Das Tanelorn spielt > [RT] Dunkle Geheimnisse

[Diskussion] - [Akt 4] - Der Maw

<< < (25/25)

Tele-Chinese:
Auch wenn ich gerade etwas für die Uni schreiben sollte nehme ich mir die Pause und versuche hier zu formulieren, warum ich irgendwann nicht mehr vorbei geschaut habe. Und meine Eindrücke sind denen von SJT ähnlich. Aber mal von Anfang an.

Damals hatte ich mir RT geholt, weil mich das Setting interessiert hat und ich den freien Aufbau (Traveller in WH40k UNiversum) toll fand. In meiner Lesart des 40k Univerums - und ich bin wahrlich kein Experte, denn Warhammer oder 40k habe ich immer nur gestreift - waren Roguetrader Macher. Das heißt, man ist kein kleiner Hansel mehr, sondern (wie bei Reign) ein Mover und Shaker. Das Wort eines RT kann ganze Welten auslöschen, wenn man mit seinem Schiff im Orbit ist und das möchte. Klar gibts da auch das Imperium mit all seinen Bürokratien etc. aber ich hatte RT so wahrgenommen, dass man sich in einem Bereich befindet, der bloß darauf wartet den eigenen Stempel aufgedrückt zu bekommen. Sandbox eben.

Anders ausgedrückt: Ich nahm RT so wahr, dass man in einem Sammelbecken (nennt es wilder Westen) mit einem monolithischen Machtblock (dem Imperium) steckt und mit diesem aushandelt was im Allgemeinen so geht. Eine diskursive Arena sozusagen.
Stattdessen wurden unsere Vorschläge abgeblockt. Auch wenn du Trix das anders wahrgenommen hast und sagst, natürlich könnt ihr alles machen, es hat nur seine Schwierigkeiten. Aber bei mir kam das als abblocken an. Nix konnte mein Charakter, jeder Impuls von mir als Spieler wurde mit Steinen im Weg belohnt. Und das raubte mir den Enthusiasmus.

Was mir letzen Endes die Motivation genommen hat, waren genau diese Steine. Ich konnte auf unseren gemeinsamen Vorstellungsraum (und da sind wir trotz Rollenverteilung eigentlich alle gleichberechtigt - so zumindest mein Verständnis von Rollenspielen) nicht in der Form einwirken, wie ich das als Spieler wollte oder von anderen Spielen gewöhnt bin.

So, da sind wir an dem Punkt, wo ich gemerkt habe, dass wir total unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie RT laufen sollte - oder allgemein Rollenspiel laufen muss, damit ich Spaß dran habe. Die Konsequenz war, dass ich nicht mehr vorbeigeschaut habe und quasi ausgestiegen bin.

Was ich mir gewünscht hätte, wäre, dass du uns nicht immer Steine in den Weg legst. Klar ist, dass nicht alles reibungslos abläuft. Doch sollten nur die Dinge, die wirklich wichtig sind, von Würfeleien abhängig sein. Sag Ja oder lass würfeln. Aber bei dir war es immer: Würfeln.

Diese Schwierigkeiten haben meine Motivation zu posten konterkariert. Ich habe nur noch auf Kleinigkeiten reagiert, statt kreative Impulse zu geben. Klar, du hast nie explizit gesagt "das geht nicht", aber du hast uns extremst aus gebremst mit - und versteh das bitte nicht falsch, oder gar als Angriff - kleinkarierten Hürden. Und damit meine ich genau den Verwaltungsbeamten, der die Kopfgeldjäger Lizenz nicht ausstellt. In deiner Vorstellung hätten wir uns zwei, drei Jahre mit dem Erwerb einer solchen Beschäftigen müssen. Aber das war nicht unser Interesse! Das hätte man, anstatt es aus zu würfeln, handwedeln können. Deswegen sind wir ja RT, weil wir - in meiner Lesart - eben wissen, wie man an so was kommt/wen man bestechen muss. Dazu hat man ja den entsprechenden Skill (und muss nicht jedes mal drauf würfeln). Kurz: Man ist ein Mover und Shaker und beschäftigt sich mit den wichtigen Dingen.

Ich will gar nicht bestreiten, dass du uns viele Möglichkeiten eingeräumt hast. Der für mich wesentliche Punkt ist allerdings der, dass wir, wenn wir auf etwas angesprungen sind, jedes mal mit Hürden (Spielweltlogik, oder aber auch das System) aus gebremst wurden. Mir scheint, du hast eine "harte" Lesart des Wh40K Universums, die ich einfach nicht teile.
Diese ständigen Schwierigkeiten haben meine Motivation gekillt. Auch wenn du, Trix, das als Möglichkeiten verstanden wissen wolltest - ich empfand das jedes mal als Abblocken unseres Inputs.

Am Ende möchte ich trotzdem Danke sagen. Denn Spaß hats schon gemacht - die Hürden waren mir zu viele - aber erfreut haben mich die ganzen tollen Beschreibungen. Nicht nur die meiner Mitspieler, sondern auch und insbesondere die Art und Weise wie du, Trix, Fluff transportiert hast. Das war toll - aber leider hat das alleine für mich nicht ausgereicht, um die für mich weniger schönen Punkte zu übertreffen. Ansonsten lässt sich noch sagen, dass da bei uns schöne Ideen dabei waren und ich das ganze gerne am Tisch Live und in Farbe gespielt hätte.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln