Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Savage Aventurien oder Swashbucklers des schwarzen Auges?

<< < (2/3) > >>

Humpty Dumpty:

--- Zitat von: alexandro am 27.12.2010 | 23:07 ---Wie funktioniert das denn, mit dem "erkauften" RR?
--- Ende Zitat ---
Wenn der SL beispielsweise nicht möchte, dass der maskierte Rächer in einer bestimmten Situation nicht enttarnt oder festgenommen wird, obwohl das eigentlich so rausgekommen wäre, zahlt er 3 Punkte für das Entkommen und das ist dann so.



--- Zitat von: alexandro am 27.12.2010 | 23:07 ---Was für Situationen darf der SL über diese Methode herbeiführen?
--- Ende Zitat ---
Das ist absichtlich etwas vage gehalten. Hier:
--- Zitat ---Vexing Misfortune (Box)
If the GM wants to have a Vexing Misfortune happen to a PC that they cannot resist (for cliffhanging purposes, or to place them into specific situations—dropping them down an oubliette, taking away their favorite sword, capturing them while asleep, framing them for stealing the Baroness of Erzay’s diamond brooch or the like), the PC instantly gains at least 3 Style Dice to ease the pain. (GMs should
probably not hit a character with Vexing Misfortune more than twice a session—once is plenty!)
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: alexandro am 27.12.2010 | 23:07 ---Und haben die Spieler ein Vetorecht (natürlich mit Verzicht auf die Chips)?
--- Ende Zitat ---
Nein, das ist bei Vexing Misfortune nicht vorgesehen, wohl aber in anderen Situationen. Wenn der SL was von einem Spieler möchte, kann er den mit einer frei verhandelbaren Menge an Style Dice "bestechen". Überhaupt haben mir die Style Dice in meinem bislang einzigen Probespiel von pdq+ ausgezeichnet gefallen. Generell ist pdq aber halt erzählorientiert und somit recht offen gegenüber Railroading als SL-Technik.

Ansonsten: hier gibts eine Kurzzusammenfassung der Core Rules von pdq, hier die speziell für Mantel & Degen gedachte Erweiterung "pdq#".

Crimson King:
Man sollte auch klar stellen, dass drei Style Dice eine Menge sind, ähnlich wie drei Fate Points, drei Bennies oder drei Dramawürfel, und wenn man die ganze Gruppe mit einem Vexing Misfortune belastet, sind das halt 3 * Mitspieler Styledice.

Zwart:

--- Zitat von: Tsu ---Soweit ich das sehe ist auf der Savage Heroes noch die version 1.5, aktuell ist die 1.91 ... http://dl.dropbox.com/u/1080880/Wildes_Aventurien_1.9.pdf
--- Ende Zitat ---
So ist es.
Die aktuellste Version gibt es immer in meiner Signatur oder ist im Eingangspost des Wilden Aventurien-Threads verlinkt. Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte.
Auf SavageHeros.de greife ich nicht mehr zurück. Sascha ist ein bisschen lahm mit dem hochladen. Ich überarbeite die PDF ca. alle 4-5 Wochen und wenn das hochladen auf der Seite genauso lange dauert, lohnt sich das leider nicht.

Boba Fett:
Nun meine Fragen:

Grundsätzlich: Kann man irgendwo die aktuellste Variante von Savage Aventurien als pdf runterladen

Svart im SW Channel fragen...
Naja oder hier... ;)

Außerdem: kennt jemand eine Conversion von SW speziell für klassische Mantel- und Degen-Settings?

Pirates of the spanisch main Regelwerk

Spezifischer: Haltet Ihr die Konversion für robust und umfangreich genug, auch ein wenig abseitigere Themen auf Aventurien zu spielen?

ja

Noch spezifischer: Mantel und Degen ist ja sicherlich nicht prototypisch für Rollenspiel auf Aventurien und entsprechend könnte sich Savage Aventurien nicht so flashy anfühlen, wie ich es gerne hätte. Ist die Befürchtung realistisch?

nein...

Schließlich: An pdq finde ich toll, dass der SL sich Railroading ganz offen mit 3 Chips an die Spieler erkaufen kann. Das passt sehr gut zu Mantel und Degen, finde ich, und sowas hätte ich gerne auch für meine Kampagne, selbst wenn ich kein pdq sondern Savage Worlds als Regelsystem nutze.
Zur Lösung wurde mir vorgeschlagen, bei SW ganz einfach analog zu PDQ# 3 Bennies über den Tisch zu werfen. Haltet Ihr das für eine gute Idee oder stört das den Benniefluss zu krass?

Das kommt auf den sonstigen Benniefluß an.
DSA geht ja eher locker mit dem Spielleiterwerkzeug Einschienenbahn um.
Savage Worlds hat auch genug OneWay Plotpoint Abenteuer, so dass man da nicht völlig gegenteiliges behaupten kann (egal wie man dazu steht).
Ich persönlich würde nicht so eine drei Bennieregelung nutzen, sondern erstmal anspielen und dann sehen, wie das Feeling ist.

Nebenbei: Der Thread sollte verschoben werden. Entweder SW Conversionen, DSA oder "verschiedene Rollenspielsysteme".
Wo wäre es Dir am liebsten?

Yehodan ben Dracon:
Ich empfehle eine Art Dramacards einzuführen, wie das Adventure Deck, passt einfach zu dieser Art Setting.
Die Bennies wären dann unangetastet, was ich besser finde, denn sie sind eigentlich ein sehr wichtiges Regelelement,
dass durch das Verbrennen für Storyzwecke evtl. außer Gleichgewicht gerät.

Der eSeL kriegt dann auch welche, mit denen er seinen geliebten Plot retten kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln