Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Handeln in SW (An- und Verkauf)
Kardohan:
Kurz mal aus dem Ärmel geschüttelt: Wenn man ein Regelgerüst fürs Handeln braucht, kann man doch wie bei vielem einfach mal wieder auf die Massenkampfregeln zurückgreifen. Beide Seiten erhalten zu Beginn 10 Tokens. 1 Token repräsentiert hier 5% Prozente des Preises um 25%. Maximum sind 50%, Minimum sind 5%. Die Starttokens können durch einen NPC Reaktionswurf noch angepasst werden: 2 Tokens pro Stufe fände ich OK.
Im Ankauf ist der Startpunkt nicht 25%, sondern 100% des Listenpreises.
Dadurch können auch die anderen Mitspieler eingreifen, man kann verbal manövrieren etc pp.
;)
Ikarus:
Also es kamen jetzt ja einige Rückmeldungen. Ich versuche mal nacheinander auf diese einzugehen.
1) Wichtigkeit von Handeln… insbesondere:
--- Zitat ---Üblicherweise ist dieses minutiöse Durchexerzieren von Belanglosigkeiten wie Händler um 5 oder 10% runterzuhandeln unsavage. Das paßt eher zu einem dieser DSA Buchhalterspielen oder ähnlichen Mist.
--- Ende Zitat ---
-> Erstmal ich versuche hier niemand ein Talent oder eine Regelergänzung aufzunötigen. Wenn ihr „Handeln“ langweilig oder unpassend findet habe ich nichts dagegen. Ich finde es gehört dazu erbeutetes gewinnbringend zu verkaufen oder auch mal ein bißchen um den Preis zu schachern. Dass ich nicht der einzige bin, zeigt sich auch daran, dass einige von euch bereits eigene Mechanismen entwickelt haben. Falcon erwähnte sogar, dass jemand in seiner Gruppe einen Händler gespielt hat. Solche Leute finden es sicher auch nicht schlecht, wenn „Handeln“ nicht als komplett unwichtig erscheint.
2) Warum der Wild Die?
->Angenommen ich habe nen Helden (Krieger) und einen Waffenhändler. Im vergleichenden Attribut oder der Fertigkeit besitzen beide W6, darüber kennen beide die Handelsware (Langschwert). Wird nun das Ergebnis der Probe ermittelt hat der Krieger deutlich besser Chancen durch den Wild Die. Das möchte ich aber nicht! Ich fände es fair, wenn bei diesen Gegebenheiten beide Seiten dieselben Chancen haben. Ich fände es komisch, wenn Helden aufgrund ihres Heldenstatus generell einen geringeren Preis bekommen. Im Kampf kann ich Ihnen einfach einen Wild Card Gegner entgegenstellen, aber bei nem Händler würden sie einfach zum nächsten gehen. Ich brauche also etwas was den Wild Die der Helden ausgleicht. Deshalb habe ich mir überlegt den Händler, nur für die Aktion des Handelns generell einen Wild Die zu geben. Man könnte das mit Berufserfahrung deuten. Wichtig ist mir dabei weniger der Wild Die, als bei der Grundprobe dem Händler ein ausgleichendes Element zu geben.
3) Charisma Bonus statt Wild Die
-> Jedem Händler nen Charisma Bonus zu geben statt nen Wild Die finde ich nicht sinnvoll. Das Argument ist ja: der Händler ist Statist also warum Wild Die? Genauso unsinnig finde ich es aber, wenn alle Markhändler über eine charismatische Ausstrahlung verfügen müssen, um irgendwie den Wild Die zu kompensieren.
4) Kardohans Anregung:
--- Zitat ---Da hat jedes Setting seine eigenen Regeln, je nachdem wie wichtig Handeln ist. Wie schon in der Diskussion über die Preislisten gesagt wurde, sind diese Listen settingabhängig, und das ist das Handeln ebenso.
Hellfrost etwa hat ein recht einfaches System für den An- und Verkauf.
Ankauf: Jede Ware hat eine Verfügbarkeit für Dörfer, Kleinstädte, Großstäde und Speziell. Darüber wird auch der Preisaufschlag geregelt. Streetwise oder Kontakte braucht man für spezielle Gegenstände.
--- Ende Zitat ---
-> Gut aber für mich ist das Ergebnis aus diesem Prozedere einfach das was ich ganz zu Beginn meines PDFs geschrieben habe: Der Spielleiter legt den Standardpreis für das zu handelnde Produkt in Abhängigkeit der Region, der Größe der Stadt und der aktuellen Nachfrage fest. Erst danach hat setzt mein Vorschlag eigentlich an. Dieser sozusagen „faire“ Preis wird durch den Spieler und den Händler verhandelt.
Du schlägst selbst hierfür Opposed Rolls vor. Ich schätze, dass ist genau dasselbe wie eine vergleichende Probe, im Grunde also das was ich auch vorschlage. Vielleicht haben wir hier ein wenig aneinander vorbeigeredet.
5)
--- Zitat --- Ich finde auch, dass es sehr gut zum typischen groben Pinselstrich von SW passt, wie es so oft gehandhabt wird:
per Streetwise einen passenden Händler finden, Persuasion, wahlweise verfeinert durch Taunt oder Intimidation zum Handeln an sich, garniert mit passenden Edges, wie schon in manchen Settings vorexerziert. So einfach kann es sein und es führt auch zum Ziel.
--- Ende Zitat ---
-> Das was ich vorschlage war doch nichts groß anderes (abgesehen vom Wild Die). Das mit dem Händler finden, habe ich erstmal außen vor gelassen. Dann eine vergleichende Probe, (mit Vorschlägen für passende Modifikationen), garniert mit zwei Talenten. Wunderbar wir denken doch eigentlich das gleiche :-), nur stimmst du mir nicht zu sondern widersprichst mir :-( Vielleicht kannst du mir ja noch mal genau den Punkt nennen, der dich stört: der Wild Die für Händler, zu viele oder zu hohe Modifikatoren oder die Ausarbeitung der Talente.
6) Zu hohe Modifikatoren
-> +8 hört sich erstmal viel an zugegeben, aber schießt man auf dem Rücken eines Pferdes, macht eine Mehrfachaktion nach der anderen und will den Spatz in extremer Entfernung treffen kommen auch große Zahlen zusammen. Im Grunde muss man sich doch auch den Zusammenhang sehen. Erstens: es handelt sich um eine vergleichende Probe, also können beide Seiten von den Modifikatoren profitieren. Zweitens: Der Held es geht darum den einen Preis zu ermitteln. Das ist doch was anderes als ein Kampf oder Schleichenbonus. Drittens: Eine gelingen der Probe bzw. eine Steigerung bedeutet nicht, das er das Produkt umsonst bekommt sondern lediglich, dass sich der Preis zu seinen Gunsten verschiebt.
7) Wie würde ich meinen Vorschlag nun überarbeiten.
-> Händler bekommen keinen Wild Die (einfach aus dem Grund, das ich für diesen Fall nicht unbedingt eine Ausnahmen von der Regel machen möchte) stattdessen verfügen alle berufsmäßigen Händler über das Talent handeln (+2 auf Probe, eventuell +1 Fachgebiet).
-> Handeln basiert nun auf Überreden. Ich gebe euch recht, das passt einfach besser als Verstand.
-> Damit der Modifikator weniger hoch ausfällt und für den Standardfall weniger Boni addiert werden müssen (auch wenn es wirklich einfache Rechnungen waren) ändert sich die Tabelle mit den Fachgebieten wie folgt:
Geringe Kenntnis -2
Fachgebiet 0
Spezialist +2
P.s.
--- Zitat ---Kurz mal aus dem Ärmel geschüttelt: Wenn man ein Regelgerüst fürs Handeln braucht, kann man doch wie bei vielem einfach mal wieder auf die Massenkampfregeln zurückgreifen. Beide Seiten erhalten zu Beginn 10 Tokens. 1 Token repräsentiert hier 5% Prozente des Preises um 25%. Maximum sind 50%, Minimum sind 5%. Die Starttokens können durch einen NPC Reaktionswurf noch angepasst werden: 2 Tokens pro Stufe fände ich OK.
Im Ankauf ist der Startpunkt nicht 25%, sondern 100% des Listenpreises.
Dadurch können auch die anderen Mitspieler eingreifen, man kann verbal manövrieren etc pp.
--- Ende Zitat ---
-> Sorry ich hab echt nicht kapiert, wie du das meinst. Ich habe aber auch nicht das Gefühl, dass es dadurch einfacher wird.
Falcon:
Man muss für NSCs keine Talente entwickeln,denen kann man auch Monstereigenschaften geben.
--- Zitat von: Ikarus ---Im Kampf kann ich Ihnen einfach einen Wild Card Gegner entgegenstellen, aber bei nem Händler würden sie einfach zum nächsten gehen.
--- Ende Zitat ---
Kannst du das genauer erklären? In der Realität kann man doch auch einfach zum nächsten Händler gehen. Das ist ja kein Argument aus jedem Händler einen Hauptdarsteller (und nichts anderes ist ein Wild Die) zu machen. Aber die Händler gehen eben nicht beliebig niedrig, sonst machen sie ja ihre Geschäfte kaputt.
Es ist doch einfacher zu sagen mit jedem Erfolg auf Umhören findet man 1 Händler *Größe der örtlichen Ökonomie *Häufigkeit der Ware, die überhaupt die Ware kaufen wollen (meine Spieler glauben auch immer, daß jeder Händler jeden Scheiss abkauft), dann kann der Spieler es auch nicht unendlich oft versuchen.
du benutzt den Wild Die im Kampf als Argument für einen "unvermeidbaren" Gegner, im Gegensatz zum Händler. Würdest du den NSCs dann in allen Situationen, die vermeidbar sind (Handeln, Taunting usw.) einen Wild Die geben? Und wie ist das bei Standardproben ohne Gegner. Es ist doch auch unlogisch beim Überleben in der Wildnis, was meist vermeidbar ist, durch den Wild Die mehr Chancen zu haben als ein NSC. Da müsste der TN für SCs höher sein, als für NSCs.
Konsequenter und wesentlich einacher wäre es mit deinen Argumenten, wenn du den Spielern ihren Wild Die wegnimmst. Dann ist es auch garantiert "realistisch".
Die Überarbeitung finde ich persönlich wesentlich besser.
--- Zitat von: Ikarus ---Solche Leute finden es sicher auch nicht schlecht, wenn „Handeln“ nicht als komplett unwichtig erscheint.
--- Ende Zitat ---
stimmt, aber du und ich sind dann "unsavage" ::)
Ikarus:
@ Spährenwanderer würde ich nun auch so machen. Siehe vorheriger Post, Punkt 7) (Habe es aber nicht als explizit "Experten"-Talent bezeichnet)
@ Falcon
Ist mir egal, wenn andere denken ich bin unsavage ;D . Manche scheinen die Bücher von Savage Worlds auch mit der Bibel zu verwechseln und verteidigen jeden Eingriff missionarisch.
Das mit dem neuen Händler suchen, habe ich erstmal eher auf den Kauf von Waren bezogen und da kann man ja einfach auch zum nächsten Händler gehen wenn einem der Preis nicht passt (natürlich nur wenn es noch weitere in der Stadt gibt). Wenn man was verscherbeln will, muss man natürlich schon ein wenig mehr gucken.
Wie gesagt ich habe den Wild Die für Händler eigentlich eingeführt um ein Gegengewicht für den Wild Die der Helden zu schaffen. Das hat natürlich nichts damit zu tun einen Händler zur Hauptfigur zu machen. Mir war schon klar dass ich damit eine Ausnahme von der Regel einführe, ich dachte nur nicht, dass das vielen so gegen den Strich geht. Es hätte ja andere Bereiche des Regelbuchs nicht betroffen. Aber andererseits kann ich das schon verstehen: Wenn alles bisher Einheitlich war, dann soll sich die Optionalregel doch bitte auch in diese Einheit einfügen. Von dem her sehe ich das auch ein.
Ikarus:
Wenn es hier Leute gibt, die sich weiterhin für das meine "Abhandlung" zum "Handeln" interessieren, dann würde ich das alte PDF auch nochmal unter den Punkt 7) aufgeführten Aspekten ändern und hochladen?
Schreibt mir doch einfach falls jemand Interesse hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln