Autor Thema: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard  (Gelesen 10305 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Wisst ihr denn, wie es auflagentechnisch bei Midgard aussieht?
Ich will mich da nicht von der teil`weise recht eigenwilligen Community, und deren langsame Release-Politik blenden lassen, aber ich vermute eher, dass die genau wie Rolemaster ein wirklich kleines Nischendasein führen.

Echt schade, dass es keine Zahlen gibt.
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #1 am: 18.01.2011 | 16:53 »
Ich kenne auch keine Zahlen, aber Midgard müßte eigentlich noch eine erheblich kleinere Auflage als DSA haben - so liebhabermäßig eben. Die Frage ist halt, auch bei DSA, wann ist der Punkt erreicht an dem es sich nicht mehr lohnt?

Edit: Vor 25 Jahren wurde bei DSA1 doch was von 100.000 verkauften Regelwerken erzählt, wenn das heute immer noch 40.000 sein sollten, dann ist das immer noch satt.
« Letzte Änderung: 18.01.2011 | 16:59 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #2 am: 18.01.2011 | 16:54 »
Ich würde sagen, in der Tat weniger. Midgard erscheint ja im Eigenverlag und hat sicherlich eine kleinere Spielerschaft als DSA.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Online Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #3 am: 18.01.2011 | 18:24 »
Wenn es Zahlen gäbe, kämen doch nur wieder die Nerds aus ihren Löchern, die einem einerseits erklären, dass das unrealistisch sei und dann ne todsichere Methode liefern wie sie den Gewinn verzwanzigfachen könnten "mit ein paar ganz einfachen Tricks" ;D

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #4 am: 18.01.2011 | 19:09 »
Wenn es Zahlen gäbe, kämen doch nur wieder die Nerds aus ihren Löchern, die einem einerseits erklären, dass das unrealistisch sei und dann ne todsichere Methode liefern wie sie den Gewinn verzwanzigfachen könnten "mit ein paar ganz einfachen Tricks" ;D

No offense, aber beim Midgard wäre das sogar wirklich mit einem einfachen Trick zu machen.

Man müsste nur das Grundregelwerk ordentlich und verständlich strukturieren. Das würde schon genügen, denn das System und die Welt sind ja nicht schlecht.
Aber da wird Neulingen der Zugang einfach unnötig schwer gemacht, und dann rennen im Midgard-Forum allen ernstes "Experten" rum, die sich über Mangel an Neuspielern wundern, sich aber gleichzeitig weigern, etwas dagegen zu tun.
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #5 am: 18.01.2011 | 19:17 »
Midgard müßte auch deutlich mehr Output generieren. Solange da nur 2-3 Abenteuer oder Bücher im Jahr erscheinen, wird das nix. Da denkt jeder, das System ist scheintot.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #6 am: 18.01.2011 | 19:20 »
Midgard müßte auch deutlich mehr Output generieren. Solange da nur 2-3 Abenteuer oder Bücher im Jahr erscheinen, wird das nix. Da denkt jeder, das System ist scheintot.

Hehe, das stimmt.
Im Midgard-Unterforum hier gibs schon mehrere Threads wo gefragt wird, ob Midgard tot ist ;)

Ich denke aber wirklich das sie ein überarbeitetes Regelwerk rausbirngen müssten, und sich etwas stärker auf Abenteuer konzentrieren müssen. Wie du schon sagtest gibt es wenig was man bespielen kann. Die meisten der Abenteuer bekommt man ja auch garnicht mehr. Noch so ein Problem.
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Online Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #7 am: 19.01.2011 | 01:02 »
No offense, aber beim Midgard wäre das sogar wirklich mit einem einfachen Trick zu machen.

Man müsste nur das Grundregelwerk ordentlich und verständlich strukturieren. Das würde schon genügen, denn das System und die Welt sind ja nicht schlecht.
Aber da wird Neulingen der Zugang einfach unnötig schwer gemacht, und dann rennen im Midgard-Forum allen ernstes "Experten" rum, die sich über Mangel an Neuspielern wundern, sich aber gleichzeitig weigern, etwas dagegen zu tun.
in ner DSA Diskussion Midgard als schlecht strukturiert und unverständlich hinzustellen ist schon n Verzerrung der Fakten.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #8 am: 19.01.2011 | 09:22 »
in ner DSA Diskussion Midgard als schlecht strukturiert und unverständlich hinzustellen ist schon n Verzerrung der Fakten.

Wieso? Ändern sich die Fakten, wenn man in nem anderen Thema über sie schreibt?   >;D
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Ayas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Ayas
Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #9 am: 19.01.2011 | 09:33 »
Zitat
Wieso? Ändern sich die Fakten, wenn man in nem anderen Thema über sie schreibt?

Na was meinst du denn, wie Politik gemacht wird.  ;D
...DSA 4: viele Regeln für wenig Effekt

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #10 am: 19.01.2011 | 09:34 »
in ner DSA Diskussion Midgard als schlecht strukturiert und unverständlich hinzustellen ist schon n Verzerrung der Fakten.

Ich halte DSA weder für schlecht strukturiert noch unverständlich, mich stören nur die vielen Sonderregeln und die Kompliziertheit.

Midgard halte ich hingegen weder für unverständlich noch für unstrukturiert.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #11 am: 19.01.2011 | 10:06 »
Maaal langsam..ich meinte nicht, dass die Regeln(!) unstrukturiert sind, sondern das Grundregelwerk.
Wer mit anderen RPGs angefangen hat, wird sich schwer tun, sich in dem Chaos der Reihenfolge im Midgard GRW zurechtzufinden.

Man beginnt dort mit etwas Fluff, dann mit ein paar grundsätzlichen Dingen, die aber nur angerissen werden, und die man nur schwer versteht, weil man müsste im Prinzip erst auf Seite 2xx weiterlesen.
Regelfragen findet man teilweise nicht im Crunch sondern meist eher zufällig in den grauen Beispielkästchen, und so zieht sich das durchs komplette Buch.
Das ist doch keine sinnvolle Struktur.

Man muss nur mal in das D&D 3.5er Players Handbook schauen (EGAL was man von dem System halten mag!).
Dort wird von der Wurzel aus angefangen und bis in die Äste erklärt wie alles zusammenhängt. Hat man die ersten 40 Seiten gelesen, weiss man eigendlich schon alles was es in der Basis zu wissen gibt, zumindest was den Crunch angeht.

In Midgard hingegen muss man hin und her springen, um sich die Infos zusammen zu suchen.
Viele Midgard-Experten sehen das Problem nicht mal mehr, weil sie mittlerweile die Fähigkeit verloren haben einen Schritt zurück zu machen, und zu schauen, wie sich ein Neuling damit fühlen würde.
Ich weiss jetzt wo ich was finde, aber zu Beginn, vor einige Jahren, dachte ich bei der ersten Nutzung: WTF?, und meinen Kameraden alle mit dem IQ höher der Zimmertemperatur, hatten den gleichen Gesichtsausdruck drauf.

ABER: Vielleicht sollten wir Midgard wirklich woanders besprechen, sonst verwarnt uns Jens noch.
« Letzte Änderung: 19.01.2011 | 10:10 von Brakiri »
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Online Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #12 am: 19.01.2011 | 16:05 »
Maaal langsam..ich meinte nicht, dass die Regeln(!) unstrukturiert sind, sondern das Grundregelwerk.
Wer mit anderen RPGs angefangen hat, wird sich schwer tun, sich in dem Chaos der Reihenfolge im Midgard GRW zurechtzufinden.
Ich stimme dir zu, das die RWs bei Midgard besser strukturiert, organisiert etc sein könnten im Vergleich zu DSA4 sind deine Vorwürfe aber Peanuts
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #13 am: 19.01.2011 | 16:16 »
Ich stimme dir zu, das die RWs bei Midgard besser strukturiert, organisiert etc sein könnten im Vergleich zu DSA4 sind deine Vorwürfe aber Peanuts

Also erstmal sind das keine Vorwürfe, sondern nur meine eigene Meinung. Das kann jeder anders sehen.
Und mit DSA habe ich das doch garnicht verglichen!
Es ging um das Nischendasein von Midgard und einem Hinweis, was helfen könnte es "populärer" zu machen.
Von DSA war in meinen Posts nie die rede.
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #14 am: 19.01.2011 | 18:13 »
Zur Auflagenhöhe:

  • Das PDF-only-Abenteuer "Prinzenhochzeit" hat sich nicht gut genug gekauft, dass es Gewinn abwirft.
  • Das inzwischen vergriffene "Kompendium" hat sich so schlecht verkauft, dass es nicht nachgedruckt wird.

Braucht man da noch absolute Zahlen?
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Rowlf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 463
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rowlf
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #15 am: 19.01.2011 | 19:42 »
Naja, das sind jetzt aber keine guten Beispiele. Das Abenteuer ist recht grottig und wurde zumindest anfangs zu einem viel zu hohen Preis verkauft und auch beim Kompendium stimmte das P/L-Verhältnis nicht.

Offline Abd al Rahman

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #16 am: 19.01.2011 | 20:04 »
Ich denke aber wirklich das sie ein überarbeitetes Regelwerk rausbirngen müssten, und sich etwas stärker auf Abenteuer konzentrieren müssen.

Die Abenteuer lohnen sich wirtschaftlich für den Verlag überhaupt nicht. Sie liegen wie Steine in den Regalen.

Online Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #17 am: 20.01.2011 | 06:20 »
Die Abenteuer lohnen sich wirtschaftlich für den Verlag überhaupt nicht. Sie liegen wie Steine in den Regalen.
Ich warte ja immer noch auf RW - SH pdfs am besten als Bundle mit der Print Version a la Dresden Files.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Ein

  • Gast
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #18 am: 20.01.2011 | 06:52 »
Zitat
denn das System und die Welt sind ja nicht schlecht.
Doch sind sie. Womit auch alles gesagt wäre. ;D

Offline Abd al Rahman

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #19 am: 20.01.2011 | 07:24 »
Da will jemand Haue  >;D

Offline Harry B. Goode

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: HarryB
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #20 am: 20.01.2011 | 09:50 »
Ich will mich da nicht von der teil`weise recht eigenwilligen Community, und deren langsame Release-Politik blenden lassen, aber ich vermute eher, dass die genau wie Rolemaster ein wirklich kleines Nischendasein führen.
Vermutlich ist das so. Auch wenn ich den Eindruck habe, dass die Rolemaster Nische noch etwas kleiner ist.

Ich habe ein paar Zahlen im Kopf, aber es kann sein, dass ich mich diesbezüglich irre. Wenn du die Auflagenstärke von DSA durch 10 teilst dürftest du ungefähr bei der Auflagenstärke von Midgard landen.
Das Leben ist bunt und granatenstark! (Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit)

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.473
  • Username: Kurna
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #21 am: 27.01.2011 | 15:00 »
Midgard müßte auch deutlich mehr Output generieren. Solange da nur 2-3 Abenteuer oder Bücher im Jahr erscheinen, wird das nix. Da denkt jeder, das System ist scheintot.

Grundsätzlich nicht falsch. Wobei ich sogar das Gefühl habe, dass der Output in den letzten ein oder zwei Jahren wieder etwas gestiegen ist. Könnte aber auch eine Täuschung sein und nur daran liegen, dass es nur dickere Bücher sind, da mehr QBs als Abenteuer.

Ganz im Geheimen muss ich natürlich auch froh sein, dass es nicht noch mehr Sachen sind. Schließlich bin ich Komplettist und neige dazu, mir Systeme immer komplett kaufen zu wollen. :D

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Harry B. Goode

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: HarryB
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #22 am: 28.01.2011 | 10:20 »
Vielleicht hilft es, wenn man weiß, dass mit Midgard niemand seinen Lebensunterhalt verdient. Für ein System, dass auf dieser Basis angeboten wird, hält es schon ziemlich lange durch, finde ich.
Das Leben ist bunt und granatenstark! (Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit)

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #23 am: 28.01.2011 | 10:27 »
Vielleicht hilft es, wenn man weiß, dass mit Midgard niemand seinen Lebensunterhalt verdient. Für ein System, dass auf dieser Basis angeboten wird, hält es schon ziemlich lange durch, finde ich.

Hmm..das erklärt die enorme Resistenz gegen Verbesserungen und gegen Veränderungen.
Die Gründer machen genau das, was ihnen gefällt, und vertrauen auf die Fanbasis, die ebenfalls nicht so scharf auf Veränderungen ist.
Ein aktives "gegen den Strom schwimmen" in der RPG-Branche.

Hat sicher auch seine Daseinsberechtigung.
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Offline Harry B. Goode

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: HarryB
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #24 am: 28.01.2011 | 16:49 »
Das ist wahr. So große Veränderungen wie bei DSA oder D&D hat es bei Midgard nie gegeben. Der Regelkern ist praktisch immer noch derselbe, wie zu beginn.
Das Leben ist bunt und granatenstark! (Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit)

Offline Torshavn

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 169
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Torshavn
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #25 am: 5.02.2011 | 07:57 »
Das ist wahr. So große Veränderungen wie bei DSA oder D&D hat es bei Midgard nie gegeben. Der Regelkern ist praktisch immer noch derselbe, wie zu beginn.

Und genau das macht das System so sympathisch. Midgard ist auch zur Zeit, meines Wissens, das einzige RPG, das sich mit einer Reihe von Publikationen bewußt um Nachwuchs bemüht.

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #26 am: 23.02.2011 | 22:22 »
Zur Auflagenhöhe:

  • Das PDF-only-Abenteuer "Prinzenhochzeit" hat sich nicht gut genug gekauft, dass es Gewinn abwirft.
  • Das inzwischen vergriffene "Kompendium" hat sich so schlecht verkauft, dass es nicht nachgedruckt wird.

Braucht man da noch absolute Zahlen?


Ach je  ::)

1) Midgard und PDF ist eben so eine Sache, daraus kann man nicht viel schließen. Vor allen Dingen nicht aus einem Abenteuer

2) Immerhin ist das Kompendium vergriffen - also ausverkauft - also kann es sich ja nicht sooooo schlecht verkauft haben

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #27 am: 23.02.2011 | 22:31 »
No offense, aber beim Midgard wäre das sogar wirklich mit einem einfachen Trick zu machen.

Man müsste nur das Grundregelwerk ordentlich und verständlich strukturieren. Das würde schon genügen, denn das System und die Welt sind ja nicht schlecht.


Ach ja, der ist schon der Erste Findige  ;D

masterplan:
1.3.2011 erscheint ein neues - nach Brakiri-Struktur gestalteltes - Midgard-GRW
2.3.2011: Massen von Menschen kaufen sofort dieses neue Midgard-GRW, denn nun ist es ja endlich spielbar  :Ironie:
Vergessen MMORPG, Flatrate-Saufen und Social Network. Sofort bricht ein neuer RPG-Boom in Deutschland an. Ganz ohne Werbung und Kosteneinsatz, denn das GRW ist ja dann besser strukturiert

Vorteil: All die über 25 Jahre gepeinigten masochistischen Midgardler werden endlich befreit und haben zukünftig Spaß an Midgard

Gruß

P.S.: Ja, Midgard könnte besser strukturiert sein, aber das alleine bringt auch nicht die Welt

Ach ja:
Zitat
Aber da wird Neulingen der Zugang einfach unnötig schwer gemacht, und dann rennen im Midgard-Forum allen ernstes "Experten" rum, die sich über Mangel an Neuspielern wundern, sich aber gleichzeitig weigern, etwas dagegen zu tun.

Und das einem System, das bei Einsteigerprodukten die Nase vorn hatte
und auf Cons sogar mittlerweile Tutoren hat, die Neulingen den Einstieg in die Community einfacher machen sollen.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #28 am: 24.02.2011 | 08:17 »
und auf Cons sogar mittlerweile Tutoren hat, die Neulingen den Einstieg in die Community einfacher machen sollen.
WIE BITTE?
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #29 am: 24.02.2011 | 08:36 »
Meine schlechteste Con-Runde jemals (außer solchen, die ich selbst geleitet habe... ;-) ) war mit recht großem Abstand Midgard bei einer offiziellen Supporterin...
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #30 am: 24.02.2011 | 08:37 »
Hehe, das ist ja wie in einer Sekte  ;)

Ober sind die Midgard-Supporter gemeint, die einem Midgard nahe bringen ?
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #31 am: 24.02.2011 | 10:10 »
Das Support-Team gibt es nicht mehr.

Aber interessant, wie gutgemeinte Angebote (da wurde halt überlegt, wie man COn-Neulinge den Einstieg einfacher machen kann) direkt und ohne vorher(!) genauer nachzufragen verrissen werden.
Da es bei Midgard viele alte Hasen gibt und man etwas im eigenen Saft schmorte, gab es diverese Überlegungen, wie man cons auch für Neulinge attraktiver machen kann. Dabei kam u.a. die Idee des Tutoren
auf, die aber kaum nachgefragt wurde. Einfach eine nette Person, die jemanden dabei hilft, sich auf der con zurecht zu finden.
(Unentgeltlich und freifillig)

Nicht überall ist nur Haifisch-Becken ...

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #32 am: 24.02.2011 | 10:19 »
Aber interessant, wie gutgemeinte Angebote (da wurde halt überlegt, wie man COn-Neulinge den Einstieg einfacher machen kann) direkt und ohne vorher(!) genauer nachzufragen verrissen werden.

Meinst du damit mich? Ich leite selber haufenweise Demo-Runden auf Cons und ergreife immer wieder die Chance andere Systeme zu spielen. In der Midgard-Runde saßen außer mir noch 5 weitere Spieler, alle in Richtung "Rollenspiel-Veteranen-die-das-neueste-Midgard-spielen-wollen" gehend. Die Runde ging total an unseren Bedürfnissen vorbei und bis auf den letzten Kampf in einem kleinen Dungeon hatte nichts, was wir vorher taten, irgendeinen Einfluss auf die Erzählung, die ablief. Das war auch didaktisch nicht allzu berühmt vor- und aufbereitet.

Das Support-Team und wie du es gerade schilderst, ist natürlich eine coole Sache, die mit meinem eher weniger begeisternden Midgard-Con-Zusammentreffen nichts zu tun hat.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Abd al Rahman

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #33 am: 24.02.2011 | 10:20 »
Meine schlechteste Con-Runde jemals (außer solchen, die ich selbst geleitet habe... ;-) ) war mit recht großem Abstand Midgard bei einer offiziellen Supporterin...

Meine schlechteste Runde auf einem Con war auch eine Midgard-Runde. Allerdings nicht von einem Supporter  :D

@Glgnfz

Wenn wir uns mal wieder auf 'nem Con sehen, wirst Du Zwangsverpflichtet und so lange einer Midgard-Gehirnwäsche unterzogen, bis Du Hosianna singst ;)
« Letzte Änderung: 24.02.2011 | 10:22 von Abd al Rahman »

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #34 am: 24.02.2011 | 10:21 »
Meine schlechteste Runde auf einem Con war auch eine Midgard-Runde. Allerdings nicht von einem Supporter  :D

Dann komm mal auf der RPC zu mir - ich kann das noch unterbieten. 8]
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #35 am: 24.02.2011 | 10:27 »
Meinst du damit mich?

Hi.

Nein, gerade Dich nicht ;)

Zitat
Ich leite selber haufenweise Demo-Runden auf Cons und ergreife immer wieder die Chance andere Systeme zu spielen. In der Midgard-Runde saßen außer mir noch 5 weitere Spieler, alle in Richtung "Rollenspiel-Veteranen-die-das-neueste-Midgard-spielen-wollen" gehend. Die Runde ging total an unseren Bedürfnissen vorbei und bis auf den letzten Kampf in einem kleinen Dungeon hatte nichts, was wir vorher taten, irgendeinen Einfluss auf die Erzählung, die ablief. Das war auch didaktisch nicht allzu berühmt vor- und aufbereitet.

Die meisten Midgard-Supporter waren sehr fit, aber Ausnahmen gibt es leider immer.

Zitat
Das Support-Team und wie du es gerade schilderst, ist natürlich eine coole Sache, die mit meinem eher weniger begeisternden Midgard-Con-Zusammentreffen nichts zu tun hat.

Tutoren sind Freiwillige aus der Midgard-Community, keine Midgard-Supporter

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #36 am: 24.02.2011 | 10:28 »
Dabei kam u.a. die Idee des Tutoren auf, die aber kaum nachgefragt wurde. Einfach eine nette Person, die jemanden dabei hilft, sich auf der con zurecht zu finden.

Ich will ja nichts verreissen, aber gehen auf Cons (und ganz besonders auf Midgard Cons) nicht nur Leute, die sowieso schon bis zum Hals in der Materie stecken? Da scheint ein"Tutor" irgendwie nicht das Mittel der Wahl.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Abd al Rahman

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #37 am: 24.02.2011 | 10:31 »
Ich will ja nichts verreissen, aber gehen auf Cons (und ganz besonders auf Midgard Cons) nicht nur Leute, die sowieso schon bis zum Hals in der Materie stecken? Da scheint ein"Tutor" irgendwie nicht das Mittel der Wahl.

Nö. Auf den Cons gibt es immer wieder Leute, die noch nie auf irgendeinem Con waren (wenn auch nicht viele). Der Tutor soll ihnen etwas die Hemmung nehmen. Wenn Du für ein Wochenende so um die 90.- EUR ausgibst (ohne Anreise), dann ist die Hemmschwelle größer wie bei einem regionalen Con, der entweder ganz kostenlos ist oder nur wenige Euro kostet.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #38 am: 24.02.2011 | 10:39 »
Abr wäre es da nicht effektiver, mehr Leuten Midgard nahezubringen, statt den Einen, den es, warum auch immer auf die Con verschlägt, extrea jemanden zur Seite zu stellen? Denn in der familiären Atmosphäre einer Themen-Con sollten auch interessierte Neulinge gut aufgehoben sein, denke ich. Oder gibts da so extrem traditionelle oder obskure Strukturen, dass man sich da Sorgen machen müßte?
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Abd al Rahman

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #39 am: 24.02.2011 | 10:46 »
Abr wäre es da nicht effektiver, mehr Leuten Midgard nahezubringen, statt den Einen, den es, warum auch immer auf die Con verschlägt, extrea jemanden zur Seite zu stellen? Denn in der familiären Atmosphäre einer Themen-Con sollten auch interessierte Neulinge gut aufgehoben sein, denke ich. Oder gibts da so extrem traditionelle oder obskure Strukturen, dass man sich da Sorgen machen müßte?

Darüber gibt es ellenlange Diskussionen im Midgard-Forum, die als Konsequenz zu den Tutoren geführt hat.

Nach meiner Beobachtung kann die Midgard-Gemeinschaft auf außenstehende wie eine geschlossene Gruppe wirken. Ich halte das für nicht richtig, aber sie kann so wirken.

Auf den Cons kennt man sich gegenseitig. Beim zusammentreffen begrüßt man sich herzlich, jeder weiß wer der andere ist, man hat sich teilweise im Midgard-Forum bereits verabredet (was nicht heißt, dass es nicht genügend freie Runden zum eintragen geben würde).

Ich denke nicht, dass jemand bewußt Neulinge außen vor lassen würde, aber wenn Du irgendwo hinkommst und 100+ Leute scheinen sich alle gegenseitig zu kennen, kann das schon wie ein geschlossener Block wirken. Hier sollen die Tutoren helfen. Es ist ein Angebot um Neulingen den Einstieg zu erleichtern.

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #40 am: 24.02.2011 | 10:48 »
Ich will ja nichts verreissen, aber gehen auf Cons (und ganz besonders auf Midgard Cons) nicht nur Leute, die sowieso schon bis zum Hals in der Materie stecken? Da scheint ein"Tutor" irgendwie nicht das Mittel der Wahl.



Manche spielen kaum/erst seit kurzem Midgard (alles schon passiert, einmal waren junge Leute da, die gerade erst mit Midgard angefangen hatten)

Und selbst Midgard-Veteranen waren zum Teil noch nicht auf ner Con

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #41 am: 24.02.2011 | 10:50 »
Abr wäre es da nicht effektiver, mehr Leuten Midgard nahezubringen, statt den Einen, den es, warum auch immer auf die Con verschlägt, extrea jemanden zur Seite zu stellen? Denn in der familiären Atmosphäre einer Themen-Con sollten auch interessierte Neulinge gut aufgehoben sein, denke ich. Oder gibts da so extrem traditionelle oder obskure Strukturen, dass man sich da Sorgen machen müßte?

Es ist schon klasse.
Es wird überlegt, wie man Con-Neulingen den Einstieg vereinfachen kann.
Eine Idee von vielen ist die des Tutor.
Dann gibt es Freiwillige dafür.
Dann gibt es Menschen, die unbedingt den Haken finden wollen ...

Tutor ist kein Allheilmittel. Und es soll nicht MIdgard näher bringen, sondern den Con-Einstieg erleichtern.

Offline Abd al Rahman

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #42 am: 24.02.2011 | 10:51 »
Ein paar der Cons (ich glaube der Klostercon und der Nordlichtcon) betreiben auch aktiv Werbung außerhalb der Midgard-Gemeinde. Die anderen Cons überlegen sich, das auch zu machen.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #43 am: 24.02.2011 | 11:14 »
Nach meiner Beobachtung kann die Midgard-Gemeinschaft auf außenstehende wie eine geschlossene Gruppe wirken.

Eine gewisse Wagenburg-Mentalität scheint es tatsächlich bei Manchen zu geben.  ;)
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #44 am: 24.02.2011 | 11:23 »
Eine gewisse Wagenburg-Mentalität scheint es tatsächlich bei Manchen zu geben.  ;)

Stimmt.

Offline Dirk Remmecke

  • Adventurer
  • ****
  • Dragon Master
  • Beiträge: 692
  • Username: Dirk Remmecke
    • Record of Dragon War! Kickstarter!!
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #45 am: 24.02.2011 | 11:34 »
Midgard ist auch zur Zeit, meines Wissens, das einzige RPG, das sich mit einer Reihe von Publikationen bewußt um Nachwuchs bemüht.

"Bemühen" ist das richtige Wort.
Was nutzt es, drei kleine Hardcover-Bücher zu machen, die aber nicht dort verkauft werden, wo der Nachwuchs ist? (Zum Beispiel im Jugendbuchregal bei Thalia, neben dem Hobbit oder Eragon oder Trudy Canavan?)
Was für eine Langzeitwirkung könnten diese Bücher in Bibliotheken entfalten...?

Meine schlechteste Con-Runde jemals (außer solchen, die ich selbst geleitet habe... ;-) ) war mit recht großem Abstand Midgard (...)

(...)  hatte nichts, was wir vorher taten, irgendeinen Einfluss auf die Erzählung, die ablief.

Genau so eine erste, ausgesprochen abschreckende Midgard-Erfahrung hatte ich auch.
Hat mich aber nicht davon abgehalten, die beste (und längste) Kampagne, die ich je geleitet habe, mit Midgard zu spielen...

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #46 am: 24.02.2011 | 12:13 »
"Bemühen" ist das richtige Wort.
Was nutzt es, drei kleine Hardcover-Bücher zu machen, die aber nicht dort verkauft werden, wo der Nachwuchs ist? (Zum Beispiel im Jugendbuchregal bei Thalia, neben dem Hobbit oder Eragon oder Trudy Canavan?)
Was für eine Langzeitwirkung könnten diese Bücher in Bibliotheken entfalten...?
 

Das liegt natürlich nur daran, dass Elsa zu doof/unfähig/etc dafür ist oder was?  ::)

Als ob das für Thalia interessant wäre. Da müsste der Verlag denen das schon schenken.

Belchion

  • Gast
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #47 am: 24.02.2011 | 12:37 »
Was für eine Langzeitwirkung könnten diese Bücher in Bibliotheken entfalten...?
Hmm. Das MIDGARD-Forum sollte eine Sammlung starten, um einige Bibliotheken mit der Runenklingen-Reihe auszustatten!

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #48 am: 24.02.2011 | 12:37 »
Bernd, Du solltest aufhören, die Beschreibung von Problemen mit/von Midgard als persönlichen Angriff gegen Dich, Deine Freunde oder die Ehre von Midgard aufzufassen.

Thalia wird sicher nicht klappen (für eine gute Präsentation muß man da sogar zahlen) aber z.B. ein einbändiges Einführungsregelwerk könnte in Bibliotheken was hermachen.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #49 am: 24.02.2011 | 12:54 »
Bernd, Du solltest aufhören, die Beschreibung von Problemen mit/von Midgard als persönlichen Angriff gegen Dich, Deine Freunde oder die Ehre von Midgard aufzufassen.

Roland, Du solltest aufhören, Dinge aus meinen Postings zu lesen, die so gar nicht drin stehen.
Ich würde das GRW selbst gerne umstricken, wäre für eine ordentliche Weltbeschreibung, habe diverse Kritik-Punkte, bin nicht mehr im Support-Team (also schon vor der Auflösung raus), ja, spiele schon länger gar kein Midgard.
Das meine Töne in den letzten 1-2 Tagen evtl. etwas harsch klingen könnte einfach daran liegen, dass manche Postings einfach meiner Meinung nach übers Ziel hinaus geschossen sind.

Zitat
Thalia wird sicher nicht klappen (für eine gute Präsentation muß man da sogar zahlen)

Genau und da hätte ich Dirk mehr zugetraut.

Zitat
aber z.B. ein einbändiges Einführungsregelwerk könnte in Bibliotheken was hermachen.

Das bestreite ich ja gar nicht.

Mir ging es hauptsächlich um die Thalia-Sache

Marek Eschrema

  • Gast
Re: Auflagenzahl, Struktur und Übersicht von Midgard
« Antwort #50 am: 7.03.2011 | 17:20 »
Hmm..das erklärt die enorme Resistenz gegen Verbesserungen und gegen Veränderungen.
Die Gründer machen genau das, was ihnen gefällt, und vertrauen auf die Fanbasis, die ebenfalls nicht so scharf auf Veränderungen ist.
Ein aktives "gegen den Strom schwimmen" in der RPG-Branche.

Hat sicher auch seine Daseinsberechtigung.
Eben, es muss ja nicht alles auf Kommerz getrimmt sein. Da kann Midgard schon beschaulich wirken, aber das ist mir als Spieler herzlich egal, muss ich sagen.