sie haben Unruhe in den Bund gebracht. Constanza ist geknickt und wütend über die Narreteien, zu denen sie sich hat verleiten lassen.
Kurz vor der Abreise bittet Turelli die Maga, eine hübsche Magd mitzunehmen (Namen vergessen), die vom Magvillus-Grog Tutte geprügelt und terrorisiert wird. Constanza und Francesca sind spektisch, wegen der Kosten - außerdem könnte die Anwesenheit eines hübschen Mädchens die heimischen Grogsa durcheinanderbringen. Deshalb macht Constanza es zur Bedingung, dass die Magd den warzigen Turelli (oder auch Cosimo, ganz wie's beliebt) heiraten muss, wenn sie uns begleiten will. Dazu erklärt sie sich nach einigem Zaudern bereit, und so hat Turelli nun eine Gattin. Trotzdem muss unser Bund 2 Silberlinge an Magvillus berappen, um die Magd freizukaufen.
Bei der Abreise taucht noch einmal der Grobian Tutte auf, schimpft und will die Magd zurück, droht gar, sie zu töten. Constanza sieht endlich mal eine Gelegenheit, sich an irgendjemandem für die ihr widerfahrenen Übel zu rächen - sie weist den Grog zurecht, und als er keine Ruhe gibt, schüchtert sie ihn mit dem Zauber "Baumelnde Puppe" ein. Kaum wendet sie sich ab, droht Tutte Turelli mit vielsagenden Gesten - ganz klar, unser Grog hat sich einen feind fürs Leben gemacht. Primus Arliandus tadelt seine ehemalige Schülerin Constanza noch beim Abschied, und sie gelobt, nächstes Jahr wiederzukehren und reiche Vis-Ausbeute aus der Grotta zu bringen.

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.980
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #36 am: 17.12.2010 | 12:16 »
Der arme Zaccaria! *tröst*

Ich habe euer Diary bisher nur mit halbem Auge verfolgt, weil die Erzählung ja mittendrin beginnt und ich als Außenstehende daher ein wenig Schwierigkeiten habe, mich zurechtzufinden, wer/wo/was/wie. Mögt ihr evenutell vielleicht eine ganz kurze Charaktervorstellung von ein, zwei Sätzen ergänzen? Das würde die Sache enorm erleichtern. :)

Aber interessant lesen sich die Schnipsel allemal, und gerade das Duell jetzt hast du sehr schön anschaulich beschrieben, Korknadel. Danke!

Edit: das mit den Szenenwechseln liest sich auch sehr interessant uns spannend. Ich bin ja normalerweise eher so der "nicht die Gruppe trennen"-Typ, weil ich schon ziemlich schlechte Erfahrungen mit Alleingängen/Aufteilen/Nichtzusammenfinden innerhalb von Gruppen gemacht habe, aber wenn es klappt, wie es das bei euch zu tun scheint, ist das sicher was Feines.
« Letzte Änderung: 17.12.2010 | 12:18 von Timberwere »
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline glisander

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 81
  • Username: glisander
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #37 am: 17.12.2010 | 12:40 »
@Timberwhere: stimmt, für Außenstehende ist es sicher schwer, der Saga zu folgen.

Von mir deshalb hier mal eine Kurzzusammenfassung der Ereignisse von Beginn an.
Die Grotta di Sogni ist ein an der Küste des Gargano (http://de.wikipedia.org/wiki/Gargano) gelegener magischer Konvent, der einst von dem mächtigen Bund Magvillus gegründet wurde. Nachdem eine erste Erschließung der Grotta und ihrer magischen Visquelle scheiterte, sendet Magvillus im Jahr 1209 neue, jüngere Magi zu der verfallenen Burg, die über der magischen Grotte errichtet wurde und nur über den Wasserweg zu erreichen ist.
Die Magi und Magae der zweiten Grotta di Sogni sind:
- Zaccaria, ein Jude und Terram-Zauberer
- Constanza, humpelnde Wassermagierin
- Francesca, stolze Maga und Diplomatin
- Manfredo, der älteste Sohn des Grafen von Vieste und damit normannischer Adeliger
- Crinos (ein NPC), ein alter verbitterter Magus, der als einziger auch Mitglied der ersten Grotta di Sogni war
Am Bund leben weiterhin:
- Die Grogs Turelli (Schildgrog), Cosimo (Lanzengrog), der zwergenhafte Nimius, Tertio (ein Ruderer), Doldo (ein Bogenschütze), Frederico (Söldner und Luchslykantroph) sowie ein paar namenlose Knechte und Mägde
- Der Grogfeldwebel Dolfo, riesenhafter und tumber Ehemann der Maga Francesca; der Sänger Samuele, der arabische Arzt Hassan ed-Din und der Bibliothekar Pasquino.

Nach einem ersten Jahr des Einrichtens (1209) beginnen dann ab 1210 die ersten Probleme. Die Visquelle des Bunds wird offensichtlich durch infernale Einflüsse gestört; eine unsichtbare Riesenkrabbe (ebenfalls verwirrt durch die infernale Kraft) tötet einen Grog und muß gezähmt werden; der mächtige Bischof von Siponto verteilt Michaelsstatuetten rund um den Bund und stört damit die magische Sphäre; und in den Höhlen unter der Grotta treibt sich ein verrückter Magus namens Bellamort herum, der einmal selbst Teil des ursprünglichen Bunds war, sich aber mit Crinos zerstritten hat und mit einer Handvoll Grogs in den Untergrund zurückgezogen hat. Crinos wiederum ist keine große Hilfe und brütet in seinem Turmzimmer.
In Folge bekommt die Grotta es mit Bellemorts durchgeknallten Grogs zu tun, findet in Crinos' Zimmer ein magisches Fenster, das den Blick auf eine unerreichbare Feeninsel im Meer enthüllt, und schlägt zusammen mit Bellamort einen infernalen Pilzbewuchs der unteren Höhlen zurück - ausgehend von einem Sarkophag mit Kinderleichen.
Manfredo reist immer wieder nach Vieste und muss sich den Fragen seines neugierigen Onkels Humphrey stellen. Außerdem wird auf ihn ein Attentat verübt.
Francesca und Constanza wiederum reisen zum "Mutterbund" Magvillus, um dort zu forschen, geraten in die dort herrschenden Konflikte zwischen Erneuerern und Konservativen (Traditionalisten und Transitionalisten) hinein, beschaffen in Crinos' Auftrag eine magische Schriftrolle aus den legendären Magierkatakomben und finden ein altes Tagebuch, das die Geschichte der ersten Grotta di Sogni umfasst. Ihm entnehmen sie, dass die erste Grotta den Kontakt mit einer Feeninsel pflegte. Von dieser bekam der Bund ein magisches Artefakt, das allerdings kurz darauf von dem zwielichtigen Bund Rellantali gestohlen wurde - was zum Zwist mit den Feen und zum Untergang des Bundes führte.
So ist (ganz verknappt) der Stand der Dinge ...

Natürlich sind auch gerne Kommentare von außerhalb (also Mitlesern) willkommen und erwünscht :-)
« Letzte Änderung: 17.12.2010 | 13:00 von glisander »

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.980
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #38 am: 17.12.2010 | 12:49 »
@Glisander: Aaaah, danke sehr! Dieses "was bisher geschah" hilft mir enorm! Nun werde ich mit großem Interesse eure Abenteuer weiterverfolgen. :)

PS: Die arme NSC-Magd überhaupt auch. Ob sie mit ihrem Zwangsehemann Turelli wohl halbwegs glücklich werden wird?
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #39 am: 17.12.2010 | 12:57 »
@Gruppe trennen:
Da wir ja viele Grogs und Gefährten haben, versuchen wir meistens, Grüppchen zusammenzustellen, sodass trotz Trennung der vier Magi alle Spieler irgendwie dabei sind. Deshalb wurden Francesca und Constanza ja von Cosimo und Turelli, den beiden Grogs, begleitet, sodass alle vier Spieler einen Char führen konnten.

Der Bund Grotta di Sogni:
Wir schreiben so circa das Jahr 1200, Friedrich II ist gerade in Deutschland, um den Welfen zu zeigen, wo der Bartel den Most holt.

Grotta di Sogni ist eine reale Grotte an der Steilküste des Gargano im nördlichen Apulien. Der Gargano ist eine bergige, steile Halbinsel im Osten Italiens, sie bildet den Sporn des Stiefels, wenn man so will. Mit dem Boot kann man in die Grotte hineinfahren und anlegen. Im Fels führen Gänge in andere Grotten und nach oben. Auf der Klippe erhebt sich das Gemäuer des Magier-Konvents. In einer der anderen Grotten, befindet sich ein -- unterirdisch wahrscheinlich mit dem Meer verbundener -- Tümpel, ein Ort der Magie, in dem magische Krabben wachsen -- unsere Vis-Quelle.

Mit den Grotten auf dem Gargano hat es so Einiges auf sich. Ein Stück weiter westlich, ungefähr oberhalb Manfredonias liegt ein Ort, der Monte Sant'Angelo heißt. Er liegt ganz oben auf dem Berg, und auch dort gibt es Grotte, die schon in der Antike als heiliger Ort für irgendwelche Junos oder Fruchtbarkeitsgöttinnen galt. Ich weiß nicht mehr genau wann, aber bei Wiki kann man es vielleicht nachlesen, jedenfalls hatte ein Bischoff von Siponto (der antike Hafen, der ca 1230 einem Erdbeben oder einer Malaria-Epidemie oder beidem zum Opfer fällt und zu Ehren von Friedrichs Sohn Manfred als Manfredonia einige Kilometer versertzt wieder aufgebaut wird) dereinst eine Vision des heiligen Erzengels Michael, worauf er die Grotte irgendwann zwischen 500 und 800 nach Christus dem Engel weihte. Es ist der älteste europäische Pilgerort, und Pilger aus Nordfrankreich fanden den Ort so beeindruckend, dass sie in ihrer Heimat sogleich ebenfalls eine Vision bekamen und ein weiteres Michael-Heiligtum erbauten: den Mont Saint-Michel.

Die Grotta di Sogni am Meer ist quasi das magische Gegenstück zur göttlichen Grotte auf dem Berg ein Kilometer weiter.

Grotta di Sogni war ein Ableger von Magvillus auf dem eigentlichen Festland, aber der Bund wurde Opfer einiger Katastrophen, die wir gerade so allmählich aufdecken, und er wurde aufgegeben. Da der Pilgerort die göttliche Sphäre immer stärker macht, wollte Magvillus noch einen Versuch unternehmen, sich die Vis-Quelle und die Region zu sichern und hat vier seiner Schüler zusammen mit einem Veteran (Crinos) der alten Grotta zum Gargano geschickt, um den Bund wieder aufzubauen.

Die jungen Magier sind:
Constanza: Wassermagierin, etwas blässlich, steif, penibel -- mehr zu ihr von Akka
Manfredo de Liambert: Spross der Normannenfamilie, die in Vieste, der befestigten Stadt am äußersten Zipfel der Halbinsel, das Sagen hat. Gutaussehender und gutartiger Jüngling, der bei allen beliebt ist. Seiner Familie gegenüber gibt er vor, Jagdausritte zu machen und durch die Lehensdörfer zu ziehen, um nach dem Rechten zu sehen und/oder Steuern einzutreiben. In Wahrheit studiert er im Bund, kämpft für den Bund und lässt die Lehensbauern und Fischer ohne derern Wissen für die Versorgung des Bunds sorgen (Wortwiederholung!). Er ist Tiermagier und hat einen Falken als Vertrautentier.
Francesca: Mentem-Magierin. Sie ist mit Dolfo dem Hauptmann unserer Grogs verheiratet und eigentlich sollte sie so die Wortführerin, Repräsentantin und Diplomatin des Bundes abgegen. Mehr zu ihr von Kriegsklinge.
Zaccaria ben Moise (detto Capo Giallo): jüdischer Terram-Magier, der sich langsam aber sicher an die Schaffung eines Golem(heer)s herantastet. Zynischer, redseliger Bücherwurm, der eher nicht diplomatisch ist. Lange Zeit hielt er, was eingesteckte Prügel angeht, den Rekord. Inzwischen ist Constanza nachgezogen  :D. Zaccaria ist weit gereist, weshalb er neben Latein und Hebräisch auch arabisch kann. So recht gläubig ist er als Magier natürlich nicht, aber eben von seiner Herkunft geprägt.

Das für die erste, grobe Orientierung für alle interessierten Mitleser. Demnächst vielleicht noch etwas über unsere Gefährten und Grogs und zu den bisherigen Ereignissen. Mal sehen :).

EDIT: glisander und ich haben gleichzeitig geschrieben.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #40 am: 17.12.2010 | 14:39 »
Die Storyteile, an denen ich mit einem SC direkt beteiligt war, sind ja schon abgehakt, da bleibt mir nur, mich über eure schönen Nacherzählungen zu freuen :). Hat mir wieder viel Spaß gemacht gestern  :d!

Zum Thema "Gruppentrennung": Bei Ars Magica gehört es ja zum Spielprinzip, dass jeder Mitspieler mehrere Charaktere führt, wenn wir gerade nicht mit einem/einer Magier/in vor Ort sind, mischen wir eben mit einem Grog, also einem Bediensteten in der Szene mit - oder glänzen auch mal nur durch kluge Kommentare bei den Szenen der anderen. Läuft eigentlich sehr gut, es passiert kaum mal, dass man nur unbeteiligt rumsitzt.

Ich fasse mal kurz Manfredos Abenteuer zusammen - sie ist ja hier nicht gemeldet.

Manfredo verfrachtet die beiden durchnässten Attentäter nach Vieste und sucht dort seine Familie auf. Der Vater eröffnet ihm, dass es ganz allein in seiner, Manfredos, Hand liege, die Sache aufzuklären. Manfredo handelt prompt und übergibt die beiden Gefangenen dem Folterknecht ... echt Mittelalter eben.

Der entlockt den Armen folgende Infos: Sie wurden von einem Mann mit verstümmelter Oberlippe im Bordell "Goldene Muschel" angeworben. Manfredo beschließt, dort mit dem Rudergrog Terzio weiter zu forschen, entdeckt aber zuvor seinen Onkel Humphrey im Gespräch mit dem haltlos vor sich hin mümmelnden Crinos... Der ohnehin misstrauische Onkel hat dann auch gleich ein paar bohrende Fragen, was es mit diesem "Blundulur" auf sich habe, wo denn Manfredo eigentlich wohne, und warum man denn jungen Mann auch auf den ihm anvertrauten Dörfern gar nicht mehr sehe. Diese unangenehmen Nachfragen über sein Doppelleben wiegelt Manfredo erst einmal ab, indem er andeutet, Crinos sei etwas verwirrt, weil er seine Nase zu sehr in diese neumodischen Ritterromane gesteckt habe ... Trotzdem hat ihn der Onkel auf dem Kieker, so viel ist klar.

In der "Goldenen Muschel" ergibt etwas Nachfragen, dass der Gesuchte hier tatsächlich gesehen wurde. Er heiße Corradio, sei zum ersten Mal dagewesen und habe auffällig gut gezahlt. Eine Prostituierte erinnert sich, er habe ihr nach dem Verkehr berichtet, er wohne am Etruskerbrunnen. Außerdem hat er sich nach Männern erkundigt, die für Geld Drecksarbeit verrichten. Der Auftraggeber ist mit dem Oberhaupt der italienischen Familie Sturzo gesehen worden, die durch die Machtübernahme von Manfredos Normannensippe ihre Stellung abgeben musste.

Die von Manfredo ausgeschickten Wachleute kommen mit der Nachricht zurück, der Verdächtige liege tot in seinem Haus. Der scharfäugige Terzio bemerkt, dass die Leiche noch nicht allzu lange tot sein kann - und dass der Schnitt in der Kehle von einer hochwertigen Waffe stammt, wie sie nur Adelige besitzen.

Der Verdacht fällt also irgendwie auf die Konkurrenzfamilie Sturzo. Über die ist allerdings nicht allzu viel herauszufinden - sie ist etwas zu gut mit Soldaten ausgestattet, als man angenommen hätte, und an Nachkommen gibt es nur eine sehr behütete, etwa 18 jährige Tochter.

Manfredo hat auch Humphrey im Verdacht, irgendwie in die Sache verwickelt zu sein, da er glaubt, es müsse in seiner Familie einen Spion geben. Es ist doch verdächtig, dass der Anwerber der beiden Attentäter so schnell aus dem Weg geräumt wurde, als klar, dass der Anschlag misslungen ist. Beweisen kann er freilich nichts, der Versuch, den Onkel durch eine verzauberte Maus ausspionieren zu lassen, scheitert schon im Ansatz an der Schwierigkeit der dafür nötigen Zauber - allerdings weckt das den Wunsch in Manfredo, einen entsprechenden Zauber vielleicht während der nächsten Studierphase als Formel zu entwickeln.
« Letzte Änderung: 17.12.2010 | 15:36 von Kriegsklinge »

Offline glisander

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 81
  • Username: glisander
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #41 am: 17.12.2010 | 15:21 »
Nachtrag: die italienische Sippe heisst Sturzo mit ihrem Oberhaupt Ignatio; auch der (eher machtlose) Bischof von Vieste stammt aus diesem Clan. Die 19jährige schöne Tochter mit ihrem rabenschwarzen Haar heisst Riccardia Sturzo ...

Der Mann mit der verstümmelten Oberlippe hieß Corradio. Ein geopferter Bauer im Schach.

Und die hübsche Magd, die nun Turrelli heiraten soll, heisst Giudetta.

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #42 am: 17.12.2010 | 15:31 »
Wie konnte ich nur die "stürzt sie" Sturzos vergessen  :D.

Offline glisander

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 81
  • Username: glisander
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #43 am: 17.12.2010 | 15:34 »
Füg die fehlenden Namen doch gleich in dein Post ein ... für die Mitleser ist es dann einfacher, der Saga zu folgen.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #44 am: 21.01.2011 | 10:22 »
Das geschah am 20. Jänner:

Ein Dreivierteljahr lang träumt die Grotta die Sogni einigermaßen still vor sich hin. Alle Magier sind zur Stelle und forschen fleißig vor sich hin, und das tut dem Bund ganz gut (die Moral steigt um einen Punkt!). Aus Vieste dringt die Nachricht zu uns, dass der dubiose Humfrey de Liambert (also Menfredos nerviger Onkel) sich anscheinend mit Riccardia Sturzio verlobt hat, der Tochter aus eben jenem Hause, das in Vieste nicht nur den (etwas laschen) Bischof stellt, sondern auch die größte Konkurrenz der Liamberts darstellt. Und war Ignazio Sturzio nicht wahrscheinlich in den Überfall auf Manfredo und Crinos verwickelt? Die Sache mit dem Mann mit der verstümmelten Oberlippe? --- Eine Verbindung zwischen Sturzios und Humfrey de Liambert ist jedenfalls höchst seltsam!

Wie gesagt, die Magier waren fleißig. Costanza und Zaccaria haben die Vis-Vorräte etwas aufgefrischt, und Francesca hat ihre enormen Mentem-Kenntnisse zu Pergament gebracht, was unserer armseligen Bibliothek gut getan hat. Manfredo hat das sogleich genutzt und aus den Traktaten der Kollegin gelernt. Mit dem neuen Wissen vermochte er, seinen Falken als Vertrauten an sich zu "schmieden". Und nun verbinden ihn mit dem noch namenlosen Tier eine Güldne Kette (Magie, 1 Punkt), eine Silberne Kette (Geist, 2 Punkte) und eine Bronzekette (Körper, 1 Punkt).

Costanza und Zaccaria haben sodann noch neue Zaubersprüche erlernt, während Francesca das erste Artefakt unsres jungen, tolldreisten Bunds erschaffen hat: Das Gewand der gerechten Autorität. Die magische Kraft des unscheinbaren Reiseumhangs, die dem Spruch selben Namens entspricht, lässt sich einmal täglich aktivieren, indem man am Kragen zupft und das Zauberwort "Abraxas" spricht.

Nach der vielen Laborarbeit mussten wir uns aber auch wieder um das "Leben" kümmern: Unser neues Bundmitglied, die Magd Giudetta, muss schließlich, wie abgemacht, mit dem von warzen verunstalteten Schildgrog Turelli, der guten Seele, verheiratet werden. Zu diesem Zwecke besteigen die beiden Brautleute zusammen mit Manfredo und dem Rudergrog Terzio ein Boot Richtung Vieste.

Kaum sind die vier weg, da erblickt Zaccaria, im Turmzimmer stehend, einen großen Vogel, der sich dem Bund nähert. Es ist ein großer, schwarzer Schwan, auf dem ein Mann mit schlohweißem Haar und einer roten Kappe auf dem Kopf reitet.* Die Rotkappe (das sind Boten, die Nachrichten von Bund zu Bund übermitteln) stellt sich als Glaugo Noctur vor. Wir sind alle ganz aufgeregt, dass wir Besuch von einem solchen Boten bekommen, denn das bedeutet, dass uns ein anderer Bund bereits kennt und uns für wichtig genug hält, eine Rotkappe vorbeizuschicken!

Sogleich wird Glaugo hereingebeten, wir wollen uns so gut es geht bei ihm einschleimen und ihn hofieren, oh, da werden die Grogs ordentlich herumgescheucht, vor allem Cosimo, der arme, da, geh schon in die Küche, dem Herrn Erfrischungen holen, und gib Bescheid, dass etwas Festliches gekocht wird, und die Halle soll hergerichtet werden, heute Abend wird nicht wie sonst im Flur gegessen, geht das denn nicht schneller, und mach doch mal hinne, dass dem Gast ein Zimmer bereitet wird!

Da Cosimo leicht überfordert ist, schicken die Magae und Magi ihn zum Grogfeldwebel Dolfo (Francesca hünenhafter Ehemann). Der soll sich der Sache annehmen und die Grogs auf Vordermann bringen. Doch Cosimo ist trotz allem nicht so dumm, wie man meinen könnte, und durch geschicktes Missverstehen und das Weitergeben von nicht ganz so klar formulierten Anordnungen, bringt er es dazu, dass beim Abendessen (zum ersten Mal seit die Grotta "besiedelt" wurde) Wein für die Grogs ausgeschenkt wird! Was für ein Fest! Cosimo ist der Held des Tages!

Glaugo Noctur bestellt Grüße vom Bund Harko im Piemont, also den Südausläufern der Alpen. Dort hat kürzlich ein Riese sein Unwesen getrieben und die Dörfer terrorisiert, aber den Magiern ist es gelungen, den Riesen in einen Felsen zu bannen.

Wir fragen Glaugo, ob wir ihm einen Gefallen tun können. Ja, er hat den Auftrag, einen Strand südlich von Siponto zu besuchen, da es dort gerüchtehalber Meerjungfrauen geben soll. Allerdings fürchtet er sich ein wenig vor Piraten, weshalb er gerne eine Eskorte hätte.

Das ist ja interessant! Sofort wird beschlossen, dass Costanza, Zaccaria, Dolfo und Hassan, der sarazenische Arzt (der sich mit Piraten auskennen dürfte, da er als Sarazene ja im Prinzip selber einer ist  ;D) die Eskorte bilden. Am nächsten Tag bricht man auf.

Da man aber sowieso über Siponto gehen muss, nehmen wir gleich eine weitere Sache in Angriff, quasi in einem Aufwasch: Mit uns brechen Frederico (der lykantropische Schildgrog) und Cosimo auf, um in Siponto bei den Truppen des Bischofs anzuheuern: Undercover! Cosimo: "Aber wenn wir zum Bischof sollen, wäre es besser, wenn wir mal auf dem Monte Sant'Angelo gewesen wären, aber da durften wir ja nie hin, *schmoll*!" Na schön, die beiden Grogs machen auf ihrem Weg noch einen Abstecher auf den Berg, schauen sich die Konvente und Pilgerherbergen an, drängen sich an den Buden mit Devotionalien- und Reliquienverkäufern vorbei, um schließlich in die Grotte des Erzengels Michael hinabzusteigen und ... sich ganz seltsam zu fühlen, denn als Bundbewohner setzt ihnen die gewaltige göttliche Aura des Ortes ordentlich zu.

In Siponto treffen sie gleich auf Leon, der immer ausschenkt und Cosimo sofort wiedererkennt. Er schenkt ihnen Bier aus, wie immer, und erzählt aus dem Nähkästchen: "Der Bischof Francesco hat jetzt schon mehr zu sagen und mehr Soldaten als Conte Bruno von Siponto. Der Bischof von Vieste kann sowieso nicht mit ihm mithalten. Nun sammelt er Truppen, um auch in den anderen Dörfern an Einfluss zu gewinnen und um gegen die Hexenmeister zu kämpfen."

Hexenmeister? Nee du, hier gibt's doch keine Hexenmeister. Prost!

"Doch, doch. Priester Biagio wurde vor einem Jahr oder so von einem drei Schritt großen Riesen [Dolfo] in die Zauberhöhle [Grotta di Sogni] eines Zwergenkönigs [Nimius, unser kurzer Grog] entführt. Dort gab es auch einen jüdischen Hexenmeister [Zaccaria] und zauberkräftige, verführerische Weiber [Francesca und Costanza]. Biagio ist in den Höhlen verzaubert und gefoltert worden. Und dann haben die Teufel ihn entlassen mit einem Brief an den Bischof voller Drohungen [diplomatisches Schreiben]: Wenn er sich in ihre Angelegenheiten einmischen würde, würden die Hexenmeister ganz Siponto mit ihrem Zauberwerk niderbrennen. Und darüber hinaus haben sie die Stauen vom Heiligen Michael, die Biagio überall aufgestellt hat, in Kröten verwandelt."

Cosimo: Ach deshalb gibt's in der Gegend so viele Kröten.

"Genau!"

Die beiden Grogs kommen in die "Kaserne", wo 40-50 Männer unter Waffen stehen. Der Kommandant Marti empfängt sie: Erstmal sehen, was ihr drauf habt, und dann seid ihr erst mal so klein mit Hut, so sieht's nämlich aus. Wenn ihr was taugt, kommt ihr zu den Wachtruppen, und erst dann kriegt ihr Geld. Vorher gibt's nur Essen und ein Dach über dem Kopf. Ihr werdet schon sehen, dann seid ihr erst mal so klein mit Hut, so sieht's nämlich aus!"

Vor allem Frederico hat eine große Klappe, er sei ja ein erfahrener Kämpe, man solle ihn gefälligst gleich zu den Leibwachen des Bischofs einteilen. Drum beginnt gleich der Test: Cosimo soll mit seinem Speer auf eine Zielscheibe werfen, versemmelt aber alle drei Würfe. Frederico muss sich gegen den hässlichen Luca, das Tier, im Faustkampf messen. Obwohl dieser in Wahrheit gar keine so prallen Werte hat, kriegt Frederico ziemlich in die Fresse und beschließt nach wenigen Runden, seine Großmäuligkeit offen zu gestehen und zu bereuen, anstatt sich von Luca, dem Tier, zu Brei klopfen zu lassen.

Also beginnen die beiden Grogs ihren Dienst bei des Bischofs Soldaten mit Schuheputzen. "Jetzt seid ihr nämlich erst mal SO klein mit Hut, so sieht's nämlich aus!"

Nach dieser Schmach (für beschämende Szenen haben wir offenbar ein Talent) beschließen wir, abzubrechen. Nächstes Mal geht es dann mit der Szene am Strand weiter!

Wir halten als Vorhaben fest, Glaugo eine Krabbe Aquam-Vis als Geschenk an den Bund Harko mitzugeben. Bei Gelegenheit wollen wir ihn auch zu dem Mord an den beiden Rotkappen auf Sardinien befragen. Und wir müssen dringend unsere Bibliothek aufrüsten !!!!

Unsere Bundwerte verändern sich wie folgt:
Bibliothek: Mentem +1
Moral +1
Vis:
Mentem +5
Aquam +6
Animal -2
Vim +9

*An dieser Stelle konnte sich korknadel nicht verkneifen, den etwas abgewandelten Auftritt Lohengrins anzustimmen: "Nun sei bedankt, mein lieber Schwan, flieg durch die klare Luft zurück ...."
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #45 am: 21.01.2011 | 10:46 »
Also beginnen die beiden Grogs ihren Dienst bei des Bischofs Soldaten mit Schuheputzen. "Jetzt seid ihr nämlich erst mal SO klein mit Hut, so sieht's nämlich aus!"

Ich mag es, wenn versemmelte Würfe die Spannung erhöhen und zur Belustigung beitragen!  ;D
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline glisander

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 81
  • Username: glisander
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #46 am: 21.01.2011 | 11:18 »
Fürwahr, eine vortreffliche Zusammenfassung, Korknadel!
Der Abend war, finde ich, gelungen, auch wenn die meiste Zeit diesmal für Laborarbeit und Steigern draufging. Aber das wird erstens in Zukunft flüssiger laufen, und zweitens macht ja auch das Ersinnen schöner Artefakte - eventuell auch zum Tausch mit anderen Bünden - sehr viel Spaß.

Regeltechnisch bliebe noch anzumerken, dass wir uns auch bei den Artefakten darauf geeinigt haben, Vim-Vis als Äquivalent für alle anderen Vis-Sorten einsetzen zu können. Im Gegenzug werde ich darauf achten, nicht zuviel Vim-Vis auszuschütten.

Außerdem hatten wir ein paar sehr schöne, kleinere Szenen: Den Einzug Glaugo Nocturs auf seinem Schwan; Cosimo reißt Crinos aus seinen wichtigen Forschungen und kriegt gleich eines auf den Deckel; die Magi/Magae begrüssen die Rotkappe und horchen sie aus (nachdem Glaugo erst etwas herumdruckst), und natürlich Francescos erbärmlicher Faustkampf gegen Luca dasTier ...

Gespannt bin ich auf die Szenen am Strand, aber auch auf die Mission von Manfredo, Turelli, Giudetta und Terzio in Vieste. Ich höre die Hochzeitsglocken schon läuten!

Werte des Bundes: Habe sogleich in unser Google-Dokument auch die Werte des Bundes übertragen und die Änderungen vorgenommen. Schaut dort ruhig mal rein ...
Ich poste hier mal die aktuellen Visvorräte:

Animal: 4, Aquam: 17, Mentem: 5, Vim: 9

(Wie kommen wir zu soviel Vim-Vis?Wieviel haben Constanza und Zaccaria extrahiert?)
(Frage nur deshalb, weil Bellamort ja beim letzten Mal alles Vim-Vis abgeräumt hat ...)
 

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #47 am: 21.01.2011 | 11:24 »
Animal: 4, Aquam: 17, Mentem: 5, Vim: 9
(Wie kommen wir zu soviel Vim-Vis?Wieviel haben Constanza und Zaccaria extrahiert?)
(Frage nur deshalb, weil Bellamort ja beim letzten Mal alles Vim-Vis abgeräumt hat ...)
 

Dann passt das genau mit dem Vim-Vis:

Wir waren auf 0, haben drei Quartale lang jeweils eines geerntet (?) = 3,
haben 7 extrahiert (Zaccaria 4, Costanza 3) = 10,
haben für das Gewand der gerechten Aufforderung eins ausgegeben = 9

Müsste so doch stimmen, oder?
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline glisander

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 81
  • Username: glisander
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #48 am: 21.01.2011 | 12:17 »
Stimmt - so macht es Sinn!  ~;D

Übrigens, korki: Mir fällt gerade auf, dass du bislang vergessen hast, "independent magic" einzukalkulieren ... für Zaccaria werden alle Boni und Mali ALLER Auren halbiert. Will heissen, dass du auch weniger extrahieren kannst ...
« Letzte Änderung: 21.01.2011 | 13:04 von glisander »

Offline glisander

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 81
  • Username: glisander
Re: [Ars Magica] Grotta di Sogni
« Antwort #49 am: 21.01.2011 | 13:39 »
So, und damit auch Nicht-Mitspieler das Wachstum der Grotta di Sogni mitverfolgen können, hier der Link zum Google-Dokument

https://docs.google.com/document/pub?id=1Iv8p9cnNgzU78-ty8p68RhZWEh-btvlexL_5dAvHI3U

Dort finden sich alle aktuellen Werte der Grotta di Sogni und ihrer Magi ...
« Letzte Änderung: 21.01.2011 | 13:42 von glisander »