Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Neutral Grounds/Night Fears - Erstes und zweites offizielles Abenteuer ist da!
Oberkampf:
Allerdings sind die Dresden Files in der Bekanntheit ein paar Stufen unter Star Wars oder Star Trek. Deswegen würde ich ja vorschlagen, Einstiegsabenteuer so zu konzipieren, dass man a) nicht in die Kernerninhalte der Serien kommt, b) die "Übernatürliche" Welt gerade bei Urban Myth (selbst bei Horror) nur berührt und c) im Abenteuer selbst möglichst viele zum Abschluss notwendige Informationen gefunden werden können.
Bei einem Buffy Abenteuer wäre das z.B. die Jagd nach einem individuellen Dämonen. Nicht die Jagd auf einen Vampir (Kerninhalt der 1. Staffel), und schon garnicht Vampire (Kerninhalt, zu viel Übernatürliches), sondern auf einen einzelnen Dämon. Die Spieler müssen unter Anwendung weitgehend mundaner Techniken (Zeugenbefragung, Beschattung, Recherche, Archivswesen) den Namen, den Aufenthaltsort und die Schwächen des Dämonen herausfinden. Und bei dieser Suche treffen sie auf normale Menschen, die ihnen helfen (z.B. Zeugen) oder sie behindern (bei Buffy Lehrer, Schul-Bullys).
Laivindil:
--- Zitat von: Owlman am 10.06.2011 | 14:26 ---Deswegen würde ich ja vorschlagen, Einstiegsabenteuer so zu konzipieren, dass man a) nicht in die Kernerninhalte der Serien kommt, b) die "Übernatürliche" Welt gerade bei Urban Myth (selbst bei Horror) nur berührt und c) im Abenteuer selbst möglichst viele zum Abschluss notwendige Informationen gefunden werden können.
--- Ende Zitat ---
Ich habe den Eindruck, als sei Neutral Grounds als Showcase angelegt, also um mal die Bandbreite dessen zu zeigen, was im DresdenVerse / DFRPG möglich ist. Ich würde es als Einstiegsabenteuer für süchtige Leser der Romanserie betrachten; jemand, der das DresdenVerse nicht kennt, ist bestimmt überfordert.
Edit & PS: das zweite Abenteuer gibt mir so gar nichts. Ich habe es durchgelesen (nice artwork!) und als "mag ich nicht spielen" weg gelegt.
Der Nârr:
--- Zitat von: Owlman am 10.06.2011 | 13:56 ---Nach meinem Eindruck setzt gerade Neutral Grounds schon eine gehörige Portion Wissen über das Desdenverse voraus (ganz im Gegensatz zu dem anderen Abenteuer mit den Gespenstern).
--- Ende Zitat ---
Das ist mir inzwischen auch klar geworden. Night Fears als Closed-Room-Szenario ist für Einsteiger ohne Vorkenntnisse schon besser geeignet. Gerade bei so einem Closed Room-Szenario bin ich mir jedoch nicht sicher, wie sich das wohl mit FATE anders spielen wird als meinetwegen mit Cthulhu oder DSA. (Das sind so die Systeme, in denen ich sonst meistens Closed-Room-Szenarien erlebt habe.) Ich bin mal gespannt, wie es sich mit einer Hand voll FATE-Neulingen schlagen wird!
Was mir gegenüber einem Cthulhu-Szenario fehlt, sind ein paar verbindliche Informationen oder Handouts. Ich bin einfach nur verblüfft, dass das Ding 27 Seiten hat, aber dann die Sachen, die wirklich mühselig sind, wenn man sie selber macht, fehlen. Zum Beispiel wird dort ein Sketchbook erwähnt, das wertvolle Informationen beinhaltet. Es wäre toll gewesen, ein paar Auszüge daraus zu haben. Natürlich ist es schwierig, Handouts bereitzustellen, wenn die Hintergründe nur so ungefähr feststehen und auch ganz anders sein können, als im Abenteuer steht.
Bad Horse:
--- Zitat von: Abd al Rahman am 10.06.2011 | 12:43 ---Du kannst aber auch den Trouble "Mein Spieler ist doof" auf das Charakterblatt schreiben :D
--- Ende Zitat ---
Am Wochenende hätten deswegen schon einige Charaktere Fatepunkte gekriegt.
...wenn wir nicht grade ein ganz anderes System gespielt hätten. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln