Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

die Kehrseite der SW-Medaille?

<< < (8/37) > >>

Freierfall:
Du entscheidest nicht, "wie Stark" 15 Orks sind, sondern wie derjenige, der die Orks da abgestellt hat, das entschieden hätte. Also bsp. danach, wie entbehrlich sie sind, wie gefährlich die Lage dort ist usw. - nach Inneweltgründen.

Ansonsten: Ich finde PPKs super, und spiele super gerne Savage Tales. Das gibt mir genau die Abenteueraufhänger die ich brauche, um damit zu Arbeiten und nicht die Mühe des Ausdenkens habe :)

Eulenspiegel:
Aber der Kerl, der die Orks abgestellt hat, müsste ja wissen, wie stark die Orks sind:
Sind Orks schwach, stellt der Kerl vielleicht 20 Orks ab. Sind Orks dagegen wahre Kampfmonster, stellt er nur 2 da hin.

Desweiteren entscheidet der SL ja bereits vor Spielbeginn über die Hintergründe:
Erfindet er eine Räuberbande, die aus 20 Orks besteht? Oder erfindet der SL eine Räuberbande, die nur aus 5 Orks besteht? Die Spielwelt würde beides ermöglichen. Also muss der SL entscheiden, wie stark die Orkbande werden soll, die er erfindet.

alexandro:

--- Zitat ---Aber der Kerl, der die Orks abgestellt hat, müsste ja wissen, wie stark die Orks sind:
Sind Orks schwach, stellt der Kerl vielleicht 20 Orks ab. Sind Orks dagegen wahre Kampfmonster, stellt er nur 2 da hin.
--- Ende Zitat ---
Ob sie schwach oder Kampfmonster sind kann man aus den Werten ablesen.

Was man nicht ablesen kann ist, wie sie sich im Vergleich zu einer 5-köpfigen Abenteuergruppe der Stufe X schlagen. Aber das muss man ja auch nicht wissen, da die Orks nicht da abgestellt worden, um 5-köpfige Abenteuergruppen der Stufe X abzuwehren.

wolfheart:

--- Zitat von: Abd al Rahman am 23.12.2010 | 11:51 ---Das Würfelsystem ist ein Designfehler. In einem kleinen Grenzbereich kommt es vor, dass Deine Chancen schlechter werden, wenn Du einen Wert verbesserst. Das kann man auffangen, ist aber trotzdem ein Designfehler.
--- Ende Zitat ---
Witzigerweise ist mir in den letzten Tagen ein uralter Schmierzettel mit einem "eigenen Regelsystem" untergekommen
(aufgrund der Sauklaue und der Zustands des Zettel zwischen 1990 und 1995).
Attribute und Fertigkeiten nicht als Zahlen sondern als Würfel, "bei Maximalwurf nochmal würfeln und draufaddieren"... kommt das bekannt vor? :)
Ich hatte wegen den erzielten Ergebnissen beim "explodieren" noch 1 abgezogen, damit die erzielten Ergebnisse fortlaufend sind und keine Unterbrechungen haben.
Aber ich denke, mit diesem minimalen Designfehler - sofern dieser gemeint ist - kann man leicht leben!


--- Zitat von: Freierfall am 23.12.2010 | 13:09 ---Du entscheidest nicht, "wie Stark" 15 Orks sind, sondern wie derjenige, der die Orks da abgestellt hat, das entschieden hätte. Also bsp. danach, wie entbehrlich sie sind, wie gefährlich die Lage dort ist usw. - nach Inneweltgründen.
--- Ende Zitat ---
Sorry, ich denke Du widersprichst Dir selbst:
denn auch Ingame entscheidet der Boss der Orks, wieviel er als "richtige Menge" betrachtet, anhand der Erfahrung und eigener Abschätzung!
Wenn Du als SpL so schätzen willst, musst Du wissen wie Deine NSpF schätzen würde!
Also doch wieder eine Richtschnur, anhand der die NSpF also Du als SpL einschätzen und entscheiden kannst!

Oberkampf:
Im Großen und Ganzen gefällt mir SW sehr gut, insbesondere da die Actionszenen ohne Langeweile spielbar sind. Allerdings gibt es ein paar kleine Punkte...

- Ich vermisse, wie in fast jedem Rollenspiel, ein "social combat"-System.

- Überhaupt sind die Sozialfähigkeiten hammerhart, da sich dort die flachen Boni addieren. Dem Kriegspriester unserer Truppe mit Charisma +6 kann fast kein NSC mehr etwas abschlagen. Das entschärft einige dramatische Situationen zu stark, wodurch Spannung verloren geht. (Alle sozialen Interaktionen mit -4 Mali zu belegen ist keine Alternative.)

- Ich vermisse ein intensives, spannendes FFF-Fertigkeitensystem. Das Massenkampfsystem ist eine Möglichkeit, aber da war der SW Urahne TORG mMn weiter.

- Das Fertigkeitensystem ist mir persönlich zu sehr darauf angelegt, dass Spezialisten problemlos nahezu alles bewältigen und auch vielseitige Charaktere fast nicht scheitern (denn ein Wild-Card mit popeligem w4 auf seinen zahlreichen Skills hat eine 62,5% Erfolgschance).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln