Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

[Hellfrost]Meinungen zum deutschen Hellfrost

<< < (5/6) > >>

Zwart:
Sorry, der Threadtitel ist von mir. Ich habe den Eingangspost aus einem anderen Thread ausgeschnitten. :)

Ok, es geht um Hellfrost im Allgemeinen.

Dann kann man wohl einfach folgendes sagen.
Hellfrost ist das 08/15 Fantasy Setting für Savage Worlds.
Es gewinnt keine Innovationspreise und ich glaube auch nicht das es das soll. Es ist einfach ein gutes EDO-Fantasysetting mit nordischem Anstrich. Das die Möglichkeiten für Fantasy des Regelsystems voll ausbreitet, sowohl in der Tiefe als auch Breite.

Einzig das "Epic Fantasy" ist für mich bisher eine glatte Fehletikettierung. Wir haben selten so fiese, dreckige und bodenständige Fantasy erlebt.

Zornhau:

--- Zitat von: CaerSidis am  3.12.2010 | 16:22 ---Ich habe den Titel des Themas ja nicht selbst gewählt, eventuell verwirrt das.

--- Ende Zitat ---
Eigentlich hätte diese Thema unter den Hellfrost-Smalltalk-Header gehört.

Zu Hellfrost als Setting: Das wird sich in der deutschen Fassung einer 1:1-Übersetzung nicht geändert haben, außer daß es sprachlich holpert und kracht.

Das Hellfrost-Setting erweckt einem alten Glorantha-Fan sofort das gute Orlanthi-Feeling. Und einem Midgard-Fana das Waeland-Feeling. - Aber das ist ja bei Weitem nicht alles, was Hellfrost zu bieten hat!

Es läßt sich NICHT nur auf den Hellfrost als eine Art Fimbul-Winter reduzieren. Es ist nämlich zwar der Hellfrost, aber man kann ihn wirklich NICHT als "Weltenfrost" bezeichnen, da die Welt an sich noch andere Kontinente mit deutlich wärmeren bis heißen Regionen kennt, sondern der Hellfrost ist ein lokales, nördliches Phänomen. Wie auch das Syphoning! Nicht überall auf der Welt schwindet die Magie! Und was diese Welt noch mehr berührt als die Vereisung aus dem Norden ist der Wissensschwund. Was vor dem Blizzard War war, darüber wird mehr spekuliert als sicher gewußt. Und was ist mit Hela? Die Göttin der Unterwelt hat ihren Posten geräumt und so erst die untoten Horden auf die Welt entlassen. Wie sieht hier die Verbindung von Hela und dem Hellfrost aus? Wie von Hela und den mumifizierten untoten Magiern des Südkontinents? usw.

Hellfrost bietet eine wirklich vielfältige Welt, die ihre zivilisierteren Gebiete kennt, und ihre überhaupt nicht zivilisierten. - Wir planen ja nach Ende unsere aktuellen Hellfrost-Runde rund um die Frostriesen-Geschichte eine eher wie Ars Magica aufgezogene Runde in der Magokratie. Dort spielt sich Hellfrost wieder ganz anders als oben in den Winterlands.

Soviel als HIER offtopic, aber die obigen Fragen zum SETTING adressierende Antwort.

Das Setting von Hellfrost ist ein wirklich interessantes, ja begeisterndes Setting, das einem lange, lange Zeit den Spaß am Spiel bieten kann. - Das wird sich auch in der deutschen Fassung nicht ändern (und man kann ja für seine Runde statt der sprachlichen Ungeschicktheiten auch die Vorschläge aus dem HF-Übersetzungs-Threade hier im Forum nehmen. Die meisten davon sind nämlich sprachlich bei weitem treffender und gelungener als die "offizielle" Übersetzung.

Wer aber Hellfrost ZÜGIG erleben möchte, dem rate ich zur englischsprachigen Fassung. Dort kann man dann auch gleich sprachlich die passenden angel-sächsischen Begriffe verwenden.

CaerSidis:
Englisch scheidet bei mir leider aus, da geht der ganze Fluff verloren und es bleiben nur nackte Daten übrig.
Eventuell deshalb die penentrant, unbeholfene Anfrage :)

Zornhau:

--- Zitat von: Svart am  3.12.2010 | 16:29 ---Einzig das "Epic Fantasy" ist für mich bisher eine glatte Fehletikettierung. Wir haben selten so fiese, dreckige und bodenständige Fantasy erlebt.

--- Ende Zitat ---
Beim Verminlord mit Novice Rank SCs vielleicht. Da hatte Kardohan als SL mit uns SCs auch mehrmals(!) den Boden aufgewischt.

Aber inzwischen sind unsere SCs (wider Erwarten, wenn man nach den ersten drei Abenteuern ginge) nach vielen weiteren findig und ruhmvoll gemeisterten Herausforderungen und einigen satten Heldentagen allesamt im Legendary Rank und haben ähnlich viel Glory wie XP.

Und da ist das Spielgefühl DURCHAUS so, als wäre jeder einzelne SCs ein LEGENDÄRER HELD einer epischen Saga, welche die Skalden noch in hundert Generationen singen werden!

Will man "gleich" in das "Epische" einsteigen, dann steht dem Erschaffen von SCs auf Heroic oder Legendary Rank nichts im Wege. - Savage Worlds als Regelsystem sorgt schon dafür, daß auch solchen Helden noch Herausforderungen geboten werden können, die geringere Leute zerbrechen würden.

Wenn ich an die Belagerung von Watchgap Fort denke, dann kann ich nur sagen, daß sich JEDER unserer SCs hier wahrlich seinen Ruhm verdient hat. Ein glanzvoller, ja ein TOTALER Sieg zu Ehren des Kriegsgottes. Pardon wurde nicht gegeben! Die stählerne Schreibfeder wurde hier vom Schwertarm geführt. Geschrieben wurde in die Leiber der Feinde! Eine Saga von MUT und WUT und BLUT!!!

Schmetternd schlägt die Axt entzwei den Schild
Schwertgesang schwebt über den Sterbenden
Haupt und Hände hackt der Hiebfreund
Helas Huscarl wird keiner der Hingestreckten
 

Hellfrost! Fuck! Yeah!

CaerSidis:
Was mir grade auffällt, es scheint keine wirkliche Rezension zu Hellfrost zu geben. Hier und da mal ausführliche Vergleiche (wie z.B. mit Winterweir) und das wars. Oder ich habe sie nicht gefunden...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln