Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Regelfragen
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: aikar am 17.01.2016 | 11:49 ---Eine Kurze Frage zur Evocation.
Verstehe ich das richtig, dass jeder Zauber mindestens einen Punkt mentalen Stress macht (Bei Power-Stufen > Conviction und durch Backsash sogar noch mehr) und damit jeder Zauber ein Stresskästchen belegt? Das würde ja heißen, dass ein Magier bestenfalls 4 Zauber in einer Szene wirken kann und seien sie noch so einfach, bevor ihm die Stresskästchen ausgehen und er KO geht (ein bisschen mehr, wenn er Konsequenzen nimmt, weniger, wenn er aus anderen Quellen noch Stress erhält).
Das erscheint mir ziemlich knapp, wenn man bedenkt, wie Harry in den Büchern mit Forzare und Fuego um sich wirft.
--- Ende Zitat ---
Achtung: statt Stress kannst Du Dich auch entscheiden, eine Konsequenz zu nehmen. Damit kann man bei Bedarf bis zu neun Zauber pro Szene wirken (vier mal Mental Stress, zwei mild Consequences, eine moderate, eine severe und und eine extreme). Würde ich zwar von abraten, aber im Extremfall...
Und es lohnt oft statt drei Stress eine mild Consequenc zu nehmen - es sei denn Du planst sowieso um drei Punkte zu "overchanneln".
SOth77:
Moin,
Ich habe mal ein paar zusammenhängende Fragen zu den exakten Regeln beim Wirken von Angriffszaubern:
Nehmen wir an, ich habe einen Gegner, dem ich den Aspekt "Von Wurzeln behindert" angehext habe und jetzt will ich ihm mit einem Angriffszauber den Rest geben.
Frage 1: Gilt als Angriffswert, dem der Gegner ausweichen muss, der durch Foki und Spezialisierungen modifizierte Disziplinwurf? Oder werden die Boni nur für die Kontrolle angerechnet und nicht für den Angriffswurfvergleich? Andernfalls bringt einem jeder Fokuspunkt ja 2 Schaden mehr (1 höhere Kraftstufe kontrollierbar und 1 Punkt mehr beim Angriffswurf).
Frage 2: Ich möchte "Von Wurzeln behindert" aktivieren, weil mein heraufbeschworener Flammenstrahl leichter einen Gegner trifft, der dank der Wurzeln nicht so gut ausweichen kann. Gibt es hier eine Trennung zwischen Zauber kontrollieren und Gegner treffen? Eine gewisse Menge Magie ist ja eigentlich nicht einfacher zu kontrollieren, nur weil das kontrollierte Feuer auf ein behindertes Ziel geschossen wird, ein solches Ziel zu treffen ist es aber schon. Ich kann ja auch keinen "Bewegungslos" Aspekt aktivieren, wenn ich ein Manöver auf die Szene wirke.
Frage 3: Der Gegner hat einen aktiven Schild a la Harry. Ich aktiviere also "Von Wurzeln behindert", weil ein behinderter Gegner schwerer ausweichen kann und bekomme +2 für meine Angriffsprobe. Dadurch überwinde ich einfacher den Schild. Wieso aber hilft mir die Tatsache, dass der Gegner schlechter Ausweichen kann dabei, den Schild zu überwinden? Harry bewegt sich meistens gar nicht, wenn er hinter einem Schild hockt. Hier fehlt mir irgendwie die Möglichkeit statt +2 auch -2 durch ein Aspekt zu verursachen, da das die Auswirkungen des Aspekts besser zum Ausdruck bringen würde. Wäre es hier möglich, als Spieler den Aspekt auf dem NSC zu reizen, um zu entscheiden, dass der Gegner diese Runde von den Wurzeln so behindert wird, dass er nicht ausweichen kann?
Blechpirat:
--- Zitat von: SOth77 am 31.07.2017 | 09:19 ---Frage 1: Gilt als Angriffswert, dem der Gegner ausweichen muss, der durch Foki und Spezialisierungen modifizierte Disziplinwurf? Oder werden die Boni nur für die Kontrolle angerechnet und nicht für den Angriffswurfvergleich? Andernfalls bringt einem jeder Fokuspunkt ja 2 Schaden mehr (1 höhere Kraftstufe kontrollierbar und 1 Punkt mehr beim Angriffswurf).
--- Ende Zitat ---
Ja. Das ist so. Das wird durch die eigene "Pyramide" der Boni, die Fokusgegenstände bringen, begrenzt.
--- Zitat von: SOth77 am 31.07.2017 | 09:19 ---Frage 2: Ich möchte "Von Wurzeln behindert" aktivieren, weil mein heraufbeschworener Flammenstrahl leichter einen Gegner trifft, der dank der Wurzeln nicht so gut ausweichen kann. Gibt es hier eine Trennung zwischen Zauber kontrollieren und Gegner treffen? Eine gewisse Menge Magie ist ja eigentlich nicht einfacher zu kontrollieren, nur weil das kontrollierte Feuer auf ein behindertes Ziel geschossen wird, ein solches Ziel zu treffen ist es aber schon. Ich kann ja auch keinen "Bewegungslos" Aspekt aktivieren, wenn ich ein Manöver auf die Szene wirke.
--- Ende Zitat ---
Der Angriffswurf ist ja auch bei Rote-Spells und beim Fallout nehmen noch wichtig. Du hast das also richtig verstanden - der Wurf auf Disziplin ist beides.
Ist das realistisch? Das ist eine Frage, die sich Fate nicht stellt. Fate simuliert keine Physik, sondern Story.
--- Zitat von: SOth77 am 31.07.2017 | 09:19 ---Frage 3: Der Gegner hat einen aktiven Schild a la Harry. Ich aktiviere also "Von Wurzeln behindert", weil ein behinderter Gegner schwerer ausweichen kann und bekomme +2 für meine Angriffsprobe. Dadurch überwinde ich einfacher den Schild. Wieso aber hilft mir die Tatsache, dass der Gegner schlechter Ausweichen kann dabei, den Schild zu überwinden? Harry bewegt sich meistens gar nicht, wenn er hinter einem Schild hockt. Hier fehlt mir irgendwie die Möglichkeit statt +2 auch -2 durch ein Aspekt zu verursachen, da das die Auswirkungen des Aspekts besser zum Ausdruck bringen würde. Wäre es hier möglich, als Spieler den Aspekt auf dem NSC zu reizen, um zu entscheiden, dass der Gegner diese Runde von den Wurzeln so behindert wird, dass er nicht ausweichen kann?
--- Ende Zitat ---
Hier kommt das oben erwähnte Storyelement wieder rein. Wenn es dir unrealistisch vorkommt, dass die Wurzeln die Verteidigung behindern - dann lässt sich der Aspekt wohl gerade nicht anwenden, oder? Ob ein Aspekt "passt" ist ja jedesmal zu entscheiden. (Ich würde ihn gelten lassen. Ist bestimmt nicht einfacher, einen Schild zu zaubern, wenn man die Wurzeln an den Beinen hat. Aber ich bin nicht du - das kann man auch ganz anders sehen.
SOth77:
Alles klar, danke für die Antworten. Habe bisher nur die drei gratis Casefiles geleitet und tue mich tatsächlich noch etwas schwer mit der Abstraktion an einigen Stellen.
Blechpirat:
--- Zitat von: SOth77 am 1.08.2017 | 08:31 ---Alles klar, danke für die Antworten. Habe bisher nur die drei gratis Casefiles geleitet und tue mich tatsächlich noch etwas schwer mit der Abstraktion an einigen Stellen.
--- Ende Zitat ---
Das ging mir auch ewig so. Der Sprung, dass Regeln nicht die Realität simulieren müssen, ist ziemlich weit. Aber wenn man auch mal Fiasco, pbtA oder Primetime Adventures spielt, dann ist es sehr viel leichter, den Übergang zu finden. Und was meine Spieler an Fate mögen, ist der Fokus auf das interessante Thema (bei mir oft Drama, aber bei anderen eben auch andere Konflikte), den das Spiel erlaubt - ohne das "Realismus" stört :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln