Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

[Demonwright] die Götter und ihre Sünden

<< < (3/4) > >>

Yehodan ben Dracon:
Wie wäre es mit:

Shakuru
Leicht:
Verschwendung von natürlichen Ressourcen
Anhäufung von Reichtümern (stze hier max. Wertgrenze der persönl. Habe ein)

Schwer:
Eine Leistung nicht mit einer angemessenen Gegenleistung vergelten
Grausamkeit gegenüber Menschen und Tieren (einschl. Folter)

Todsünde:
Die Natur absichtlich nachhaltig schädigen (Großfeuer legen, Wasser vergiften etc.)
Einen Menschen ohne Not töten

Dragon:
toll, deine Formulierungen find ich immer viel besser, das muss ich noch üben  :d


--- Zitat ---Einen Menschen ohne Not töten
--- Ende Zitat ---
so hier muss man Mensch durch "angehöriger einer intelligenten Rasse" oder so ersetzten, sonst kommt noch ein Spieler auf die Idee zu sagen: "ich erschlage den Zwerg, das ist ja kein Mensch" :D oder generell durch "Lebewesen", denn jagen sollte man ja auch nicht aus Spaß, sondern weil man das Tier zum überleben braucht (Nahrung, Kleidung, Waffen... und was man nicht noch alles daraus herstellen kann) oder aus Notwehr.


--- Zitat ---Anhäufung von Reichtümern (stze hier max. Wertgrenze der persönl. Habe ein)
--- Ende Zitat ---
das ist schwer, wenn man bedenkt, dass man bereits ein kleines Häufchen Goldmünzen sammeln muss, um sich z.B. einen Bogen kaufen zu können - sofern man ihn nicht durch Tauschhandel, Eigenbau o.ä. erwirbt...

Dragon:
So ich bin jetzt alle Götter nochmal durchgegangen und hoffe das es jetzt klarer/besser spielbar ist...
Probleme hab ich noch bei Yakh:

--- Zitat ---leicht:

* an Geistern/Astralwesen o.ä. zweifeln
* um Verstorbene trauern
--- Ende Zitat ---
das sind beides Dinge, die relativ schlecht überprüfbar sind, solange sie nicht aktiv nach außen treten, aber mir fällt da auch nichts anderes ein, oder wie man das anders formulieren könnte...

und bei Thorthesh (gleiches Problem)

--- Zitat ---leicht:

* Chancen zum lernen oder erfahren von Neuem nicht nutzen
* schlampig arbeiten, Wissen nicht festhalten
--- Ende Zitat ---

Yehodan ben Dracon:
So, ich versuchs noch mal, auch wenn ich den Götterhimmel gar nicht kenne.

Ich verstehe jetzt Yakh schon ein bischen als Totengott mit mehr Augenmerk
auf die NAchwelt, als auf die Lebenden.

Yakh

leicht:
an einem Verstorbenen nicht die "Übergangsrituale" durchführen (Bestattung?)
Wünsche von Geistern nicht befolgen

bei Thortesh fällt es mir sehr schwer, aber mal sehen.

Thortesh

leicht:
erworbenes Wissen nicht im Tagebuch (?) festhalten (dieses TAgebuch muss, wenn es voll ist, dem Tempel übergeben werden)
ein Geheimnis auf Nachfrage nicht verraten

Dies sind nur meine Interpretationen der kurz dargestellten Ideale der "Kirchen", also wenn es arg daneben liegt, sorry.

Dragon:

--- Zitat --- also wenn es arg daneben liegt, sorry.
--- Ende Zitat ---
es kann nicht mehr daneben liegen als meine, denn das was ich als Beschreibung gepostet habe ist wirklich ALLES was es gibt, da ist einfach nicht mehr... ;)


--- Zitat ---ein Geheimnis auf Nachfrage nicht verraten
--- Ende Zitat ---
mmh damit tu ich mich ein wenig schwer, denn man müsste natürlich vorher klarstellen, dass dies:

--- Zitat ---festgehaltenes Wissen zerstören oder dem Bösen aushändigen
--- Ende Zitat ---
nicht zutrifft, d.h. das der Nachfragende nichts böses im Schilde führt, denn das wäre dann sogar eine Todsünde.
Nein geht nicht ohne Zusätze, denn es gibt auch Wissen um Artefakte und Portale, dass man nicht einfach so jedem erzählen dürfte und wo dieses Wissen auch streng gehütet wird.

aber das mit dem (Tage-)buch ist gut
vielleicht doch eher sowas wie:
- erworbenes Wissen nicht in schriftlicher und ordentlicher Form festhalten (es muss ja nicht unbedingt ein Tagebuch sein)
- ... da fällt mir jetzt schon wieder nichts ein, im Zweifelsfall muss es erstmal so bleiben

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln