Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

[Sammlung] Mächte - Ausprägungen

<< < (2/11) > >>

Kardohan:

--- Zitat von: Dragon am  4.01.2011 | 02:10 ---naja ich hatte das so verstanden, dass der Zauberer, sprich der Spieler ein Trapping wählt, das in dem jeweiligen Setting möglich wäre und am besten zu seinem Char passt. Bereits in einem normalen 0815-Fantasysetting kann ich mir aber gaaaaanz viele verschiedene Ausprägungen von Geschoss vorstellen und höre schon meine SpielerInnen jammer...

--- Ende Zitat ---

Dann hast Du es prinzipiell richtig verstanden. Vielleicht mit der Einschränkung, dass das Trapping im Setting gegeben und für dich erlaubt ist. So können Elementarmagier, Barden oder Priester des Todesgottes eben nur bestimmte Trappings wählen.

Und da jedes Trapping nicht nur Vor-, sondern auch Nachteile hat, gleichen sie sich im Spiel schnell aus. So nutzt ein Säuretrapping mit PB2 nur was, wenn das Ziel auch Rüstung trägt. Oder ein Feuertrapping nützt auch nur, wenn das Ziel Brennbares trägt.

Dragon:

--- Zitat ---So nutzt ein Säuretrapping mit PB2 nur was, wenn das Ziel auch Rüstung trägt. Oder ein Feuertrapping nützt auch nur, wenn das Ziel Brennbares trägt.
--- Ende Zitat ---
das erschließt sich mir nicht, warum sollte Säure oder Feuer nicht auch die Haut angreifen?

alexandro:
Der Säureschaden ist der normale Schaden (2W6, bzw. 3W6) des Geschosses. PB2 ist es deswegen, weil es teilweise durch die Ritzen der Rüstung durchfließt, nicht weil es ein Loch in diese frisst.

angband:
Sorry, ich hatte in den letzten Tagen nicht wirklich viel Zeit für das Dokument oder diesen Thread.

Ich werde die Trapping aus dem anderen Thread gerne übernehmen, hatte aber auf die entsprechende Anfrage keine Antwort erhalten. Dann kann man ja mal weitersehen, inwiefern überhaupt Interesse an einer solchen Sammlung besteht, bisher hat sich ja nicht allzu viel getan. Ich habe beispielsweise gestern erst bemerkt, dass im SuSk-Band jede Menge Trappings bereits aufgelistet sind...


--- Zitat ---das erschließt sich mir nicht, warum sollte Säure oder Feuer nicht auch die Haut angreifen?
--- Ende Zitat ---
Ziel sollte eigentlich nicht sein, (lange) Diskussionen um die Vorschläge anzufangen, sondern einfach eine Liste mit Anregungen zu haben. Wer Änderungen haben will, kann dies ja gleich selbst als alternative Regelhandhabung nachtragen.

Kardohan:

--- Zitat von: alexandro am  4.01.2011 | 10:47 ---Der Säureschaden ist der normale Schaden (2W6, bzw. 3W6) des Geschosses. PB2 ist es deswegen, weil es teilweise durch die Ritzen der Rüstung durchfließt, nicht weil es ein Loch in diese frisst.

--- Ende Zitat ---

Nein, weil es eben Säure ist und diese Rüstung auflöst. Ansonsten hätte nämlich jedes Flüssigkeitstrapping PB2.

Acid: The spell eats through intervening matter, giving offensive damage-causing spells AP2. This stacks with any other AP bonuses granted to the spell. - Hellfrost PHB p79

Wenn man die PB-Regelung nicht mag, könnte man dem Acid-Trapping aber auch die Regelungen des Fantasy Companion geben...

SÄUREBOLZEN (Grosse Wirkung)
Aus den Fingern des Zauberers schießen 1-3 grünliche Säurespritzer, die nur 2W4 bzw. 3W4 Schaden verursachen.
Wird das Opfer getroffen, kann es versuchen die Säure zu neutralisieren. Das Neutralisieren dauert eine ganze Aktion und reduziert den Schadenswürfel für die nächste Runde um eine Stufe (3W4 -> 2W4 -> 1W4 -> Neutralisiert). Die Säure hört erst auf zu wirken, wenn das Ziel zerstört oder die Säure neutralisiert wurde.

SÄURENADELN (Kleine Wirkung)
Aus den Fingern des Zauberers schießen 1-3 grünliche Säurespritzer, die 2W6 bzw. 3W6 Schaden verursachen.
Verursacht der Spritzer wenigstens ein Angeschlagen, so muss das Ziel eine Geschicklichkeitsprobe ablegen oder ein Ausrüstungsgegenstand wird beschädigt bzw. zerstört. Rüstung verliert hierbei einfach 1 Punkt Panzerung.

Wie im FC zu lesen ist, gibt es eben Trappings, die einen kleinen (regelkonformen) oder großen (regeländernden) Effekt haben. Die Settingregeln legen fest, welcher Art die Trappings sind und balanciert sie gegeneinander aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln