Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
[Hausregel] Aktion "Helfen"
Freierfall:
Ich würde das tatsächlich an ein extra Talent koppeln.
Helfer in der Not
Anfänger, Willenskraft W6, Mumm W6, nicht Feige
Der Charakter kann einer befreundeten Figur (Extra oder WC) mit einem Unterstützenden Willenskraftwurf bei seiner Probe um nicht mehr Angeschlagen zu sein, helfen. Dies ist eine Aktion.
Ansonsten:
Die Situation mit dem Waisenkind würde sich für mich darin äußern, dass man es Schultert und mit ihm zusammen wegrennt. Zu realisieren über eine Stärke-Probe
Kardohan:
--- Zitat von: Abd al Rahman am 19.12.2010 | 11:05 ---Schön, dass Kardohan sowas so allgemeingültig entscheiden darf.
--- Ende Zitat ---
Welcher Teil meiner Aussage "... von meiner Seite" kam nicht an?
--- Zitat von: Abd al Rahman am 19.12.2010 | 11:05 ---Ich stell mir das gerade lustig vor:
S1: Fällt zu Boden, ist umringt von Zombis. S2 steht aber nebendran und könnte ihn aufhelfen.
S1: "HILFE! Verdammt! Helf mir auf!!"
S2: Nö, geht nicht. Im Tanelorn steht ich darf das nicht. Ich könnte zwar, hab aber keine Bennis mehr, die ich Dir geben kann."
S1: "WTF?!?! ARRRRGGGGHHHHHHHHH, ich bin gebissen worden."
Ich wär nie auf die Idee gekommen, das nicht zu erlauben. Es ist einfach natürlich und plausibel das zu erlauben - auch ohne Hausregel. Ich verstehe die Gegenargumente in keinster Weise.
--- Ende Zitat ---
Muss man die in diesem Falle schon jetzt geltenden Regeln des Grundregelwerkes nochmals erklären?
Es ging in diesem Thread darum, mit einer neuen Regel einen nicht bestehenden Bedarf zu erfüllen und wie sie sich in das bestehende Regelgeflecht einfügen würde! Es ging nicht um die regelmechanische Umsetzung derselben oder wie "logisch" gewisse Konfliktlösungen in ihrer Darstellung sind. Es ging auch nicht darum, ob man überhaupt Regeln ändern darf oder nicht.
Es ging hier schlicht und einfach um Balancing, und das wesentliche Kernelemente, die jahrelang erprobt und sich in der praktischen Anwendung mehr als bewährt haben, rücksichtslos ausgeweidet werden.
Die Regel ist ein typisches Beispiel der Realisierung einer an sich interessanten Idee, wo man gleich drauflos entwickelt ohne zuerst auf die Idee zu kommen im Regelbuch nachzulesen, ob diese mit den bestehenden Regelkonstrukten nicht schon längst realisiert ist.
Wenn man dann beim Nachlesen feststellt, das die eigene Idee noch nicht abgebildet wird oder sie einen besseren und vor allem schnelleren und spielbareren Lösungsweg liefert, dann geht man nicht wie die Axt im Walde vor, sondern löst das alte Regelmodul mit möglichst chirurgischer Präzision aus dem bestehenden Regelgeflecht und setzt sein erdachtes Modul ein. Dabei achtet man dann möglichst peinlich genau darauf, das zumindestens die alten Schnittstellen erhalten bleiben. Liefert sie dann keinen Mehrwert zur alten Regel bzw. erzeugt sie Kollateralschäden in benachbarten Regelmodulen, so taugt sie zumindestens in der vorliegenden Form nichts und muss verworfen werden.
Und das ist hier eben der Fall: Die Regel bietet KEINEN Mehrwert und erzeugt Kollateralschäden bei einfach zu vielen Regelelementen.
;)
Darkling ["beurlaubt"]:
A: Hey Leute ich habe eine dufte Idee! Ich habe mir überlegt, um mit meinem Auto zu fahren baue ich zusätzliche Pedale ein, wie bei einem Fahrrad, dann muss ich nur noch in die Pedale treten und schon bringt mich das Auto von Punkt A nach Punkt B und das sogar unterschiedlich schnell, je nachdem, wie stark ich in die Pedale trete. Ist das nicht toll?!?
B: Wenn du von Punkt nach Punkt B möchtest, hast du schonmal dran gedacht, in deinem Auto die Zündung einzuschalten?
Nicht nur das der Motor dich dann von Punkt A nach Punkt B bringt, ohne dass du kraftaufwändig in die Fahrradpedale treten müsstest, du könntest ganz entspannt die Pedale nehmen, die von Werks her eingebaut sind, was wesentlich weniger Kraft kosten dürfte. Auch kannst du mit der Grundausstattung schon unterschiedlich schnell fahren.
Darüber hinaus würde dir das Einschalten der Zündung nicht nur erlauben, das Auto leichter zu bewegen, sondern du könntest auch Radio damit hören oder die Heizung anmachen oder oder oder.
Und dann ist da noch der Punkt, dass, wenn du dein Auto über selbst eingebaute Pedale betreiben möchtest, du diese wohl bei Fahrersitz einbauen müsstest, weil da das Lenkrad ist usw. Mit selbsteingebauten Pedalen wirst du wahrscheinlich Probleme bekommst, wenn du die vom Konstrukteuer vorgesehenen Pedale benutzen möchtest.
Mein Tipp: Versuche doch erstmal, die Möglichkeiten deines Autos auszuschöpfen, bevor du anfängst, daran herumzubasteln.
Wisst ihr was Leute: Baut soviele Pedale in eure Autos wie ihr wollt! Das kann ja auch Vorteile haben! (Weniger Abhängigkeit von Sprit zum Beispiel. Was man da an Geld sparen könnte...) Aber lernt bitte damit zu leben, wenn ihr dann auf potentielle Probleme hingewiesen werdet, die sich daraus ergeben könnten. Letztlich kann euch sowieso niemand verbieten, an eurer Karre zu schrauben, wie ihr lustig seid, denn es ist eure Karre und sowas wie ein Strassenverkehrsamt kennt unser Hobby glücklicherweise nicht. :)
Davon ab: Es ist nicht per se schlecht, an den Regeln zu schrauben, es macht nur an manchen Knackpunkten deutlich weniger Sinn als an anderer Stelle. SW will ja sogar, dass man an den (im konkreten Fall Setting-)Regeln schraubt, um das Spiel für das eigene Szenario bzw. die eigene Gruppe anzupassen. Die Frage, die man sich dabei aber immer stellen sollte ist, ob das, was man erreichen möchte nicht vielleicht sogar schon irgendwo anders in den Boardmitteln enthalten ist.
Den Vorwurf, irgendwer würde nur Regeländerungen nur dann gutheißen, wenn sie von Wiggy kommen halte ich für ziemlich lächerlich. ::)
Pyromancer:
Um jemanden aus dem Angeschlagen-Zustand zu befreien würde ich einen stinknormalen Unterstützungswurf wie aus dem GRW erlauben, der bei Erfolg/Steigerung eben +1/+2 auf den Wurf gibt. Das widerspricht doch weder dem Geist noch den Buchstaben der Regeln und macht meiner Einschätzung nach auch das Balancing nicht kaputt!
Kardohan:
--- Zitat von: Darkling am 19.12.2010 | 11:57 ---Davon ab: Es ist nicht per se schlecht, an den Regeln zu schrauben, es macht nur an manchen Knackpunkten deutlich weniger Sinn als an anderer Stelle. SW will ja sogar, dass man an den (im konkreten Fall Setting-)Regeln schraubt, um das Spiel für das eigene Szenario bzw. die eigene Gruppe anzupassen. Die Frage, die man sich dabei aber immer stellen sollte ist, ob das, was man erreichen möchte nicht vielleicht sogar schon irgendwo anders in den Boardmitteln enthalten ist.
Den Vorwurf, irgendwer würde nur Regeländerungen nur dann gutheißen, wenn sie von Wiggy kommen halte ich für ziemlich lächerlich. ::)
--- Ende Zitat ---
Danke! ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln