Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Handeln in SW (An- und Verkauf)

<< < (8/10) > >>

Kardohan:

--- Zitat von: Zoidberg am  6.12.2010 | 08:46 ---Oh ja. Ein Minikompendium für 5% Rabatt-Buchhalter. DAS nenn ich mal ordentlich savage. Bitte auf das Edge "Kundenkarte" nicht vergessen. :)

--- Ende Zitat ---

:d

So löblich es finde, das die Leute sich Regeln für bestimmte "stiefmütterlich behandelte" Sachverhalte ausdenken, aber nicht alles ist wirklich eine GUTE Idee. Wichtig ist doch was hinten rauskommt. Und wenn es letzlich nur um 5-10% mehr im An- und Verkauf der angesammelten Schätze geht, die letzlich nur durch etwas unterhaltsames Rollenspiel und am Ende durch einen situativ entschiedenen Bonus oder Malus entschieden werden können, brauchen wir dann eine hartwurstige Regelung?

Ich meine, Kauftouren gibt es seit den Tagen des ersten Rollenspiels, aber bisher war nirgendwo ein festes, detailliertes Handelssystem mit Fertigkeiten und Talenten nötig, außer Handel war eine tragende Säule des Systems.

Detaillierte Regeln mit expliziten Kauftalenten und Fertigkeiten in SW kann ich eigentlich nur akzeptieren, wenn etwa in einem Fantasysetting die Anhänger des Händlergottes eine allesüberragende Rolle spielen würden (und die Hälfte der Spieler einen solchen Charakter haben).

;)

Yehodan ben Dracon:
Wenn ein entsprechendes Vorwort dabei ist, dass diese Regeln optional sind und nur verwendet werden sollten, wenn die Gruppe Spaß an derlei Kleinteiligkeiten hat, sehe ich keinen Grund, es in Bausch und Bogen zu verdammen.
Wer z.B. Warhammer 40k Freihändler mit SW bespielen will oder Firefly, wo es auf den Handel als Spielelement ankommen kann,
der sucht vielleicht gerade nach solchen Anregungen. Was er davon verwendet, bleibt ja offen.

Deswegen ja unbedingt: Spielhilfe Handel gerne, aber bitte mit verschiedenen Abstufungen. Da sollten Eure Vorschläge des "savage way of trade" genauso rein, wie 5% Verhandlungsschritte für die Spezialisten da draußen!

Das ist ja hier schon wie auf Alveran.org: "Du spielst kein richtiges DSA!"  ;)

Kardohan:
Verdammt wird ersteinmal garnichts, nur finde ich es in 99% aller Settings "minderwichtig".

;)

Harlan:
@ Ikarus
Du machst hier erst einen Vorschlag, mit der wahrscheinlich ernst gemeinten Bitte um feedback und immunisierst ihn dann gegen die aufgekommene Kritik, indem Du den Kritikern vorwirfst, sie würden die Grundregeln mit der Bibel verwechseln. Dabei ist es fast unmöglich, Dir sinnvolles feedback zu Deinem SW-Werkzeugkoffer zu geben, wenn Du gleichzeitig sagst, dass die von Dir vorgeschlagene Regelung ein Eingriff ist, der sich nicht savage anfühlen soll. Denn was sollte der Maßstab der Kritik denn stattdessen sein?

 wtf?

Falcon:
Mal ganz ehrlich, ihr seid Heuchler. Schonmal einen Blick in den Sci-Fi World Builder geworfen? Da gibt es sogar eine TABELLE, auf denen man Waren und Preise für Handelsorte nachschauen kann und per diverser Folgewürfe die Warenbestände bestimmen kann. Alles verhältnixmäßig komplex.

Savage Worlds ist für mich keine Spielstildiktatur sondern (FAST) unendliche Flexibilität. Ich frage mich wer hier savage ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln