Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Fate - Womit anfangen?

<< < (2/4) > >>

Infernal Teddy:
Ich würde allerdings dazu raten als Anfänger die w6-w6 Würfelmethode zu nutzen bis man weiß ob einem das spiel gefällt, damit man nicht erstmal die FATE-Würfel kauft und dann am ende nix mit anfangen kann weil einem das spiel nicht gefällt...

Enkidi Li Halan (N.A.):

--- Zitat von: Infernal Teddy am 16.11.2010 | 09:55 ---Ich würde allerdings dazu raten als Anfänger die w6-w6 Würfelmethode zu nutzen bis man weiß ob einem das spiel gefällt, damit man nicht erstmal die FATE-Würfel kauft und dann am ende nix mit anfangen kann weil einem das spiel nicht gefällt...

--- Ende Zitat ---
Ja, sehr guter Hinweis. Ich finde auch, dass W6-W6 sehr intuitiv ist, allerdings muss man damit rechnen, dass die Würfelergebnisse weniger ausgeglichen und vorhersehbar werden. Siehe auch der Thread zu den verschiedenen Würfelmethoden bei FATE.

Scimi:

--- Zitat von: Infernal Teddy am 16.11.2010 | 09:55 ---Ich würde allerdings dazu raten als Anfänger die w6-w6 Würfelmethode zu nutzen bis man weiß ob einem das spiel gefällt, damit man nicht erstmal die FATE-Würfel kauft und dann am ende nix mit anfangen kann weil einem das spiel nicht gefällt...

--- Ende Zitat ---

Ich mag die Ergebnisse von w6-w6 nicht, das exakte Verhalten von 4wF kann man mit 4w3-8 simulieren...

scrandy:
Also wenn du nicht gerade unbedingt sparen musst, dann würde ich schon Dresden Files oder Strands of Fate kaufen und die Fudge Würfel direkt dazu. Nicht das der Freie Kram nicht gut wäre, aber mit Dresden Files bekommst du eben das Komplett Paket und mit Strands of Fate ein Fate-Äquivalent zu Savage Worlds. Klar klappt das mit der freien Variante erstmal auch, aber Gedruckt, in Farbe + Setting und coolem Schreibstil (Dresden Files) macht auch ein gutes Spielsystem noch mehr her.

Scimi:

--- Zitat von: Enkidi Li Halan am 16.11.2010 | 07:46 ---SotC git es nur in Auszügen umsonst im Netz (siehe scimis Beitrag), es ist aber ein hübsches Büchlein, dass sich auch im Schrank gut macht. Und es ist kein 300 Seiten A4-Wälzer, wie andere aktuelle Inkarnationen von FATE (Starblazer Adventures, Legends of Anglerre und DresdenFiles)...
Ein weiteres Plus von SotC ist der Spielleitungs-Abschnitt, den ich ebenfalls sehr gelungen finde.

--- Ende Zitat ---

Gerade bei SOTC ist der Unterschied zwischen SRD und Komplettspiel aber extrem gering. Das SRD enthält praktisch alles, was man zum spielen (von SOTC, nicht nur von generischem FATE) braucht, alles was fehlt, ist im Prinzip nur der Hintergrund mit dem Century Club.
Und es ist kein 300 Seiten A4-Wälzer, sondern ein 420-Seiten-größer-als-A5-Comicformatwälzer. Ich habe das Buch zwar verschlungen, weil ich es tatsächlich extrem gut geschrieben fand, aber trifft definitiv nicht das hier angeforderte Kriterium von "unter 130 Seiten".

Kosten tut das Buch auch nicht viel, aber (neben dem Vorteil, ein gedrucktes Buch zu haben) das Material, was die Vollversion dem SRD voraus hat, ist allein den Preis nicht wert (und die Illus im Buch erst recht nicht).

Auch immer daran denken: Printprodukte von Evil Hat gibt es mit deren Bits & Mortar pro-retail PDF Guarantee, das heißt, wenn ihr ein Buch von denen kauft (und euer Händler da mitmacht, kostet ihn nix außer einer E-Mail), kriegt ihr das PDF gratis dazu.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln