Autor Thema: Erfahrungen mit Feng Shui  (Gelesen 2685 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reviel

  • Gast
Erfahrungen mit Feng Shui
« am: 28.07.2003 | 16:06 »
Auf dem letzten Con bin ich auf die Regelwerke gestoßen. Das Cover sieht ganz nett aus, die Hintergrundgeschichte auch.
Allerdings wirkt es wie ein neuzeitliches Exalted, ein fernöstliches Witchcraft oder ein enttechnologisiertesisiertes Asia-SR.

Dementsprechend frage ich mich, lohnt sich das System oder ist es wirklich nur ein billiger Mischmasch, den man mit anderen Systemen auch haben kann?

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Erfahrungen mit Feng Shui
« Antwort #1 am: 28.07.2003 | 16:18 »
Feng Shui ist ein Rollenspiel, mit dem man normalerweise im Stile von Actionfilme (Stirb Langsam, Alarmstufe Rot) und Eastern spielt. "Big Trouble in Little China" ist DIE Inspirationsvorlage für Feng Shui. Das System ist demensprechend sehr cineastisch. Den eigentlichen Hintergrund habe ich ehrlichgesagt bis jetzt nur als nette Dreingabe angesehen.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re:Erfahrungen mit Feng Shui
« Antwort #2 am: 28.07.2003 | 16:32 »
Geht mir ähnlich wie CP. Ich finde das Sytem super, bringt das Feeling eines Actionfilms richtig gut rüber (ich sach nur Mooks). Richtig gut und schon deswegen allein kaufenswert!
Das Setting finde ich so naja. Eignet sich aber für jedes Setting, da kann man von Die Hard bis Jackie Chan alles mit spielen. Der gute Robin Laws eben...

Fredi
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Erfahrungen mit Feng Shui
« Antwort #3 am: 28.07.2003 | 16:35 »
Feng Shui ist ein Actionfilm-Rollenspiel, dass keine anderen Ansprüche stellt. Es geht nur darum, in einem Actionfilm a la 'Big Trouble in Little China' zu spielen. Die Regeln sind ziemlich einfach, die Charaktererschaffung auch (man wählt einen von 20 Archetypen, verteilt noch ein paar Punkte, wählt einen melodramatischen Aufhänger - Meine Zwillingsschwester wurde kurz nach ihrer Geburt entführt und jetzt habe ich ihre Spur gefunden - und legt los...

Das Regelwerk ist ziemlich lustig zu lesen und macht Richtig "Kick-ass Stimmung".
Der Hintergrund mit den verschiedenen Zeitebenen ist einfach nur dazu da, dass man jeglichen Martial Arts / Actionfilm nachspielen kann: Egal ob der im alten China, zur Zeit des Boxeraufstands, in der Gegenwart oder in einer düsteren Zukunft spielt.

Und Feng Shui ist absichtlich unrealistisch. Ist wohl auch das einzige Rollenspiel, indem Schrottflinten einen Punkt mehr Schaden machen, wenn der Spieler Ka-chink sagt und die typische Durchladen-Geste durchführt...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Reviel

  • Gast
Re:Erfahrungen mit Feng Shui
« Antwort #4 am: 29.07.2003 | 13:59 »
Äh... okay, also im dem Sinne wäre es wohl nichts für mich.
(Ernsthaft, dafür gibt es einen Schadenspunkt mehr?!)

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re:Erfahrungen mit Feng Shui
« Antwort #5 am: 29.07.2003 | 14:02 »
Natürlich gibt es da einen Punkt mehr. Ist wie bei Buffy, da lassen die Schauspieler auch immer einen coolen Spruch vor dem Gemetzel ab. Das hilft! ;D

Fredi
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Erfahrungen mit Feng Shui
« Antwort #6 am: 30.07.2003 | 09:23 »
Damit keine Mißverständnisse aufkommen: Feng Shui nimmt sich als Regelwerk zwar nicht so ganz ernst, dass heisst aber nicht, dass die Abenteuer nicht auch ernst oder sogar ziemlich hart sein können: Die Bösewichter in Fen Sgui (Lotus, Ascended, Buro) sind wirklich sehr, sehr fies - und auch wenn die SCs nicht so leicht draufgehen, gilt das nicht für ihre Freunde, Familie, Haustiere...

Werf einfach einen Blick rein oder schau auf nen Con vorbei - ich finde, dass es sich lohnt (wenn auch nur als Zweitrollenspiel...)
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Reviel

  • Gast
Re:Erfahrungen mit Feng Shui
« Antwort #7 am: 30.07.2003 | 10:39 »
Was mich etwas gestört hat, ist dieses reine Action-Feeling, weil ich in Sachen Actionfilmen nicht unbedingt soo begeistert bin und das vermutlich als SL auch nicht gescheit rüberbringen könnte. ^^° In dem Fall wäre mir ein modernes Exalted irgendwie lieber gewesen - oder denkt ihr, dass man in dem System auch solche Abenteuer wie Silent Möbius, X oder ein entschärftes Ghost in the Shell oder Armitage III spielen könnte? (Wie gesagt, seh mir Martial Arts und Actionfilme nicht so gerne an.)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Erfahrungen mit Feng Shui
« Antwort #8 am: 30.07.2003 | 13:06 »
Für GitS würde ich Cyberpunk 2020 empfehlen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re:Erfahrungen mit Feng Shui
« Antwort #9 am: 30.07.2003 | 13:07 »
Für Silent Möbius, Armitage oder GITS würde auch D20 Modern taugen.
« Letzte Änderung: 30.07.2003 | 13:08 von Wawoozle »
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Erfahrungen mit Feng Shui
« Antwort #10 am: 4.08.2003 | 09:50 »
Für Silent Möbius, Armitage oder GITS würde auch D20 Modern taugen.

Es geht hier aber um Feng Shui. Außerdem ist D20 Modern alles andere als cinematisch. Es verkauft sich zwar so, ist aber viel zu kompliziert für wirkliches cinematic.

Ich denke, dass Feng Shui mit etwas Anpassung auch für die  von Reviel vorgeschlagenen Scenarien geht.

("Es geht alles, man muß es nur wollen...")
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re:Erfahrungen mit Feng Shui
« Antwort #11 am: 4.08.2003 | 09:56 »
@critikus
Ach hier hab ich diese Antwort gepostet.. ich wunderte mich schon :)

Allerdings hat Reviel ja schon fast entschieden das Feng Shui für sie nicht in Frage zu kommen scheint, da wollten Boba und ich Alternativen zeigen.
« Letzte Änderung: 4.08.2003 | 09:58 von Wawoozle »
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Erfahrungen mit Feng Shui
« Antwort #12 am: 4.08.2003 | 09:57 »
ok! asche auf mein haupt.
« Letzte Änderung: 4.08.2003 | 09:57 von critikus »
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Re:Erfahrungen mit Feng Shui
« Antwort #13 am: 4.08.2003 | 10:00 »
ok, d20 kann man durchaus cinematisch spielen. was bei d&d geht wird auch bei modern gehen. Feng shui hört sich trotzdem super an, aber man kann nur soviel spielen wie man auch Zeit hat.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Reviel

  • Gast
Re:Erfahrungen mit Feng Shui
« Antwort #14 am: 4.08.2003 | 10:05 »
Eigentlich wollte ich nur wissen, ob FS was für mich ist. Nachdem ich festgestellt habe, dass dem nicht so ist, ist das Thema für mich persönlich erledigt.