Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

die Kehrseite der SW-Medaille?

<< < (10/37) > >>

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Eulenspiegel am 23.12.2010 | 13:55 ---Wenn z.B. der Mindestwurf 6 ist und SC1 die Fertigkeit auf W4 und SC2 die Fertigkeit auf W6 hat, dann hat SC1 die höhere Wahrscheinlichkeit, den Wurf zu schaffen:

Mit einem W4 liegt die Wahrscheinlichkeit bei: (1/4)*(3/4) = 3/16 = 18,75%
Mit einem W6 liegt die Wahrscheinlichkeit bei: 1/6 = 16,67%

--- Ende Zitat ---

Das ist m.E. schon ziemlich hässlich. Eine Lösung wäre, nur ungerade Mindestwürfe zu benutzen. Wäre das umsetzbar?

Master Li:
Unschön aber nicht wirklich relevant. Zumindest ist es beim Spiel relativ unerheblich... außer man spielt mit Diplomstatistikern... aber da hat man eh schon was falsch gemacht  >;D

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 23.12.2010 | 14:17 ---Das ist m.E. schon ziemlich hässlich. Eine Lösung wäre, nur ungerade Mindestwürfe zu benutzen. Wäre das umsetzbar?
--- Ende Zitat ---
Ja, das wäre eine Möglichkeit:
1) Es werden alle Boni und Mali verrechnet. - Wenn man anschließend auf einen geraden Mindestwurf > 4 kommt, wird der Mindestwurf um 1 reduziert.

2) Eine andere Möglichkeit ist:
Bei Mindestwürfen von 6, 8, 10 oder 12 darf der Spieler entscheiden, einen Würfel zu benutzen, der eine Stufe schlechter ist als seine eigentliche fertigkeit.

3) Oder wie wolfheart schon gesagt hat (und imho die eleganteste Lösung):
Beim Hochwürfeln wird immer 1 Punkt vom Würfel abgezogen. (Wenn man mit dem W6 eine 6 und anschließend eine 4 würfelt, hat man als Resultat also 6+4-1 = 9.)

Falcon:

--- Zitat ---Du entscheidest nicht, "wie Stark" 15 Orks sind, sondern wie derjenige, der die Orks da abgestellt hat, das entschieden hätte. Also bsp. danach, wie entbehrlich sie sind, wie gefährlich die Lage dort ist usw. - nach Inneweltgründen.
--- Ende Zitat ---
Und inwiefern hilft mir das, wenn ich ebenso nicht wissen kann, wie derjenige, der die Orks abgestellt hat, das entschieden hätte? Oder wieviele Orks er überhaupt hat? Der SL bin immer noch ich.
Das weiss ich alles nur,wenn ich die stärke der Orks einschätzen kann, und zwar gegenüber ANDEREN Figuren.

die einzige Richtlinie, die man hat ist "W4 ist scheisse, W12 ist gut". Daraus geht dann aber noch nicht hervor, ob 5W12 Orks mit 20W4 Bauern fertig werden, oder ob ich 10 W12 Orks brauche.
Es ist zwar nicht unmöglich das abzuschätzen, aber in anderen RPGs ist das WESENTLICH einfach, und das was der Kritikpunkt, der angesprochen wurde.

Kardohan:

--- Zitat von: Falcon am 23.12.2010 | 16:59 ---Und inwiefern hilft mir das, wenn ich ebenso nicht wissen kann, wie derjenige, der die Orks abgestellt hat, das entschieden hätte? Oder wieviele Orks er überhaupt hat? Der SL bin immer noch ich.
Das weiss ich alles nur,wenn ich die stärke der Orks einschätzen kann, und zwar gegenüber ANDEREN Figuren.

die einzige Richtlinie, die man hat ist "W4 ist scheisse, W12 ist gut". Daraus geht dann aber noch nicht hervor, ob 5W12 Orks mit 20W4 Bauern fertig werden, oder ob ich 10 W12 Orks brauche.
Es ist zwar nicht unmöglich das abzuschätzen, aber in anderen RPGs ist das WESENTLICH einfach, und das was der Kritikpunkt, der angesprochen wurde.

--- Ende Zitat ---

Das ist eine der Erfahrungen, die man als SW Spielleiter selber sammeln muss.

It's not a bug, it's a feature!

An mehreren Stellen der Regelbücher, Toolboxen und Bestiarien wird ja explizit darauf verwiesen, dass es ein Balancing eben nur zwischen den Spielercharakteren gibt. Absichtlich!

Hier gibt es keine Garantie, ob man einen Konflikt erfolgreich bewältigen kann. Man kann nur als Anfänger versuchen sich an die Vorschläge der fertigen Szenarien zu halten und dann seine eigenen Erfahrungen zu sammeln.

Das ist ja eine der Herausforderungen für Spielleiter! Ich will es zwar gerne schnell und einfach haben, aber bitte nicht vorgekaut und absolut vorhersagbar. Das ist langweilig! ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln