Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Neuling-Frage(n) zum Fantasy Companion und zur GE

<< < (4/7) > >>

Zornhau:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am  2.12.2010 | 13:11 ---Allerdings wird der Kodex beim Ritter im FC schon gegen Anführen oder Adelig gegengerechnet
--- Ende Zitat ---
Nein. - Das ist ja genau der Punkt, so mein Eindruck, an dem Du es Dir SELBST schwerer machst, als es eigentlich ist.


--- Zitat von: Tudor the Traveller am  2.12.2010 | 13:11 ---(wenn man es auf die SC Erschaffung überträgt).
--- Ende Zitat ---
Genau das sollte man eben NICHT mit reinen NSC-Werten tun!

Ich kann nur empfehlen die NSCs als reines GESTALTUNGSMITTEL für den Spielleiter zum Befüllen einer Spielwelt mit innerhalb der Spielwelt-Plausibilität passendem "beweglichem Inventar" anzusehen. Es sind KEINE auch nur annähernd den SCs gleichartig zu erschaffende Charaktere.

SW ist sehr vom Standpunkt ein faires SPIEL zu sein, konzipiert. Daher sind NUR die SCS untereinander ausbalanciert.

Balance ist KEIN Aspekt bei der Gestaltung der Spielwelt und deren Bewohner.


--- Zitat von: Tudor the Traveller am  2.12.2010 | 13:11 ---Ich hatte einfach versucht, mittels der NSC-Typen ein Gefühl für die "Mächtigkeit" der Ränge zu bekommen, indem ich quasi deren Rang ausrechne, aber ich glaube (so verstehe ich es jetzt), das kann man wohl nicht so einfach gegenüberstellen wie Stufen bei anderen Systemen.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt.

Der Versuch den NSC-Werten via "Rückwärtsberechnung" eine Art XP-Wert oder Rang zu verpassen, MUSS scheitern!

Warum?

Weil die SCs anders sind. Qualitativ UND quantitativ anders.

Zum einen sind die SCs absichtsvoll NICHT-statisch! NSCs haben ihre Werte und das war es. Sogar Verbündete der SCs, die ja auch ab und an mal einen Level-Up bekommen können, werden NICHT mit XP und Rang geführt, sondern der Level-Up passiert unabhängig von jeglicher XP-Verwaltung.

Zum anderen sind die SCs ALLE Wildcards. Darin allein liegt schon mehr Kompetenz und mehr Zähigkeit als sie ein Nicht-Wildcard-NSC "von der Stange" haben wird.

Zum Beispiel des Veteran Knights:
Das ist ein Extra. Essentiell kann der sogar ein namenloser Statist "von der Stange" sein, wenn man z.B. für eine größere Kampfszene mal 5 Veteran Knights samt ihren Haustruppen aufbieten möchte. Der hat solange nichts zu melden, wie er mit nur einem Treffer aus der Geschichte geschrieben werden kann.

Bedenke: Ein Novice-Rank-SC ist halt ein ANFÄNGER. Ein Veteran-Rank-SC-Ritter steckt einen Veteran Knight Extra in die Tasche. Allein schon weil der SC als Wildcard sozusagen DREIMAL so oft getötet werden muß (3 Wundstufen) wie ein Veteran Knight Extra.

Aber auch kompetenzmäßig.

Ein W10 in einem Attribut oder einer Fertigkeit zu haben bedeutet zwar hohe Kompetenz, aber dies bei LINEARER Verteilung der Ergebnisse. Das bedeutet, daß bei Extras der Zufall einen spürbareren Einfluß auf krassere "Ausreißer-Ergebnisse" hat als bei der durch den Wild Die  erzeugten Kurve.

Für einen Extra gilt: "Ein Wurf, ein Leben!". Versagt er, dann war es das für ihn.

Bei einem Wildcard geben die Bennies IMMER eine weitere Chance es doch noch zu schaffen. Damit sind die (durch den Wild Die eh schon tendentiell besseren) Würfel-Ergebnisse auch noch nach dem Wurf nicht final, sondern erst, wenn der Spieler keinen Bennie mehr ausgeben möchte.

Meine Erfahrung mit solchen Standard-NSCs mit scheinbar "hohen Werten" ist die, daß sie trotz hoher Werte KEINE VERLÄSSLICH HOHE Kompetenz darstellen. Anders als NSC-Wildcards mit denselben Spielwerten plus Bennies plus Wild Die!

Daher sollte man sich auch immer GUT überlegen, ob man einem NSC "von der Stange" für seine Kampagne einfach das "Wildcard"-Etikett anhängt und die Werte gleich beläßt wie beim Extra.

Im Falle des Veteran Knights würde ein Wildcard-Status diesen gleich in Legendary Rank Kompetenzbereiche katapultieren.


Für die Bewertung von NSCs, deren Erschaffung und das Modellieren eines stimmigen "Lebenden Inventars" der eigenen Spielwelt braucht es bei SW eben Erfahrung. SW bietet einem Spielleiter KEINE "rechnerischen Kennzahlen", nach denen man "Encounter" auf "Schaffbarkeit" hin berechnen kann.

Ich halte das für eine gute Sache. - Aber das ist eine Geschmacksfrage.

Tudor the Traveller:
Danke, Zornhau. Dein ausführlicher Beitrag hat nochmal das Eine oder Andere verdeutlicht.


--- Zitat von: Zornhau am  2.12.2010 | 16:50 ---Für die Bewertung von NSCs, deren Erschaffung und das Modellieren eines stimmigen "Lebenden Inventars" der eigenen Spielwelt braucht es bei SW eben Erfahrung. SW bietet einem Spielleiter KEINE "rechnerischen Kennzahlen", nach denen man "Encounter" auf "Schaffbarkeit" hin berechnen kann.

Ich halte das für eine gute Sache. - Aber das ist eine Geschmacksfrage.

--- Ende Zitat ---

Naja, ich als Neuling muss sagen, dass SW einem Neuling damit keinen Gefallen tut.


Aber etwas anderes:

Ich habe jetzt mal zur Übung zwei Paladine erstellt, wie sie für das angedachte Setting passen könnten. Dabei ist mir aufgefallen, dass der FC "Knight" als professional edge einführt, die besagten Knights im Anhang das aber gar nicht haben... gut, muss ja nicht, aber wäre das nicht irgendwie naheliegend gewesen?
Aber noch eine ganz andere Frage (die eigentliche): Gibt es irgendwo eine Hilfestellung, wann ein Schwur als leicht oder schwer einzustufen ist?

Dragon:

--- Zitat ---Gibt es irgendwo eine Hilfestellung, wann ein Schwur als leicht oder schwer einzustufen ist?
--- Ende Zitat ---
Das muss man individuell entscheiden. Wenn es etwas ist das den Charakter oft und häufig "einschränkt" oder gar öfter sein Leben bedroht, ist es definitiv schwer.
Z.B. die Welt von allem Bösen zu befreien und der Held stürzt sich mit Inbrunst jedem Monster/Skelett/Räuber entgegen, egal ob alleine oder in Gruppe. (unter der Voraussetzung, dass das "böse" auch überall frei rum läuft :D )

Ein absolutes Schweigegelübde wäre für einen Rollenspieler auch schwer :D

wohingegen z.B. das Schweigegelübde eines Priesters (keine Sünden von anderen auszuplaudern) wahrscheinlich nur leicht wäre, weil wie oft kommt das vor das jemand danach fragt? Und körperliche Schäden trägt er auch nicht davon...

Zwart:

--- Zitat ---gut, muss ja nicht, aber wäre das nicht irgendwie naheliegend gewesen?
--- Ende Zitat ---
Nein, weil das Knight-Egde für SC ist und NSC so eben nicht erstellt werden. Den verpasst man einfach die Werte die gebraucht werden. Genauso wie "festgelegt" ist das die Veteran Knights über ein kleines Dorf herrschen, eine Burg und 100 Soldaten besitzen. Dafür müsste ein SC Adelig sein. Für NSC ist das egal. Denn die Regeln gelten nicht für alle sondern nur für Spielercharaktere, denn diese sollten unter einander ausbalanciert sein. Die Balance mit der Rest des Settings ist egal.
Man erstellt ja auch in anderen Systemen seine NSC nicht mit den SC-Regeln.


--- Zitat ---Gibt es irgendwo eine Hilfestellung, wann ein Schwur als leicht oder schwer einzustufen ist?
--- Ende Zitat ---
Nicht das ich wüsste. Das war bei uns allerdings auch noch nie ein Problem einzuschätzen ob es leicht oder schwer ist. Wenn ein Schwur einen SC oft im Setting einschränkt ist es schwer und wenn das nur selten der Fall ist, ist es leicht.

Tudor the Traveller:
Hmm, gibt es nicht irgendwo verschiedene Beispiele?

Und wie verträgt sich ein Schwur mit einem Ehrenkodex, wenn sich die beiden Felder überschneiden? (Also z.B. bei einem Heiligen Krieger aka Paladin) Ein Kodex ist doch im Prinzip eine Art Schwur.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln