Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Eure und verfügbare Städte

<< < (7/10) > >>

NerdianaJones:
Hallo allerseits (bin neu :))
Wir spielen in Hamburg (daher würden mich ja mal Details zu der anderen Hamburggruppe hier interessieren).
Über unser Hamburg kann man alles hier erfahren: http://ausgespielt.rpg-radio.de/ (Dabei auch gleich noch mal Werbung machen >;D)

Die drei Stadtaspekte:
Freund und Feind - leicht gemacht
Überall Wasser!
Generationenkonflikt

Und eine "Geisterjägerbehörde" haben wir auch!  ;D
Bei uns ist es das Referat Tideelbe und Meeresschutz, eine Unterabteilung des Amtes für Umweltschutz/Abteilung Wasserwirtschaft. Die sind dazu da, die Einhaltung des Vertrages mit den "Elbgeistern" (eine Art Nixenkönigreich, weder Sommer noch Winter zugehörig) zu überwachen. Wir haben dazugehörig auch einen Trollmarkt, natürlich auf dem Fischmarkt.  :D

Laivindil:

--- Zitat von: NerdianaJones am 20.01.2011 | 09:53 ---Hallo allerseits (bin neu :))

--- Ende Zitat ---
Moin!  ;D


--- Zitat von: NerdianaJones am 20.01.2011 | 09:53 ---(daher würden mich ja mal Details zu der anderen Hamburggruppe hier interessieren).

--- Ende Zitat ---

(aus unserem Wiki)

Hamburg - Themen:

Themes are problems that have been around for a long time, long enough that people almost take them for granted. p.30

    * Thema: Hafen: Einwandererer, Handel, Schmuggel, Multikulturell. Aspekt: Tor zur Welt.
    * Thema: Reeperbahn: Prostitution, Gewalt, Musik, Vergnügungsviertel. Aspekt: Schlaflos durch Nacht und Tag.
    * Thema: Altes Geld: Alter Geldadel verliert an Einfluß. Aspekt: Müdes altes Geld.


(Vorschläge)
    * Thema: Herrschaft und Freiheit. Aspekt: Tradition oder Rebellion
          o Das Problem: Der Konflikt zwischen Alt und Neu, Tradition und Anarchie, etc. schafft ständige Unruhe und Durcheinander: Dieses Chaos dient gerne als Schleier, hinter dem sich das Böse verbergen kann.
          o Alte Hansetradition vs. Multikulti
          o Establishment/Bürgerliche vs. Alternative/Protestkultur
          o Luden vs. 'Freischaffende'
          o Altes Geld vs. New Economy, (Handel/Materielles vs. Medienkonzerne/Dienstleistung)
          o Der Weiße Rat vs. Organisationen von Magischen Dilettanten
          o Vampire: Konzern vs. Royalisten


    * Thema: Wasser, Aspekt: Wasser ist Leben
          o Das Problem: Das Wasser trägt vieles in die Stadt hinein. Manches passt nicht zusammen. es kann schwierig sein unterschiedliche Strömungen in Einklang zu bringen. Fließendes Wasser behindert auch Magie. Das macht Hamburg zu einem Ort an dem man sich gut verbergen kann, was gerne von jenen genutzt wird die Entdeckung fürchten, von magischen Rebellen bis zu übernatürlichen Serienkillern.
          o Wasser ist auch ein mystisches und reinigendes Element das eine wesendliche Rolle bei den großen Kathastrophen der Stadt gespielt hat: dem großen Brand und der Choleraepidemie von 1892. Bei erstem fehlte es und bei zweitem war es verseucht.
          o Hamburg hat mit den Hamburger Wasserwerken das älteste öffentliche Wasserversorgungsunternehmen auf dem europäischen Kontinent (1848).
          o Ganz nebenbei lebt(e) Hamburg auch durch den Seehandel und die Schiffahrt.


(Vorschläge)
Bedrohungen (Threats)
Threats, on the other hand, are problems new to the city—sometimes so new that hardly anyone knows about them.

    * Ludenkrieg, Unruhe im Rotlichtbezirk, mit übernatürlicher Einmischung?
    * Quantita potentia est, Die Menge ist Macht: ein sich anbahnender Konflikt zwischen dem Wächter des Weißen Rates und den Hexenzirkeln
    * Wassernot, Hamburgs Wasserwerke haben sich in 150 Jahren als evektiver Schutz gegen einige übernatürliche Bedrohungen erwiesen. Nun soll die Wasserversorgung privatisiert werden. Wer will sie kaufen und was geschieht mit dem Schutz der Stadt.
    * Aberglaube und Aufklärung, Es gibt Kreise die das Wissen um die Übernatürliche Welt im Dunklen belassen wollen, andere treten damit an die Öffendlichkeit und propagieren offen Magie und alte Kulte. In diesem Streit um die öffendliche Aufmerksamkeit kann es manch sonderbare Bundesgenossen geben und manchmal stehen Freunde einander gegenüber.

Rabe:
Na wenn unser Hamburg hier schon steht  ;)

Ein Wiki zu Stadt-Projekten/Spielrunden im 'Dresdenverse':
http://dresdenfilesrpg.wikispaces.com/

darin bislang:
The Mythic London Chronicle
Stadt Hamburg (dieselbe wie bei Laivindil, allerdings mit Gruppen, Orten, Personen, Berichten)

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Robert am 13.12.2010 | 16:51 ---Ist eigentlich die Versuchung da, die eigene Heimatstadt zu nehmen?
--- Ende Zitat ---

Ja. Das wir München nehmen würden, war ziemlich klar. Alternativ wäre ein Teil der Gruppe an Manchester, UK interessiert gewesen.
Aber inzwischen bin ich froh, dass es München wurde.


--- Zitat von: Robert am 13.12.2010 | 16:51 ---Und mit Dresdenverse-Versionen von real existierenden Personen zu bevölkern?

--- Ende Zitat ---

Nun... davon habe ich bisher Abstand genommen. Der Chef der Münchner CSU Fraktion ist jedenfalls keine realexistierende Person. Denn bei uns gilt: "Das C steht nicht mehr für christlich." Aber wir haben nie festgelegt, ob der Oberbürgermeister jetzt Ude heißt oder nicht.

Laivindil:
Wir haben gestern Abend angefangen, Bielefeld zu bauen. Das wird episch!



(insbesondere meine Spielerinnen hatten gestern einen Hang zu Pentagrammen)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln