Das Tanelorn spielt > [RT] Dunkle Geheimnisse

[3] - [Akt 3] - Auf zu den Grenzen des Imperiums

<< < (5/13) > >>

gildor_inglorion:
Port Wander

Langsam nähert sich der elegante Rumpf der Fortitudio der ausufernden Form von Port Wander. Die Station, aus der Ferne ein winziger Punkt vor der dunklen roten Scheibe der altersschwachen Sonne, wächst langsam. Was von weitem ein ruhiges Stillleben in der Offiziersmesse der Fortitudio sein könnte, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als ein geschäftiger Ameisenhaufen. Um die Station herum hängen gewaltige Schiffe im leeren Raum und immer wieder sieht man die zarten Streifen eines Landers, die Personal von und zu den Schiffen transportieren.

Hud Bannon hat auf der Brücke der Fortitudio alle Hände voll zu tun. Immer wieder ruft er die sich rasch verändernden Positionsdaten des Schiffes auf und nimmt feine Justierungen vor. Da die Rotation von Port Wander, einer über alle Maße angewachsenen Xerxes Mark IV Raumstation, einigen Unwägbarkeiten unterliegt, hat er Macharius gebeten, dass dieser die zentrale Anflugsberechnung überwacht. Während er die Fortitudio nun im steten Abgleich mit den Informationen, die von Port Wander und aus dem Hauptcogitator bei ihm zusammenlaufen auf das ihnen zugewiesene offene Raumdock an der Unterseite zusteuert, liegt ein erwartungsvoller Glanz in seinen Augen. Für genau diese Momente lohnen sich die langen, traumgeplagten Wochen im unverständlichen Chaos des Warps.

Er atmet konzerntriert. Dann zieht er die Fregatte in einem eleganten Bogen, so dicht wie gerade erlaubt, in Richtung der Unterseite von Port Wander. Er selbst kann es aus seiner Station heraus nicht sehen, aber der Brückenbesatzung bietet sich ein imposantes Panorama der Station mit ihren unzähligen Bauten, Türmen, Andockplattformen und Hangars.

Mit dem Manöver bewegt sich das Schiff in einer geschwungene Kurve auf die Unterseite der Station und gleitet beinahe geschmeidig in Richtung des anvisierten Docks. Gewaltige Schotten, hoch wie Kathetralentürme öffnen sich der Weite des Raums und empfangen die schneidige Form der Frigatte. Wie an einer unsichtbaren Schnur geführt gleitet die Fortitudio in das Doch hinein und verlangsamt ihre Bewegung.

Ein Zittern durchläuft das Schiff, auf dessen Maschinendecks nun präzise Höchstarbeit gefragt ist. Unzählige Arbeiter sind damit beschäftigt all die großen und kleinen Arbeiten auszuführen, die das Andocken des Schiffes begleiten. Maschinenpriester besänftigen die aufgebrachten Geister,  die den Zugang und Versorgung der Landungsbrücken regeln. Als die drei imposanten Gravklammern den Rumpf der Fortitudio erfassen und das Schiff an seiner Position festsetzen, zeichnet sich ein zufriedenes Lächeln unter Huds Gesichtsmaske ab. Port Wander ist erreicht. 

Im Dock liegt die Fortitudio Bellerophonis sicher und ruhevoll verankert. Ihre feine und vornehme Pracht bildet einen starken Widerspruch zu der Form eines bauchigen Frachtschiffs der Jericho-Klasse, die am nächstgelegenen Platz festliegt. Die gewaltigen Promethium-Tanks des Schiffes scheinen zumindest teilweise umgebaut zu sein, um Platz für Pilger oder andere Güter zu schaffen. Der Name des Schiffes, die Amber Leigh, prankt in golden Lettern und der archaischen Schreibweise des hohen Gotiks an der vorderen Flanke. Daneben findet sich, leer und das Eintreffen eines weiteren Schiffes erwartend, ein dritter Andockplatz.

Korsar:
Alessaunder entspannt sich sichtbar, als die Gravklammern festsitzen. Er hatte ja gewusst, das Hud gut war, aber so gut...
"Gratulation, Mr. Bannon, ein sauberes Andockmanöver." Er wendet sich an Zacharias. "Mr. Aloy, sorgen sie dafür, dass die Mannschaft in Gruppen und rotierend Landurlaub bekommt. Ich glaube, wir werden ein paar Tage hierbleiben." Er lächelt zufrieden. "Ah, Port Wander. Das Tor zur Expanse. Ich kann immer noch nicht so ganz glauben, das unser Abenteuer hier beginnt."

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Alessaunder wird in Port Wander auf jeden Fall von Bord gehen... Allerdings würde ich gerne erst noch im Nebenthread sehen, was Zach gefunden hat, damit wir dem auch nachgehen können.

Enrico Pallazzo:
Aye Lordkapitän. Landgangsschema Alpha. Ich werde den Plan an die Schiffssicherheit übermitteln.


Später am Tag:
Das große Schleusentor der Fortitudio steht weit offen. Sicherheitspersonal des Schiffes kontrollieren die Passierscheine der herein und herausströmenden Menschen. Zach schlendert mit seinem üblichen Stabsmitarbeitern in Richtung der stählernden Landungsbrücke. Der wachhabende Offizier wirft nur einen kurzen Blick auf den kleinen Tross und salutiert zackig. Zach nickt ihm freundlich zu.
Weitermachen Lieutenant.
Port Wander empängt die Gruppe mit überwältigem Getöse. Eine große Menge fliegender Händler hat sich um das Dock gescharrt und verkauft den ankommenden Raumfahrern allerlei Nützliches und Unnützes. Grell geschminkte Dirnen preisen lautstark ihre Etablissements im Vergnügungsbezirk an, während an primitiv aussehenden Ständen frisch zubereitete Nahrung verkauft wird.
Wir werden wie gehabt vorgehen und schauen, dass wir ein Shuttle finden, nachdem das auf Malfi nicht gelang. Jeder hat sein Vox aktiviert?
Ein Nicken vieler Köpfe antwortet ihm.
Gut, dann viel Erfolg. Sobald jemand was vielversprechendes und vor allem seriöses hört, funkt er oder sie mich an. Ich komme dann dorthin. Also los.

TRIX:
Zach schlendert kurz zu einer der Übersichtskarten, welche vergilbt hinter einer beschmierten Plastekscheibe hängt. Die Karte ist definitiv nicht mehr die neuste, aber für einen groben Überblick reicht es:
Port Wander besteht offensichtlich aus 4 großen "Ebenen". Die oberste Ebene beinhaltet eine Art Hive. Hier liegen die "guten" Viertel der gigantischen Station. Darunter befindet sich die Ebene des alltäglichen Raumfahrerlebens, wenn man so will. Vergleichbar mit den unteren Bereichen einer großen Hivewelt findet man hier alles, was es offiziell nicht wirklich gibt. Darunter liegen die Docks. Hier gibt es noch mehr Schmutz und Abschaum. Freihändler die etwas auf sich halten, werden natürlich mit einem Shuttel außerhalb der Station nach "oben" geflogen. Unter den Docks und auch unter der Station liegen die Maschinenräume, Sensoranlagen und andere Dinge. Der gesamte Bereich unterhalb der Docks ist als verbotene Zone markiert, zu der nur autorisierte Personen bzw. Tech-Priester Zugang haben.

[gelöscht durch Administrator]

Enrico Pallazzo:
Ehrfurchtsvoll zogen die gotischen Fenster der Raumstation am kleinen Bullauge des Shuttles vorbei, dass Zach und seine Begleiter in die oberen Ebenen der Station brachte. Das Dock des Handelsringes kam schnell näher und mühelos brachte der Pilot herein.
Da wäre wir hohe Herren und Damen krächste die Stimme des Piloten über das altersschwache Voxsystem.

Später.
Sie sind wohl verrückt
Der fette Händler blickte Zach mit empörten Blick an.
Der Guncutter ist doch sogut wie neu. Und trotzdem erprobt im Dienst. Ihr Angebot ist vollkommen unakzeptabel.
Zach lächelte amüsiert. Der Mann vor ihm war einfach nur durchschaubar. Er musste jetzt nur am Ball bleiben, ihn ein wenig schmoren lassen und ihn vielleicht zu einem Essen einladen. Das würde ihm sicherlich gefallen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln