Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
die Kehrseite der SW-Medaille?
ErikErikson:
Hm, könnte man das nicht mit einem D&D X vergleich am besten erklären? Also ist SW genausowenig/genausoviel auf Minis ausgelegt wie D&D X?
Chrischie:
--- Zitat von: ErikErikson am 26.12.2010 | 21:31 ---Hm, könnte man das nicht mit einem D&D X vergleich am besten erklären? Also ist SW genausowenig/genausoviel auf Minis ausgelegt wie D&D X?
--- Ende Zitat ---
Könnte man. Allerdings ist D&D4, das einizge D&D welches ich gespielt habe, ein System das ohne Minaturen kaum spielbar ist. Kann man machen, dann geht aber viel Crunch verloren. Gleiches gilt für SW (in meinen Augen), da ich dann als Spielleiter anfangen muss mit der Hand zu wedeln, wer nun alles unter dem Burst-Template ist.
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Chrischie am 26.12.2010 | 21:34 ---Gleiches gilt für SW (in meinen Augen), da ich dann als Spielleiter anfangen muss mit der Hand zu wedeln, wer nun alles unter dem Burst-Template ist.
--- Ende Zitat ---
Und das ist jetzt nochmal wo der Unterschied zu anderen RPGs?
Ich muss bei DSA genau so mit der Hand wedeln, wer nun alles vom Feuerball getroffen wurde und wer nicht.
Ich muss bei Shadowrun genau so mit der Hand wedeln, wer nun alles vom Manaball getroffen wurde und wer nicht.
Ergo kein Unterschied von SW zu anderen RPGs (beim Vergleich mit oder ohne Minis).
Falcon:
@Eulenspiegel:
Den Unterschied zu Template und DSA kann man leicht erklären.
Soweit ich weiss ist der Einzugsradius von Templates nirgendwo im Regelwerk genau beschrieben in Zahlen. Und selbst wenn, wäre es bei dem abgerundeten Conetemplate immer noch SEHR Schwer, es mit Zahlen darzustellen.
Das einzige, was also übrig bleibt ist die Templates für Erzählerische nachzumessen und in Ingame Entfernungen umzurechnen (1"=2m, wie gehabt) und dann versuchen abzuschätzen, ob die Gegner darunter liegen.
Bei DSA steht dagegen einfach "Reichweite 3m+ZFP*" oder so und schätzt das dann ab.
Und jetzt schaue nochmal, was leichter ohne Miniaturen umzusetzen ist.
--- Zitat von: Tharsinion am 26.12.2010 | 12:39 ---Müssen die Protagonisten also gewinnen? Interessant :) Ich dachte immer gerade das mögliche Versagen der Protagonisten wäre das spannenste innerhalb der Cinematik. Nicht umsonst enden einige der besten Filme mit dem Tod der Hauptcharaktere.
Einen SL der mir Kämpfe nach Maß serviert die man immer gewinnen kann möchte ich persönlich nicht haben. Manche körperlichen Konfrontationen dürfen gerade wegen der Stimmigkeit des Settings nicht zu gewinnen sein.
--- Ende Zitat ---
Nein, er hat nicht gesagt, daß die Helden im Rollenspiel immer gewinnen müssen, er wollte dir nur erklären, wie cinematische Kämpfe funktionieren (cinematisch=Filmisch) und wie sie gemacht werden. Die werden halt durchgesignt und so in den Plot gebaut, daß es keine Inkonsistenzen gibt, die man korrigieren müsste. Und die Kämpfe, die man mit besagten, abstrakten Storyelementen abspult sind entgegen ihrer Intention eben alles, aber nicht cinematisch. Das sieht man am Endergebnis nichtmehr, deswegen schrieb ich auch "abspulen", beim RPG gehts ja um das erspielen.
Ich sehe das schon länger als komplettes Miskonzept bei der Verregelung von "Actionfilmen" im Rollenspiel. Irgendjemand meinte irgendwann mal erkannt zu haben wie Action und Spannung im Film funktioniert und hat dann diese Verquere rückwirkende Konstruktion von Spielinhalten auf die Rollenspielwelt losgelassen, denn seitdem machen das fast alle so (als Drehbuchspiel mit begrenzten Ressourcen ist das aber durchaus ein spassiger Designansatz).
SW erzeugt dasselbe aber größtenteils noch aus guter Alter Aktio-Reaktio Handhabe, einfach aus den spannenden Regeln, wofür ich sehr dankbar bin.
und oh,
http://tanelorn.net/index.php/topic,64241.msg1252604.html#msg1252604
das stimme unbedingt auch noch schnell mit dem Daumensmily zu. :d
huii, das war knapp. Jetzt bin ich fein raus (funktioniert doch so oder?) ;D
Boba Fett:
--- Zitat von: Zornhau am 26.12.2010 | 21:06 ---Boba GIFTET mit seinem obigen Beitrag hier fleißig selbst mit. - Das wäre auch alles andere als nötig gewesen.
--- Ende Zitat ---
Mein Beitrag war eine Klage gewesen, die hier schon mehrfach geäußert wurde - über den beklagenswerten Zustand der Diskussionskultur in diesem Channel.
Das ist nichts neues und auch nichts, was Moderation oder Administration nicht auch schon mehrfach beanstandet hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln