Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Portal Berlin Layout

(1/2) > >>

SimonSavage:
So hier mein erster Versuch zu meinem Setting Portal Berlin. ich hätte gerne ein Paar Meinungen dazu. Mir ist natürlich auch klar das mein Design doch schon recht sark an ein, zwei bereits bestehende Rollenspiel Büche erinnert.

Desweiteren kann mir vieleicht jemand bei einem Problem in INDesign CS helfen?!
Ich habe um die Zeichnung ein Objekt gezogen und lasse den Text um ihn herum fließen. Jetzt hab ich aber das Problem das jetzt der Text aller anderen Textkästen( auch wenn sie nicht darauf eingestellt sind) um das objekt herumvließt obwohl er es nicht soll.
gruß Simon

P.s.: Ja es ist ab dem ersten Absatz Blindtext ;-)

Ach ja, eine grobe Beschreibung meiner Settingidee ist hier zu finden:
http://tanelorn.net/index.php/topic,54024.0.html


carthinius:

--- Zitat von: SimonSavage am 25.11.2010 | 23:17 ---Desweiteren kann mir vieleicht jemand bei einem Problem in INDesign CS helfen?!
Ich habe um die Zeichnung ein Objekt gezogen und lasse den Text um ihn herum fließen. Jetzt hab ich aber das Problem das jetzt der Text aller anderen Textkästen( auch wenn sie nicht darauf eingestellt sind) um das objekt herumvließt obwohl er es nicht soll.

--- Ende Zitat ---
Versuch mal per rechter Maustaste den Menüpunkt "Textkastenoptionen" (oder Strg+B) und wähle dort den Punkt "Textfluss ignorieren" (oder so ähnlich, auf englisch heißt das wohl "ignore text wrap" und müsste der letzte Haken auf dem ersten Reiter ganz unten sein), vielleicht hilft das.

Zum Layout:
Insgesamt schon recht schick - ich ahne die Vorbilder.  ;)
Welches Format soll das werden? A5? Selbst da würde ich überlegen, ob ich ernsthaft nur eine Spalte pro Seite verwenden will, es sieht dann sehr schnell nach Textwüste aus.
Der linke Seitenbalken ist durch die Kratzer im Hintergrund bei weißer Schrift schlecht leserlich - nach "intellig" kann ich da nichts mehr entziffern.
Und ich würde nicht auf jeder Seite den Namen des Spiels platzieren, einmal pro Doppelseite reicht.

Drudenfusz:

--- Zitat von: carthinius am 26.11.2010 | 08:20 ---Der linke Seitenbalken ist durch die Kratzer im Hintergrund bei weißer Schrift schlecht leserlich - nach "intellig" kann ich da nichts mehr entziffern.

--- Ende Zitat ---
Finde das auch irgendwie Nachteilhaft. Ist vielleicht auch einfach viel zu lang, den die Idee das so auslaufen zu lassen ist nicht schlecht, solange da kein Text mit unleserlich wird.

Enkidi Li Halan (N.A.):

--- Zitat von: SimonSavage am 25.11.2010 | 23:17 ---Desweiteren kann mir vieleicht jemand bei einem Problem in INDesign CS helfen?!

--- Ende Zitat ---
Bearbeiten > Voreinstellungen > Satz > Konturenführung wirkt sich nur auf Text unterhalb aus (anklicken)
Dann Grafiken immer vor den umfließenden Text legen.

Bombshell:
Hallo,

lass dir mal von jemanden, der den Text nicht so gut kennt, die linke Seite laut vorlesen. Ich wette derjenige hat beim Zeilenumbruch Probleme.

Auf der rechten Seite hast zu recht viel weißen Raum, den du etwas minimieren könntest indem du die Grafik/Box an den Rändern des Fließtexts ausrichtest anstatt sie in den Rand hineinragen zu lassen.

MfG

Stefan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln