Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Die Sünden von Wunderwirkern
Freierfall:
Mir gefiele ja ganz ehrlich gesagt die Lösung, dass man dem Priester fürs begehen seiner Sünden Bennies gäbe (trotz des Abzuges auf die Wunder) wenn er das entsprechend als Glaubenskriese verpackt. Dann hätte man da mehr zu überlegen, ob man jetzt mit den Konsequenzen leben kann^^
Harlan:
--- Zitat von: Dragon ---Also beim patzen (wäre jetzt die Frage nach 1 und doppel 1) passiert ja erstmal: nüschts... und das wiederum weckt halt Zweifel am Priester selbst "was hab ich falsch gemacht?" oder an der Gottheit "warum lässt du mich scheitern?", was eine mehr oder minder große Glaubenskrise hervorbringt, die den oder die nachfolgenden Würfel um x erschwert.
--- Ende Zitat ---
Der Rückschlag tritt beim Magiewirker bei einer 1 auf dem Fertigkeitswürfel auf, egal was der Wilddie sagt.
Und dann ist bestimmt noch keine Glaubenskrise, wenn die Macht nämlich wegen des WildDie trotzdem wirkt ... dann würde ich eher, statt von einer Krise, von einer Entrückung durch karmalen Rausch sprechen wollen. Wie gesagt, bei der Rückschlagsregel für Wunderwirker ist etwas finetunig fällig, wenn man von der Magierregel (verletzend) abweichen will.
Und ja, einen Abzug auf die nächsten Glaubenwürfe nach dem Rückschlag meinte ich damit:
--- Zitat ---dann modifiziert man den Rückschlag für den Wunderwirker als stets nicht-verletzend und verpasst ihm noch einen Glaubens-Malus
--- Ende Zitat ---
Spontan: -2 pro Fehlschlag während des laufenden Kampfes, bis der Charakter für eine Stunde ruhen konnte.
Harlan:
--- Zitat von: Freierfall am 1.12.2010 | 16:58 ---Mir gefiele ja ganz ehrlich gesagt die Lösung, dass man dem Priester fürs begehen seiner Sünden Bennies gäbe (trotz des Abzuges auf die Wunder) wenn er das entsprechend als Glaubenskriese verpackt. Dann hätte man da mehr zu überlegen, ob man jetzt mit den Konsequenzen leben kann^^
--- Ende Zitat ---
Das Problem dabei ist, dass der Spielleiter dann mit den Bennies und den Sündenabzügen widersprüchliche Botschaften aussendet: Soll sich der Char so sündig verhalten? Oder wieso wird der Spieler kompensiert, wenn der Char sich so nicht verhalten sollte?
Dragon:
--- Zitat ---Der Rückschlag tritt beim Magiewirker bei einer 1 auf dem Fertigkeitswürfel auf, egal was der Wilddie sagt.
--- Ende Zitat ---
ja sorry ich war gedanklich beim Psioniker, da gibt es ja auch noch die doppel 1...
heißt das dem Magier passiert bei einer doppel 1 eigentlich nichts weiter? (dachte das wäre generell Patzer und krit. Patzer)
--- Zitat ---von einer Entrückung durch karmalen Rausch sprechen wollen.
--- Ende Zitat ---
das klingt aber eher positiv als nach einem Fehlschlag... :D
ich würde das wirklich abstufen, ob nun doch noch ein Effekt eintritt (Wilddie) oder eben komplett versagt wurde...
--- Zitat ---Das Problem dabei ist, dass der Spielleiter dann mit den Bennies und den Sündenabzügen widersprüchliche Botschaften aussendet: Soll sich der Char so sündig verhalten? Oder wieso wird der Spieler kompensiert, wenn der Char sich so nicht verhalten sollte?
--- Ende Zitat ---
Ja das gleiche Problem seh ich auch, das führt zu einem ständigen Abwägen was dem Spieler lieber/wichtiger ist, keine Abzüge oder Abzüge, aber Bennie... ich denke das verkommt dann mehr zu einem taktischen Abwägen, als zu einer wirklich ingame begründeten Entscheidung.
Harlan:
--- Zitat von: Dragon am 1.12.2010 | 17:29 ---das klingt aber eher positiv als nach einem Fehlschlag... :D
--- Ende Zitat ---
Die Wirkung - angeschlagen sein - ist aber wirklich gar nicht positiv.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln