Autor Thema: Ein Mitspieler über Skype - Erfahrungen?  (Gelesen 1196 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bathora

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 395
  • Username: Bathora
Ein Mitspieler über Skype - Erfahrungen?
« am: 30.11.2010 | 18:42 »
Hallo Leute,

ich komme momentan nicht mehr dazu, mit meiner Stammrunde zu spielen, was ich sehr bedauerlich finde. Deshalb denke ich gerade darüber nach, ob ein Mitspielen via Skype möglicherweise eine Option wäre. Um genau zu sein: Ich denke darüber nach, ob es irgendwie gehen könnte, dass ich mich quasi "als Laptop" an den Tisch setze und so mitspiele. Ich weiß, dass Spielen über Skype praktiziert wird, aber hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Proud Citizen of Kickassia

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.360
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Ein Mitspieler über Skype - Erfahrungen?
« Antwort #1 am: 30.11.2010 | 18:50 »
Mir hat es keinen Spass gemacht. Ok, die Verbindung war nicht optimal und mir fehlte das Training, aber irgendwie stimmte das gesamte Gefühl nicht. Es ist zu kontrolliert, man kann nicht auf Mimik und Gestik der anderen Spieler richtig eingehen, selber auch keine einsetzen und dazu diese Tools, die das Würfeln übernehmen... es wirkt auf mich unpersönlich und ich komme schlechter in den Flow als in einer Tischrunde. Gerade das Persönliche ist mir beim Rollenspiel sehr wichtig und so wirkt Online-RPG via Skype auf mich wie kastriertes P&P.

Im Endeffekt ist es Geschmackssache. Es gibt hier auch Leute auf diesem Board, die es sogar andersrum sehen als ich und bevorzugt online spielen.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Ein Mitspieler über Skype - Erfahrungen?
« Antwort #2 am: 1.12.2010 | 13:46 »
Ich spiele eher gezwungen als bevorzugt online.
Beim spielen ueber Skype faende ich gegebenfalls folgendes wichtig:
 * Gute Verbindung
 * Mikrophone (moeglichst gutes, zentral auf den Tisch)
 * WebCam so das dich deine Mitspieler sehen
 * Ggf. eine etwas hoeher gestellte Webcam so das du deine Mitspieler sehen kannst

Wobei ich die Variante bisher noch nicht ausprobierte.
Wir hatten bisher nur den Fall das sich mal zwei einen Rechner teilten.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Alex Schröder

  • Experienced
  • ***
  • Pragmatischer Spieler
  • Beiträge: 219
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kensanata
    • Homepage
Re: Ein Mitspieler über Skype - Erfahrungen?
« Antwort #3 am: 20.12.2010 | 09:30 »
Ich fand es störend, was Technikprobleme anbelangt (Mikro schlecht, Netzwerk Ausfälle, Leute sprechen nicht ins Mikro) und was die soziale, nonverbale Kommunikation anbelangt (nicht gut sichtbar, andere Musik im Hintergrund, man muss gewisse Dinge aussprechen). Ich würde lieber eine neue Runde finden oder aufbauen.


Big Brother is gaming with you by kensanata, on Flickr

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Ein Mitspieler über Skype - Erfahrungen?
« Antwort #4 am: 20.12.2010 | 20:30 »
Wir hatten das mal in einer DSA Runde. Einem Spieler war es dann dann zu teuer immer zu uns zu fahren, aber die SL wollte uuuuuuuuuuuunbedingt, dass er weiter mitspielt. Da wir uns weigerten zu ihm zu fahren, wurde er via Skype zu uns ins Spielzimmer gebracht.

Die Grundlaune dazu war also schon denkbar schlecht *g*

Also wir haben ihn gesehen, er hatte eine Kamera die direkt in den Raum zeigte und uns alle sozusagen... Gewürfelt hat er bei sich Zuhause und hat dann einfach nur mitgeteilt, wie sein Wurf ausfiel, da wir alle Erwachsene Spieler sind, war das völlig in Ordnung. Man konnte ihn gut verstehen, sogar interagieren war möglich. Er hatte etwas Probleme uns zu verstehen, das Mikro war etwas zu weit weg.

In der nächsten Sitzung hatte sich dann die SL direkt an den Rechner gesetzt, damit der Skypespieler ihn besser verstehen konnte und rein praktisch war das ganz ok.

Leider hat man aber bemerkt, dass die SL lieber mit ihm als mit uns spielen wollte, aber ich hatte keine Lust quasi NPC für einen Spieler zu machen und habe die Runde dann geschmissen.

Ich muss anmerken, an der Technik konnte man noch feilen, aber es lief besser als gedacht und ich würde es sogar in einigen Fällen (Wohnt nun am Arsch der Welt oder so) auch in meine Runden übernehmen. Bei uns hat es leider nicht auf der menschlichen Ebene geklappt ^^
>Werbefläche zu vermieten<

Offline postman

  • Survivor
  • **
  • "Madre de Dios! Es el Pollo Diablo!"
  • Beiträge: 67
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: postman
Re: Ein Mitspieler über Skype - Erfahrungen?
« Antwort #5 am: 20.12.2010 | 20:55 »
Wir stehen aktuell vor einem sehr ähnlichen Problem. Ein Spieler kann sich die ewige Anfahrt mit dem Zug nicht leisten und wir sind zur Zeit am Überlegen, ob wir es nicht auch mal ausprobieren sollten, ihn einfach via Skype dazuzuschalten.

Allerdings bezweifle ich sehr stark, dass es genausoviel Spaß macht, wenn man nicht am Tisch mit den anderen sitzt.

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Ein Mitspieler über Skype - Erfahrungen?
« Antwort #6 am: 20.12.2010 | 21:17 »
Es ist anders. aber von schlechter oder besser würde ich nicht reden, ist eher der Unterschied ob man DSA oder Gurps Fantasy spielt. Irgendwie ähnlich, aber schmeckt doch anders, aber wenn man es nicht ausprobiert wird man nie feststellen ob man nur Feinjustieren muss oder ob es gar nichts ist für die eigene Gruppe.
>Werbefläche zu vermieten<

Offline Oranor

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 18
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Oranor
Re: Ein Mitspieler über Skype - Erfahrungen?
« Antwort #7 am: 4.01.2011 | 11:52 »
Ich spiele regelmäßig über Teamspeak auf der Drachenzwinge und ich muss sagen, das klappt sehr gut. Allerdings sind dann alle Spieler über Teamspeak eingebunden und man benutzt ein Programm fürs Würfeln, die Kartendartellung und zum ansehen von Handouts.

Ich kann mir aber nicht vorstellen dass es funktioniert wenn nur ein Spieler per Skype eingebunden wird.  Eine Tischgruppe hat doch ganz andere Interaktionsmöglichkeiten, wie Seitengespräche oder Gesten, die dann der Remote-Spieler nicht mitbekommt.  Auch ist es sehr schwierig wenn am Tisch mehrere gleichzeitig reden, was nach meiner Erfahrung eher die Regel ist beim Rollenspiel.

Ich würde sagen das klappt nur, wenn man die Spielweise der Gruppe dem anpasst, etwa indem alle Headsets tragen und/oder alle ein Würfelprogramm benutzen.