Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Waffen der "Champions of God"

<< < (7/12) > >>

Abd al Rahman:

--- Zitat von: TAFKAKB am 14.01.2011 | 11:53 ---Wobei ich heilige Schrotflinten, Urban Fantasy hin oder her, per se unfassbar uncool finde, wenn es dazu nicht eine WIRKLICH passende Begleitgeschichte gibt.

--- Ende Zitat ---

Also mir kommt da sofort from Dusk till Dawn in den Sinn oder Vampire von Carpenter (so nebenbei einer der besten Vampirfilme).

Laivindil:

--- Zitat von: Abd al Rahman am 14.01.2011 | 12:37 ---Vampire von Carpenter

--- Ende Zitat ---
Komisch, war auch mein erster Gedanke.  >;D Und wenn's mal pulpig werden soll (Pun intended), ist eine Schrotflinte eh' nicht zu toppen.

Laivindil:
Fieser Doppelpost.  ;)
Was katholische Reliquien angeht, die fallen in verschiedene Kategorien:


--- Zitat von: http://de.wikipedia.org/wiki/Reliquie#Kategorisierung ---1. Reliquien erster Klasse sind alle Körperteile des Heiligen, insbesondere Partikel seiner Knochen, aber auch seine Haare, Fingernägel und, soweit erhalten, sonstige Überreste, in selteneren Fällen auch Blut. Bei Heiligen, deren Körper verbrannt wurden, gilt gegebenenfalls die Asche als Reliquie erster Klasse.
2. Reliquien zweiter Klasse, auch echte Berührungsreliquien genannt, sind Gegenstände, die der Heilige zu seinen Lebzeiten berührt hat, insbesondere Objekte von besonderer biographischer Bedeutung. Dazu gehören etwa bei heilig gesprochenen Priestern und Ordensleuten ihre Gewänder, bei Märtyrern die Foltergeräte und Waffen, durch die sie ums Leben kamen.
3. Reliquien dritter Klasse oder mittelbare Berührungsreliquien sind Gegenstände, die Reliquien erster Klasse berührt haben. Solche Objekte, in der Regel kleine Papier- oder Stoffquadrate, die kurz auf die Reliquien gelegt und hinterher auf Heiligenbildchen geklebt werden, werden in vielen katholischen Wallfahrtsorten besonders in Südeuropa bis heute als Souvenirs an Pilger verkauft.

--- Ende Zitat ---

In jedem katholischen Altar ist übrigens eine Reliquie zu finden. Sie wird dort im Rahmen der Altarweihe eingesetzt.

Um also beim Schrotflintenbeispiel zu bleiben: ich muss gar nicht mit der Heiligen Lanze herumrennen. Es reicht, wenn sie gut geschützt im Waffen- oder Munitionssafe liegt und berührt. Klar ist das Powergaming, aber ich als SL täte mich schwer, da etwas gegen zu sagen (wobei mir recht viele Plothooks dazu einfallen)

Azzu:

--- Zitat von: Laivindil am 17.01.2011 | 12:04 ---Um also beim Schrotflintenbeispiel zu bleiben: ich muss gar nicht mit der Heiligen Lanze herumrennen. Es reicht, wenn sie gut geschützt im Waffen- oder Munitionssafe liegt und berührt. Klar ist das Powergaming, aber ich als SL täte mich schwer, da etwas gegen zu sagen (wobei mir recht viele Plothooks dazu einfallen)

--- Ende Zitat ---

Ein Campingkanister voller geweihtem Wasser ist ja sogar Kanon. ;)

Den "heiligen" Aspekt einer Fernwaffe würde ich dann aber gnadenlos compellen, wenn die Waffe für nicht so heilige Hinterhalte verwendet würde, und der Träger damit zu erkennen gäbe, dass es mit seiner Risikobereitschaft im Vertrauen auf den Allmächtigen nicht so weit her ist.

Urias:
Ich kenn mich zwar im Dresdenverse nicht aus aber was Reliqiuen betrifft würd ich noch den Bischofsstab, mit dem St. Patrick die Schlangen aus Irland vertrieben hat, vorschlagen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln