Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

[Diskussion] Die häufigsten SW Pauschalbewertungen und was wirklich dran ist

<< < (22/25) > >>

Xemides:
Um mal einen freundlichen Gedanken zu äußern:

Es geht ja weder um die SW-Fans noch um die SW-Gegnern, es geht um diejenigen, die sich für SW interessieren, vielleicht (Vor)urteile gehört haben und sich nun hier über andere Meinungen informieren.

Tsu:
@ Zornhau:

Es geht doch nicht darum die "Die EINE kanonische Wahrheit über SW (tm)" zu bestimmen, sondern Suchenden die nur mal ein Gerücht oder einen Mythos aufgeschnappt haben, eine Sichtweise darzulegen wie Alt Savages die Sache sehen. Meinetwegen, machen wir einen Disclaimer dran: "Warnung: Auch wenn versucht wird, Euch eine allgemeine Erklärung zu diesem Mythos zu geben, kann einiges in dieser Antwort ein heisses Diskussionsthema in der Community sein!". Ich möchte nicht die "Ultimative Wahrheit" vermitteln, sondern eine gute Zusammenfassung von alt-Savages Meinungen zu einem Thema. so schwer dies auch sein mag, so kontrovers dies auch sein mag, ich glaube das wir damit Leuten die Neu in unsere Savage Worlds Welt kommen (oder sich nur verlaufen haben) helfen können.


--- Zitat ---Was, wenn es MEHRERE ABWEICHENDE "Klarstellungen" zu aufgeführten Pauschalbewertungen gibt?

WER entscheidet, was die WAHRHEIT ist?

WELCHE "Klarstellung" wird nun in den siamesischen Zwillings-Thread übernommen?

Oder gilt einfach, wer zuerst irgendwas hingeschrieben hat, der hat dar Recht seine persönliche Sicht als KANONISCH für das Tanelorn-Verständnis von SW übernommen zu bekommen?
--- Ende Zitat ---

Die 2 Texte die Ich geschrieben habe, sind MEINE erklärende Version zu disem Mythos. Andere alt- Savages haben vielleicht eine andere Version oder ergänzende Hinweise zu einem Thema. Ich würde mich freuen diese mit aufnehmen zu dürfen, und auch würde Ich mich freuen ein paar DEINER Meinungen zu einem Thema zu hören.  Vielleicht findet sich auch eine Gegenmeinung, die den Mythos bestätigt, auch diese würde ich mit aufnehmen. Wir müssen nicht versuchen eine Bibel aufzustellen, aber eine konzentrierte Meinungsäusserung zu bestimmten Mythen, ist eines bestimmt: Hilfreich, für diejenigen die diesen Mythen auf den Grund gehen wollen.

Zornhau, Ich würde mich freuen, mal DEINE Meinung zu einem bestimmten Thema zu hören, und diese aufzunehmen, egal wie sie ausfällt. Genauso wie Ich im Anschluss versuche werden TAFKAKB´s Statement als Zitat mit einzubauen...


--- Zitat ---Und wem nützen diese Gedanken?

Ist ja nett, aber wie ich schon weiter oben schrieb, muss ein Savage nicht mehr überzeugt werden. Er weiss, was er am System hat oder eben nicht hat. Jene, die SW (aus welchen Gründen auch immer) nicht mögen, haben sich aber auch schon ihre feste Meinung gebildet .

Wozu also bitteschön die seitenlangen Erklärungen, so gut sie auch geschrieben sein mögen?

Dieser Disput ist gemeinhin überflüssig, da von vorneherein jede der Extremen am Ende zur Polemik neigt und unversöhnlich auf ihre Positionen beharrt. Eine Einigung ist also schon von vorneherein ausgeschlossen. Für den Spieler "von der Straße", der stillen Mehrheit in der Mitte, ist dies aber alles so uninteressant, wie der sprichwörtliche Sack Reis... Die wollen einfach nur Spaß haben und sich auf freundliche Weise austauschen, abseits jeder dogmatischen Grenzen.
--- Ende Zitat ---

Nun, ich weiss, das Ich selber bei anderen Rollenspielen, immer noch mit jede Menge Vorurteilen rumlaufen und diese nur sehr langsam in den Foren abbaue, weil sie nirgendwo geschlossen stehen. Wenn es Leuten hilft, diese Information, dann war sie nützlich... und wenn tatsächlich wir einen informativen Post zusammenbekommen, auf den wir verweisen können, wenn entsprechende Fragen / ausagen wieder aufkommen, dann war dieses kleine Projekt umso mehr nützlich.

Mir ist klar das wir einem alt Savage nichts neues erzählen, aber es geht hier auch nicht um uns... genauso wenig wie es um Leute geht die Unruhe stiften wollen. Es geht darum vorurteile aus der Welt zu schaffen, um vielleicht die Diskussions- und Forenkultur einen Tick hier zu steigern...




mfg

 ~;DTsu ~;D

Zornhau:
@Xemides: Für derartig Interessierte wäre ein ECHTER SW-FAQ-Thread sinnvoll.

Der hiesige FAQ-Thread erfüllt leider diese Funktion NICHT. Es sollte ein FAQ-Thread sein, in welchem WIRKLICH Frage-Antwort-Einträge zu finden sind, idealerweise noch gruppiert nach unterschiedlichen Themen,

Prisma:

--- Zitat von: Tsu am 26.12.2010 | 18:44 ---
Die Savage Mythbusters sagen dazu: Bevor wir auf den eigentlichen Mythos eingehen, ein paar Kurze Worte zu der Geschichte von Savage Worlds. Savage Worlds hat sich aus dem Miniaturenspiel / Tabletop "Great Rail Wars" entwickelt, welches ein einfaches System für Miniaturenkämpfe aus dem Deadlands Rollenspieluniversum ist. Beim spielen stellten sich einige der dort verwendeten Methoden als so schnell und einfach heraus, das sie bald in den Rollenspielrunden übernommen wurden. Aus dieser Idee heraus, simple Methoden zu finden um schnelle Action und rasante Kämpfe zu fördern, entstand schliesslich Savage Worlds. Wie Ihr sehr, hat SW tatsächlich seine Wurzeln bei einem Tabletop Spiel. Savage Worlds selber ist allerdings ein 100%iges Rollenspiel.

Im Gesamten SW:GE Regelwerk finden sich keine Angaben zu Feldern, und SW lässt sich zu 100% ohne Miniaturen spielen. Die Tatsache aber, das SW besonders gut mit Kämpfen mit vielen Beteiligten zurecht kommt, und die Kämpfe sehr schnell sind, ermöglichen es sehr gut Battlemaps und Miniaturen zur Hilfe zu nehmen, ohne das der Spielfluss gross gestört wird. Bei einem Kampf mit 20+ Beteiligten kann es sehr schnell unübersichtlich werden, und sich in der Vorstellungskraft der Spieler erheblich voneinander unterscheiden, würde man ihn nur erzählerich lösen. Das Tricksystem sorgt dafür, das noch genug Freiraum für erzählerische Aktionen vorhanden sind, ohne das Battlemap  und Miniaturen dies einschränken. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Verwendung von Miniaturen und Battlemaps Savage Worlds bereichert, gefördert wird und noch mehr beschleunigt, dieses aber die Spieler nicht in der erzählerischen Ausgestaltung Ihrer Aktionen einschränken oder aber als Notwendigkeit vorrausgesetzt wird.

Für diejenigen unter Euch, die der Kostenfaktor von Miniaturen zurückschreckt, noch der Hinweis auf sogenannte Trifolds oder Paperminis (einfach mal googlen). Viele der offiziellen pdf SW Abenteuer haben diese bereits beigefügt, um die Anschaffungskosten von Miniaturen zu minimieren und ein sofortiges Losspielen zu ermöglichen. Ganze Sammlungen davon sind auch kostenlos zu allen möglichen Settingthemen im Netz verfügbar.

Savage Worlds verfügt auch über einen reinen Tabletop Ableger, diesen findet Ihr kostelos im Netz unter dem Stichwort "Savage Worlds Showdown"


Soviel zum Thema Miniaturen und Savage Worlds John! Zurück ins Studio und seien sie nächstes mal mit dabei, wenn wir über das folgende Thema reden: "Kann ich durch Savage Worlds schwanger werden?"


mfg

 ~;DTsu ~;D


--- Ende Zitat ---

Möglicherweise wäre auch die "Fortentwicklung" der GE gegenüber der EX zu nennen.
Die EX ist ja immernoch das internationale Original und da sind beispielsweise die Schablonen noch per Default vorgesehen. Da ist die GE einige Schritte weitergegangen.
In meiner Spielpraxis empfand ich den Unterschied, SW mit und ohne Minis, schon ziemlich unterschiedlich. Auf der Map "flutschten" die Kampfregeln "besser". Daher sehe ich einen wirklich hohen Vorteil wenn man bei SW Minis benutzt und würde den auch so deutlich machen. Allerdings konnten wir in unseren SW-Runden keinen wirklich schnelleren Kampf feststellen als in z.B. D&D4. Wohlmöglich überholt SW in Sachen Schnelligkeit D&D4 vorallem dann, wenn wirklich viele Minis auf der Map stehen. Mit wirklich vielen Gegnern hatten wir es in SW bisher aber nicht zu tun.   

killedcat:
Hmmm... zu Tsus Beiträgen möchte ich etwas anmerken: nämlich dass manches verschwiegen wird. Gerade bei der Miniaturenverwendung wird z.B. nicht darauf eingegangen, dass - zumindest in der Gentleman's Edition - in den Regeln von der Verwindung von Miniaturen ausdrücklich ausgegangen wird. Es wird auch nicht erwähnt, dass alle Maßstäbe auf Miniaturenverwendung ausgelegt sind und bestimmte Reichweiten z.B. als Schablonen vorliegen - was die Standard-Vorgabe ist. So gut gemeint der "Mythbuster" auch ist, damit er seine Nützlichkeit entfaltet, sollte er etwas realitätsnäher sein.

Im Übrigen aber sicher die nützlichsten Beiträge hier bisher.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln